Superb II Konstruktionsfehler im Kabelbaum vom Kofferraumdeckel zur Heckklappe: Lampenwarnung

Diskutiere Konstruktionsfehler im Kabelbaum vom Kofferraumdeckel zur Heckklappe: Lampenwarnung im Reparatur- und Umbau-Anleitungen Forum im Bereich Skoda Forum; Habe die Anleitung kopiert und ein PDF gemacht. Hoffe es macht dir nichts aus. Wenn jemand die Anleitung braucht kann man sie so leichter weiter...
  • Konstruktionsfehler im Kabelbaum vom Kofferraumdeckel zur Heckklappe: Lampenwarnung Beitrag #41
Skodi1

Skodi1

Dabei seit
27.07.2003
Beiträge
585
Zustimmungen
31
Ort
Österreich
Fahrzeug
Skoda Kodiaq 2.0 Style 4x4 150 PS
Als bei mir die Warnung "Check left reversing light" in der Kombianzeige erschien und ein Lampentausch L-R keine Besserung brachte, ging ich auf der Suche nach Forenbeiträge und fand folgenden "545 Euro Reparatur für eine defekte Glühlampe". Siehe
545 Euro für eine defekte Glühlampe im Heck?!?

Der hervorragende Hinweis von User robert767 zum seinem Kabelbaumdefekt traf zu 100% bei meinem Superb II zu. Dieser hat zwar nur 70.000 km, ist aber 03/2009 und seit 4 Jahren zugelassen. (Die Autos müssen erst mit dem Schiff um die halbe Weltkugel.) Da die Kofferraumklappe im Schnitt 4x täglich geöffnet wollte der Kabelbaum nicht mehr.

Der Fehler ist inzwischen für 7€ und 4-5 Stunden Arbeit behoben. Hier einige Hinweise dazu:
  • Es handelt sich um einen (fahrlässigen) Konstruktionsfehler, da der Biegeradius bei nur ca. 1-2 Nenndurchmesser liegt, und nur normale Draht eingesetzt wurde.
  • Es ist der reine Zufall welche Komponente zuerst ausfällt. Im Glücksfall ist es nur eine Rückfahr- oder Nebelleuchte, aber wenn eine der Tasterdrähte oder noch schlimmer der Schlossantrieb ausfällt, ist der Kofferraum nicht mehr zu öffnen.
  • Daher: sofort reparieren, es wird von selbst nicht besser!
Der Baum besteht aus 10 Adern,

  • 4 @ 1,5mm², mit Aufbau 30/0.25 mm (2x Masse, Schlossantrieb, Nebelleuchte links (kann auch 0,34mm² sein)
  • 6 @ 0,34mm², mit Aufbau 17/0.16 mm (2x Rückfahrlicht, 1x Nebelleuchte rechts, 2x Schlosszustand, 1x Öffnungstaster (parallelgeschaltet, Mitte mit 0 R, Rechts mit 180 R interner Widerstand)
Zuordnungen mit Querschnitt (englische Farbbezeichnungen):
Stecker 1

  • RD/BL 1.5 : Schlossantrieb
  • BN 1.5 : Masse
Stecker 2
  • GY/WH 1.5 : Nebelleuchte links
  • BN 1.5 : Masse
Stecker 3
  • GY/WH 0.34 : Nebelleuchte rechts
  • VT 0.34 : Taster (2x)
  • VT/BL 0.34 : Schlossstatus
Stecker 4
  • BK/GY 0.34 : Rückfahrlicht rechts
  • BN/BL 0.34 : Schlossstatus
  • BK/BL 0.34 : Rückfahrlicht links
In einem Modellbauladen fand ich:

  • "GForce Superflex Silikonkabel 0,35mm²" mit 120 statt nur 17 Drähten "GF-1340-007" von GForce
  • "GForce Superflex Silikonkabel 20AWG" mit 196 statt nur 30 Drähten "GF-1340-006" von GForce
Durch den Aufbau mit extrem feinen Drähten sowie Silikonisolierung ist das Kabel extrem beweglich.

