konzertboxen fürs auto!?

Diskutiere konzertboxen fürs auto!? im Car-Hifi / Navi / App Forum Forum im Bereich Skoda Forum; hiho, meine vorstellung: - hinten in den kofferraum eine konzertbox(boxen die halt auch auf einem konzert verwendet werden... ich finde die...
  • konzertboxen fürs auto!? Beitrag #1

stve

Guest
hiho,
meine vorstellung:

- hinten in den kofferraum eine konzertbox(boxen die halt auch auf einem konzert verwendet werden... ich finde die dürften an lautsärke reichen :) ) einzubauen die unabhängig vom autoradio ist
- eigene stromversorgung (also NICHT am auto angeschlossen!), durch so eine (gibt es auch bei tip) batterie, die eigentlich vom militär oder zur selbstversorgung für strom in notfällen benutzt wird, quasi eine übergroße batterie :D... die dinger können locker für eine woche strom speichern und liefern strom wie aus der steckdose...

den kofferraum brauch ich eh nicht, also kann ich den gesamten kofferraum nutzen..
ist das erlaubt? mit welchen problemen dürfe ich zu rechnen haben, wenn ich mir das einbauen lasse!?

ciao
 
  • konzertboxen fürs auto!? Beitrag #2

Ivan

Guest
Hmmm. Schwere Frage - damit ich Dir weitgehend nicht erklaeren muss, wieso es nicht empfehlenswert ist, sage ich nur - es gibt gewisse Unterschiede zwichen einem Konzertsaaal oder Stadion und einer Fabia.
Ein sehr kleines und modernes Konzertsystem, dass alle Frequenzen abdecken wuerde ist groesser als Dein ganzes Auto.
Und das ist noch der kleinste Problem.
 
  • konzertboxen fürs auto!? Beitrag #3

toaster

Forenurgestein
Dabei seit
09.11.2001
Beiträge
1.312
Zustimmungen
8
Ort
kurz vor dem Sauerland
Gut, da sind wir bei meinem Hobby :schlumpf:

Ich glaube alleine preislich möchtest du das gar nicht...
Eine einigermaßen gute 15/3 er (15 Zoll Bass, 3 Zoll Horn) liegt bei grob 1000€

Dass du das klanglich im Auto vergessen kannst brauch ich wohl erst gar nicht erwähnen...
 
  • konzertboxen fürs auto!? Beitrag #4

zwuba

Guest
Nun da will ich mal ein wenig wiedersprechen denn ich hab ja genau so eine PA-Chassis im Kofferraum und muss sagen ich mehr als nur zufrieden :liebe:

Natürlich hab ich "nur" das Chassis in einem eigens berechneten Gehäuse was die Tuningfrequenz besser an das Volumen des Autos anpasst.
Preis des Chassis 240 € inklusive Material (Holz, Filz, ...) ca 300€

Also nochmal kurz und sch(m)erzlos:
PA-Chassis -> ja
ganze Box -> neeee

bitte nicht :boxen: ;-)
 
  • konzertboxen fürs auto!? Beitrag #5

toaster

Forenurgestein
Dabei seit
09.11.2001
Beiträge
1.312
Zustimmungen
8
Ort
kurz vor dem Sauerland
:schiessen:

Klar, ein einzelnes Chassis ist machbar - keine Frage.
Ist vielleicht sogar eher zu empfehlen weil die Daten im PA-Bereich auch eher eingehalten werden als im Hifi-Bereich ;-)

Ich bin hier von einem System ausgegangen...
 
  • konzertboxen fürs auto!? Beitrag #6

bo2610

Guest
Also ich denke, das ein REINES PA Chassis im normalfall denkbar ungeeignet ist für den Einsatz im Auto... allein schon von den Parametern.. Ausnahmen bestätigen wie immer die Regel...

Es gibt so gute Chassis, die speziell auf die gegebenheiten im Auto abgestimmt sind, das ich auch nicht die Notwendigkeit einer solchen Aktion sehe...

@stve
Welchen Zweck soll das ganze erfüllen??? da gibts bestimmt ne sinnvollere Lösungsmöglichkeit...

CU

Boris
 
  • konzertboxen fürs auto!? Beitrag #7

zwuba

Guest
Selbstverständlich sind die Car-Hifi Woofer ab einer gewissen Qualitäts-/Preisklasse mit ihren Parametern besser an den Betrieb in einem Auto angepasst. Ich für meinen Teil habe mich da an die Erfahrungswerte unseres lokalen SPL Freaks gehalten der auf Ciare schwört weil die Woofer vom Preis/Leistungs Verhältnis kaum einen Gegner haben ... sagt er.

