michnix
wie lange kann ich noch fahren( so ca.), wenn die leuchte zur kontrolle der bremsbeläge anfängt zu leuchten?
danke für die hilfe
d.
danke für die hilfe
d.
FabiaOli schrieb:So weit würde ich es nicht kommen lassen, sonst gehen die Scheiben auchn och kaputt und das wird um Einiges teurer, als wenn du nur die Beläge wechselst.
Also runter damit und neue drauf![]()
Das sind gewagte Behauptungen!Timmy schrieb:Ich bin auch dafür bei den Bremsen keine Kompromisse.![]()
ABER, der Hersteller (der Backen nicht des Autos)baut diese Kontakte ein und der macht
1.) auf sicher, was auch richtig und wichtig ist und
2.) will er mit Folgekosten verdienen![]()
Boerni64 schrieb:Dicke Autos fahren wollen, aber kein Geld für Bremsbeläge....
Ein ziemlich blöder Spruch; das so zu beurteilen erlaube ich mir jetzt einfach mal, da ich auch eine gewisse fachliche "Vorbelastung" in Sachen Kfz-Technik habe. Womöglich hast du ihn aber auch nur falsch verstanden, weil keinraner schrieb:uups, da habe ich mich wohl sehr unglücklich ausgedrückt......
Kann mich noch an das Gespräch mit unserem Fahrwerker in Ehra erinnern......Bremsen muß das Ding, auch wenn rotglühend und nur noch 2mm Restbelag..... Der ist nun aber Dipl. Ing. und sollte wissen, wovon er redet.
10 tkm sind nicht viel und ich hab schon mal nen Satz Beläge in 15 tkm runter gefahren, wozu man gar nicht mal fahren muss wie ein Henker. Das kommt einfach zu sehr auf die Einsatzbedingungen an. Mit unverzüglich hast du jetzt aber genau die richtige Wortwahl getroffen, denn unverzüglich bedeutet im (rechtlichen) Sprachgebrauch nicht sofort, sondern "ohne schuldhaftes Zögern" und das ist es genau, was man machen sollte; so bald als möglich nachsehen und dann üblicherweise auch machen lassen.Also, ob es nun 10.000km Restlaufleistung sind, sei dahingestellt. Aber sofort und unverzüglich das Fahrzeug stehen lassen brauch man nun auch nicht.
Und auch hier hast du die Kurve bekommen, es geht schließlich um die Sicherheit und da spart man an der flaschen Stelle, wie bei Reifen beispielsweise auch und du kannst nicht beurteilen, wie gut oder schlecht der Belag ist, wenn man ihn nicht gesehen hat.Richtig ist aber auch, die Bremse ist ein sicherheitsrelevantes Bauteil.(Mit ensprechender Konstruktiver Sicherheit)
Ach nö, so schlimm war es jetzt auch wieder nicht.So, und nun zerreisst mich![]()
Ein ziemlich blöder Spruch; das so zu beurteilen erlaube![]()
Zitat von »raner«
uups, da habe ich mich wohl sehr unglücklich ausgedrückt......
Kann mich noch an das Gespräch mit unserem Fahrwerker in Ehra erinnern......Bremsen
muß das Ding, auch wenn rotglühend und nur noch 2mm Restbelag..... Der
ist nun aber Dipl. Ing. und sollte wissen, wovon er redet.
Wer ein Selberschrauber ist, der nimmt mal ein Rad runter und kann mit einem Blick einschätzen, wie lange der Belag noch hält.
Wer aber sein Fahrzeug in eine Werkstatt bringt, der sollte auch unmittelbar nachdem die Lampe leuchtet, eine Bremsenüberholung, sprich Backen und/oder Backen/Scheibentausch in Betracht ziehen.