Die grobe Vorgehensweise:
  1. Verkleidung, Kofferraumdeckel, entfernen. Dazu muss die Torxschraube unter dem Gummizug gelöst, sowie die ca. 15 'Knöpfe' entfernt werden.
  2. Verkleidung, Scheibe unten mit vorsichtiger Gewalt abziehen.
  3. Verkleidung, Scheibe oben mit vorsichtiger Gewalt abziehen.
  4. Verkleidung, Scharniere links außen nach abziehen des 'Knopfes' vorsichtig lösen.
  5. Verkleidung, Scharniere links innen entfernen. Dazu muss eine Torx-Schraube unter der Außenverkleidung sowie der Aufhänger ausgeschraubt werden.
  6. 4 Steckverbinder im Kofferraumdeckel links entfernen.
  7. Den Kabelbaum mit einem Rückziehdraht verbinden, damit er anschließend wieder eingezogen werden kann.
  8. Die Antenne entfernen.
  9. Die Kofferraumklappe bei geöffneter Heckklappe manuell entriegeln und GANZ VORSITIG nach vorne klappen. Achtung, die Gasfeder druckt den Deckel nach unten.
  10. Den Kabelbaum heraus ziehen, und das Schutzband entfernen (aufbewahren)
  11. Von jeder Ader nach einander, ca 20 cm herausschneiden, die Knickstelle mit dem Silikonkabel überbrücken, die abisolierten Kabelenden zusammendrehen, löten und mit Schrumpfschlauch isolieren.
  12. Achte darauf, dass die Lötstellen zu einander versetzt sind. So wächst der Durchmesser kaum.
  13. Das reparierte Kabel wieder mit dem entfernten Schutzband einwickeln.
  14. Mit dem Zugdraht den Kabelbaum wieder vorsichtig in das rechteckige Rohr einziehen.
  15. usw.
Hierzu einige Fotos:
Die Steckverbinder im Kofferraumdeckel.
So werden die Steckverbinder durchgezogen.
Das defekte Kabel, nachdem der Kabelbaum entfernt wurde. Zwei Adern waren gebrochen (und sind vor diesem Foto schon zurückgeschnitten worden)
Die Bearbeitungsposition des Deckels.
Der reparierter Kabelbaum, vor dem Einwickeln

Ich hoffe, das hilft anderen bei der Behebung dieses Problems.
Richard
Habe die Anleitung kopiert und ein PDF gemacht. Hoffe es macht dir nichts aus. Wenn jemand die Anleitung braucht kann man sie so leichter weiter geben. Falls es dich stört bitte sagen.
 
  • Konstruktionsfehler im Kabelbaum vom Kofferraumdeckel zur Heckklappe: Lampenwarnung Beitrag #42
jojo1964

jojo1964

Dabei seit
17.12.2014
Beiträge
2
Zustimmungen
0
Fahrzeug
Superb 2 Limosine 1,8 TSI Bj. 08/2008
Kilometerstand
100000
Lässt sich die ganze Klappe auch manuell öffnen wenn der rechte Taster defekt ist?
 
  • Konstruktionsfehler im Kabelbaum vom Kofferraumdeckel zur Heckklappe: Lampenwarnung Beitrag #43

sw0

Guest
Ja, dann musst Du aber erst die Hutablage und dann die Seitenteil demontieren. wenn Du dass schaffts, dann kommst Du fast schon an den Kabelbaum.

Mein Vorschlag: Hutablage entfernen, dann mit der Faust ein paar gezielt Schläge versuchen, Es kann passieren, dass die Litzen wieder Kontakt bekommen und sich der Kofferaum wieder öffen lässt. Dann musst Du aber bereit zur Reparatur sein..

Viel glück

sw
 
  • Konstruktionsfehler im Kabelbaum vom Kofferraumdeckel zur Heckklappe: Lampenwarnung Beitrag #44

Gast93756

Guest
Guten Abend,

mich hat es auch betroffen an meinem Superb Bj.2009 Limousine. Bordcomputer zeigt keinen Fehler an, VCDS auch nicht, so wie es aussieht auch Kabelbruch an der Heckklappe. Wenn ich die Rechte Taste betätige dann geht sofort die kleine Heckklappe auf.
In Ebay gibt es Reparatursatz aber nur für Octavia/Roomster/Fabia/Yeti, meint ihr der Passt beim Superb? Oder hat jeder von euch dieses Problem selber gelöst?