Hier zur Info die TSP und Frequenzkurve des Ciare
 
  • konzertboxen fürs auto!? Beitrag #8

Ivan

Guest
Wenn ich jetzt eine Frage stellen wuerde:
"Wie waers, wenn ich in meine Fabi einen Rennmotor reinstecken wuerde (also so einen, der auch im Rennen eingesetz wird - von der Leistung sollte so einer reichen) - der "Rennbezin" ist auch kein Problem - ich arbeite am Flugplatz un da kann ich immer den Tank mit Kerosin volltanken..." Oder besser waere der Vergleich noch mit einem LKW oder Schiffmotor!
An solchem Niveau ist naehmlich die Frage da oben. Nichts fuer ungut - man kann sich nicht mit alles auskennen.
Nur sind nunmal PA Syteme fuer sehr hohe Effektivitaet gebaut, was oefters Unterteilungen in verschiedene Sektionen verlangt. Es gibt eigentlich nur selten "Kompletboxen" wie im HiFi Bereich.
Bei der Konzerteinstellung , muss man stark mit Raumakkustik rechnen - der System wird nach dem Vermessen angepasst. Man muss sogar die Lufttemperatur in Betracht nehmen - weil die Schallgeschwindikgeit davon abhaengt - so klingt etwas nachmittags super und in der Nacht Sch....
Meisstens sind die verschiedenen Sektionen mit separaten Verstaerkern angeschpeisst.....
Bevor ich wieder ein Buch schreibe - die Systeme sind fuer groesse Raeume und lautes Spielen konstruiert.
Fabia ist ein kleines Raum und 5kW (also ein recht bescheidenes System) wuerde sie in Einzelteile zerlegen - geschwiege von dem Gehoerschaden - und leisser aufdrehen waere wie mit F1 Motor mit mehr als 60km/h Verbot.
Und die Batterie - (na ja - Batterie liefert immer im Gegensatz zu Steckdose Gleichstrom) - sagen wir dass wir um 50V davon haetten. Um 2kW Leistung fuer eine Stunde zu erzielen, muesste die 40Ah haben. Bei 12V wie im Auto uebrig, muesste die 166Ah haben - fuer eine Stunde!!!!! Fuer 24Stunden dann 3985 Ah haben - jetzt vergeleicht das mit der Autobaterie und man kann sich die Aussmasse und Gewicht vorstellen! Dabei sind wir "NUR" bei 2000Watt!.


@zwuba
Sag mal noch bitte - was ist eine "TUNINGFREQUENZ?"
 
  • konzertboxen fürs auto!? Beitrag #9

zwuba

Guest
@Ivan

Die "Tuningfrequenz" ist jene Frequenz bei der ein Chassis in einem bestimmten Gehäusevolumen und einer bestimmten Bauform (Bassreflex usw) den maximalen Schalldruck liefert.
Die Tuningfrequenz lässt sich sowohl durch das Volumen des Gehäuses als auch durch die Länge der Resonanzrohre verändern. Berechnet wird das ganze mit WinISD ...
Achja nochwas - Ich bin ja grundsätzlich auch gegen Bühnenboxen im Auto wenn es um den Klang geht nicht aber wenn es um den Schalldruck und Preis/Leistung geht :cool:
 
  • konzertboxen fürs auto!? Beitrag #10

Ivan

Guest
Da komme ich ins Gruebeln....
Es gibt die Resonanzfrequenz - bei der ist der hoeschte Schallpegel - da wir aber unbedingt einen flachen Frequenzgang wollen (es sollen keine Frequenzen lauter als andere spielen), vermeiden wir, dass der Lautsprecher an diese Frequenz kommt.

Bei dem Bass rechnet man dagegen ein Resonanzrohr, in dem die beschraenkten Frequenzen verstaerkt werden. Die sind aber nicht gleich mit der Resonanzfrequenz des Chassis oder des Gehaeuses. Leider koennen die auch nur an bestimmte Frequenz "getunt" werden (vielleicht ist das Deine "Tuningfrequenz") und Bassreflexs sind damit nicht so linear, wie geschlossenes Gehaeuse - liefern aber oefters bei kleinerem Volumen groesseren Schalldruck.

Bedenkt man, dass Dein LS (nach dem Link) 380 mm Durchmesser hat und normalweisse mit 90Volt Spannung in einem 80l geschlossenem Gehaeuse betrieben wird, ist es fuer "Konzertverhaelltnisse" ein kleiner Kerl, fuers Auto aber ziemlich uebertrieben, was der Impulstreue nicht gerade hilft.

Uebrigens - in Profitechnik wird nichts in Programmen mit Win in den Namen berechnet. Da kann man sich den Windows Spass nicht erlauben - es werden vorwiegend Macintosh benutzt.
 
  • konzertboxen fürs auto!? Beitrag #11

zwuba

Guest
Nunn wie schon gesagt habe ich den Tip auf diesen Woofer aus der SPL Szene erhalten wo es ja wohl NUR um den maximalen Schalldruck gehen kann (SPL = Sound Pressure Level).
Mir ist serwohl klar das es noch vieeeel größere Teile gibt (auch fürs Auto in 34" -> Audiobahn AWT34) aber dennoch bin ich mir sicher die Impulstreue besser ist als bei vielen teureren Car-Hifi Woofern. PS - bei mir läuft das Chassis in einem 60l Gehäuse ...

