Mehr Geld in die Hand nehmen für eine Premiummarke und schon ist der Leihwagen immer mit drin.![]()
Wie viele Kunden hat so ein Autohaus pro Tag? Wie viele Wagen müssen da täglich zur Verfügung gestellt werden? Was kostet dieser Fuhrpark im Monat (Anschaffung, Steuer, Versicherung ...)? Und auf wen wälzt der Unternehmer am Ende diese Kosten ab?
Daraus folgen zwei Varianten: ich zeige mich als AH kulant und alle Kunden zahlen für den Service "Leihwagen" oder ich lasse nur die Nutznießer zahlen und biete allen anderen einen günstigeren Stundenlohn. Niemand hat doch etwas zu verschenken oder verzichtet ihr gerne auf Teile eures Einkommens? In dem Fall, mein PayPal-Konto würde sich freuen.
Sind Mietwagen echt so gefragt, dass diese "überteuert" verkauft werden um den Wertverlust zutragen? Bitte nicht mit den Vorführwagen verwechseln, denn wenn die als Ersatzwagen unterwegs sind kann kein (potentieller) Autokäufer mehr eine Probefahrt machen.
Ich bleibe dabei, irgendwer wird und muss es zahlen, beim Premiumaufschlag, dem geringeren Rabatt oder beim Stundenlohn.
Und warum zahlt wohl VW beim Golf 8 den Händlern die Kosten und gibt dem Kunden noch Geld oben drauf? Weil VW Manager Samariter sind? Bestimmt nicht.
Gibt es bei Skoda nicht auch sowas wie Seat Care? Für 25€ alles inklusive. Verschleiß, Inspektion, Ersatzwagen und Garantieverlängerung?
Dann wird ln Luxemburg nicht angegeben dass sie als Mietwagen unterwegs waren?