Gruß
Alex
 
  • Konstruktionsfehler im Kabelbaum vom Kofferraumdeckel zur Heckklappe: Lampenwarnung Beitrag #45

DudeRG

Dabei seit
25.01.2016
Beiträge
14
Zustimmungen
0
Mir ist diese Problem hauptsächlich nur in den 2 geteilten Heckklappen vom superb bekannt ... In den Türen wäre ja echt schon sehr traurig ...


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Ich hatte bei meinen Superb Bj. 2009 einen Kalbelbruch Fahrertür....
 
  • Konstruktionsfehler im Kabelbaum vom Kofferraumdeckel zur Heckklappe: Lampenwarnung Beitrag #47

DudeRG

Dabei seit
25.01.2016
Beiträge
14
Zustimmungen
0
Der darmalige Freundliche hat es innerhalb der Gebrauchtwagengarantie kostenlos getauscht.
 
  • Konstruktionsfehler im Kabelbaum vom Kofferraumdeckel zur Heckklappe: Lampenwarnung Beitrag #48
SuperBee_LE

SuperBee_LE

Gesperrt
Dabei seit
06.02.2016
Beiträge
10.175
Zustimmungen
2.174
Ort
LEipzig
Fahrzeug
Škoda SuperB Combi 3,6
Glück gehabt. :D
 
  • Konstruktionsfehler im Kabelbaum vom Kofferraumdeckel zur Heckklappe: Lampenwarnung Beitrag #49

DudeRG

Dabei seit
25.01.2016
Beiträge
14
Zustimmungen
0
Ja das hatte ich. Mit meiner Heckscheibenheizung lief es anders, die funzt bis heute nicht. Vielleicht gucke ich diese Jahr mal unter der Verkleidung zum Kabelbaum.
 
  • Konstruktionsfehler im Kabelbaum vom Kofferraumdeckel zur Heckklappe: Lampenwarnung Beitrag #50
SuperBee_LE

SuperBee_LE

Gesperrt
Dabei seit
06.02.2016
Beiträge
10.175
Zustimmungen
2.174
Ort
LEipzig
Fahrzeug
Škoda SuperB Combi 3,6
So gar nicht? Wieso wurde das nicht repariert?
 
  • Konstruktionsfehler im Kabelbaum vom Kofferraumdeckel zur Heckklappe: Lampenwarnung Beitrag #51

DudeRG

Dabei seit
25.01.2016
Beiträge
14
Zustimmungen
0
Ist mir zu spät aufgefallen. War nicht mehr in der Garantie. Die Scheibe ist i.o., Sicherung ist auch i.o. und das Relais hört man auch schalten. Also mal Kabel durchprüfen.
 
  • Konstruktionsfehler im Kabelbaum vom Kofferraumdeckel zur Heckklappe: Lampenwarnung Beitrag #52

Gast93756

Guest
Abend,

werde morgen anfangen mit der Reparatur, aber eine frage hab ich dazu noch, wie öffne ich die Heckklappe mit der Scheibe?
Wie im Bild --> ?
Ich finde nichts dazu. Bei mir geht nur die kleine Klappe auf.
 
  • Konstruktionsfehler im Kabelbaum vom Kofferraumdeckel zur Heckklappe: Lampenwarnung Beitrag #53
Hoeppi

Hoeppi

Dabei seit
18.08.2017
Beiträge
7
Zustimmungen
0
Ort
Fahrwangen
Fahrzeug
Skoda Superb 1,8
Kilometerstand
135000
<Hallo zusammen.

