Interessanter ist dass laut Herstellervorgaben auch die Felgen in relativ kurzen Intervallen getauscht werden müssen.
Das hat wohl was mit der Sicherheit zu tun. Es gibt noch 2 Fakten die ich total spannend finde.
1: wenn man einmal über 400 gefahren ist, ist ein Satz Felgen und Reifen dran. Egal wie das Profil wohl ist und wie gut die Felgen sind.
2: wenn das Auto nicht gewartet ist, wird bei der nächsten Gelegenheit wohl der über 400 km/h Schlüssel entzogen aufgrund der Sicherheit. Zum Verständnis, das Auto hat 2 Schlüssel. Zum normalen fahren, bis glaube 360 oder so und wenn man drüber fahren möchte, dann muss man den 2. Schlüssel rein stecken und umdrehen.
Aber genug OT: finde es dennoch immer wieder lächerlich wie Leute bei der Inspektion Geld sparen wollen bei einem Neuwagen.
Zu meiner Jugend bin ich nur alte Möhren gefahren, in einer Hinterhof Werkstatt die Flüssigkeiten wechseln lassen und so.
Aber mir würde es nie beim Neuwagen in den Sinn kommen, während der Garantie zu gucken wie ich noch ein € sparen kann. Das zeugt anscheinend eher von, dass man sich das Auto wohl doch nicht so ganz leisten kann. Und bitte aufhören mit, wer den Pfennig nicht ehrt. Das geht auch anders.
