Also bei mir waren es heute 192€ für den Wechsel. Ein Nettostundensatz von ca. 150€ in Frankfurt fand ich schon beachtlich. Mein Verrechnungssatz als Qualitätsingenieur liegt da recht ähnlich. Aber der Preis was bekannt und von mir akzeptiert, auch wenn ich den "richtigen" Service definitv wieder auf dem Land machen werde beim Besuch in der Heimat.
Aber mal eine ganz andere Frage (vielleicht auch etwas offtopic):
Bei welchem Kilometerstand wollte euer Octavia denn in die Werkstatt? Mein Diesel wollte nach 26.400km zum Wechsel. Bei Auslieferung (Neuwagen vom Werk) hat er 25.000km angezeigt. Meine Fahrweise (90% Langstrecke mi ECO und max. 160km/h) hat ihn also hinausgezögert. Aber gibt es hier wen, der die 30.000km ausnutzen konnte? Und wie soll ich denn noch schonender unterwegs sein, um das auch zu schaffen.
Ich war es bisher gewohnt, dass nach dem Ölwechsel 30.0000km angezeigt werden (und natürlich falls nötig runterkorrigiert werden). Scheint nicht mehr so zu sein. Aber wirklich einig waren sich die Serviceleute auch nicht.
Ich frage nur, weil ich ein gebranntes Kind bin, da das Werk scheinbar schon den Serviceintervall falsch kodiert hatte und er schon nach 12 statt 24 Monaten zum Service wollte. Das hat die Werkstatt dann korrigiert und nun habe ich noch ein paar Kilometer bis zu den 30.000