Kannst du mir vielleicht mal nen Link zu so einem Profiprogramm geben? ... und schau dir mal bei Gelegenheit das WinISD an - würde mich interessieren was ein echter Profi davon hält :]
 
  • konzertboxen fürs auto!? Beitrag #13

stve

Guest
also auf geld muss ich zum glück echt nicht gucken... daran soll es nicht scheitern!!!

was ich damit machen will!? prollen einfach nur prollen.. mein kumpelz und ich stehen während der schulpause aufem parkplatz und hören laut musik, dann wäres klasse sone richtig(übertriebene) anlage im auto zu haben... selbst wenn wir abends weggehen, dann treffen wir uns meist auf parkplätzen (hrhr in berlin ein problem :D )

wäre eine lustige aktion

und warum ich den ganzen unsinn mache!? sag mir mal einer eine anlage, die fürs auto ist UND dabei noch lauter als konzertboxen sind!?

ps. mit der stromversorgung hab ich mich heute schon bei tip erkundigt... das wäre kein problem... jetzt brauch ich nur noch sone box, die aber auch das ständige rumgefahre auf den strassen berlins überlebt :D
 
  • konzertboxen fürs auto!? Beitrag #14

Ivan

Guest
Wenn Du nicht an Gelbeutel achten muss, kauf Dir ein LKW mit Anhaenger und eigenem Stromgenerator. An den haengst Du dann eine 30kW Anlage und pustetst die Kumpelz auch mit ihren Autos weg. Da wird sicher bei prollen niemad lustiger als Du. :wow: :hihi:
 
  • konzertboxen fürs auto!? Beitrag #15

toaster

Forenurgestein
Dabei seit
09.11.2001
Beiträge
1.312
Zustimmungen
8
Ort
kurz vor dem Sauerland
du suchst:

Concert Audio
FÖÖHN
Seeburg
HK AUDIO

wobei so eine Verwendung für diese Boxen reine Beleidigung ist.

Daher ein Preistipp (dickes Amping versteht sich von selbst, Klang ist ausreichend für die Anwendung)

http://www.netzmarkt.de/thomann/the_box_pa200p_prodinfo.html

Achso, 200 Watt einer PA entsprechen nicht 200 Watt Hifi... häng da lieber mal ne 0 dran ;-)
 
  • konzertboxen fürs auto!? Beitrag #16

stve

Guest
toaster du bist ein held... thx :>>>

ivan danke für die inspiration :>

mal noch ne frage am rande... laufen die dinger mit normal oder starkstrom!? und was brauch ich wenn ich sone box im auto haben will und ne cd abspielen will!?

ich frage, weil es mir so scheint als ob du ahnung mit den dingern hast! :>>
 
  • konzertboxen fürs auto!? Beitrag #17

bo2610

Guest
Mein Tip zum Prollen:

2 DD Audio 9512, stck ca. 900 €, dazu eine Ground Zero Monoendstufe 1.3000, preis ca 1300 €... dann kannste genug prollen, siehe hier

CU

Bo

Pass nur auf, das es Dir nich die Karre zerlegt!!!
 
Thema:

konzertboxen fürs auto!?

konzertboxen fürs auto!? - Ähnliche Themen

E-Auto / Plug-In-Hybrid als Stromquelle für den Haushalt nutzen: Hallo zusammen, hat jemand Erfahrung damit die Kapazität des Hochvoltakkus über einen Wechselrichter als Stromquelle z.B. für den Haushalt zu...
Fabia III AHK - Westfalia Anhängerkupplung abnehmbar nachrüsten - Skoda Fabia 3 Kombi: Skoda Fabia 3 Kombi Westfalia AHK abnehmbar nachrüsten Hallo alle miteinander, dies soll eine Anleitung sein, um eine Westfalia Anhängerkupplung...
Elektroauto Aufladen, Wallbox, Ladesäulen und sonstige E-Technik: Hallo zusammen. In diesem Thread soll es "rein" um das Laden eines Elektrofahrzeuges, oder eines Pluginhybrides gehen und den Stand der...
Zigarettenanzünder für Batterieladung misbrauchen: Hallo Gemeinde, Vorspann: Ich bin kein Autoelektriker, aber plus und minus kann ich unterscheiden. Mit Messgeräten umgehen. Löten kann ich auch...
3 neue MP3-Abspiel-Geräte fürs Auto von Blaupunkt: Zum Abspielen von Musiktiteln im MP3-Format im Auto hat Blaupunkt jetzt drei Geräte entwickelt. Mit dem Autoradio Los Angeles MP 71 lassen...

Sucheingaben

konzertboxen mit bluetoh

,

konzertboxen für 12000 watt

Oben