Ich habe jetzt das problem das die Heckklappe nicht mehr öffnet. Was für möglichkeiten hab ich noch, das ich die grosse klappe ja nicht öffnen kann? Wo sitzen die Motore und komm ich da auch ran, bei geschlossener Heckklappe? Kann mir da wer helfen? Danke
 
  • Konstruktionsfehler im Kabelbaum vom Kofferraumdeckel zur Heckklappe: Lampenwarnung Beitrag #54
Skodi1

Skodi1

Dabei seit
27.07.2003
Beiträge
585
Zustimmungen
31
Ort
Österreich
Fahrzeug
Skoda Kodiaq 2.0 Style 4x4 150 PS
Ist schwierig.Dein Bruch ist auf der Fahrerseite wo der Übergang vom grossen auf den kleinen KR ist.Das Problem ist das die Rahmen um die Scheibe oben mit 2 Schrauben geschraubt ist.Dieser Teil hält den seitlichen fest.Die grosse Kappe links wo der Hacken drinnen ist der die 2 Deckel verbindet geht leider nur Ri Aussenseite ab. Ehrlich gesagt glaube ich das du nur die seitlichen Rahmen mit freundlicher Gewalt abnehmen kannst damit du zu den Kabeln kommst.Wenn du glück hast so wie ich kannst du dann den Strang etwas heraus ziehen und zur Not verbinden.Dann kannst du wenigstens den grossen Deckel öffnen und dann reparieren.
 

Anhänge

  • skoda-superb-2-3t-limousine-special-mi1011758410-w660-h0.jpeg
    skoda-superb-2-3t-limousine-special-mi1011758410-w660-h0.jpeg
    29 KB · Aufrufe: 438
  • Konstruktionsfehler im Kabelbaum vom Kofferraumdeckel zur Heckklappe: Lampenwarnung Beitrag #55

Gast93756

Guest
Hallo miteinander, ich hab ja immer noch das Problem mit dem Twindoor, hatte leider keine Zeit im Mai das zu machen und bin heute erst dazu gekommen.
Wie bei den anderen war bei mir ein kabelbruch an 8 von 10 Kabeln, die hab ich getauscht (Batterie war abgeklemmt). Alles Funktioniert ( Bremslicht / Nebelschlussleuchten). Nun zum Problem, wenn ich die mittlere Taste betätige öffnet die kleine Heckklappe, ich mach die kleine Heckklappe zu, betätige die Rechte Taste und er öffnet mir sofort wieder die kleine Heckklappe. Das problem war davor auch, also meine 3te Bremsleuchte leuchtet nicht, das heisst das das Twindoor kein Kontakt hat.
War bei meinem kumpel, er hat VCDS, wir haben probiert die Stellglieddiagnose durchzuführen, aber das funktioniert nicht, also im VCDS menü gibts diese Funktion nicht.
Sicherung hab ich gechekt, wenn die Defekt wäre würde ja der Kofferraum gar nicht Funktionieren.
Könnte es was mit dem Widerstand sein?
(1x Öffnungstaster (parallelgeschaltet, Mitte mit 0 R, Rechts mit 180 R interner Widerstand))
 
  • Konstruktionsfehler im Kabelbaum vom Kofferraumdeckel zur Heckklappe: Lampenwarnung Beitrag #56

Gast93756

Guest
Kann mir keiner helfen?
Hatte jemand vielleicht das selbe Probelm?
Kann es am widerstand Liegen?
 
  • Konstruktionsfehler im Kabelbaum vom Kofferraumdeckel zur Heckklappe: Lampenwarnung Beitrag #57

Gast93756

Guest
Hallo miteinander,

da ich den Fehler immer noch nicht behoben habe (Zeit Mangel) und jetzt wieder Zeit habe, will/muss ich den Fehler beheben :)
Wie in der vorherigen Posts, ich hatte einen Kabelbruch, habe die Defekten Kabel ersetzt, leider hat es nicht geholfen, das Problem besteht immer noch.
Zum Problem: wenn ich die Rechte taste betätige, geht sofort die kleine Heckklappe auf, anstatt die Dritte Bremsleuchte blinkt und man mit der mittleren Taste die Komplette Heckklappe auf machen kann. Ich werde versuchen den Widerstand (180 Ohm/R) vom rechten Taster zu wechseln.

Weiss einer wie man mit VCDS die Grundstelldiagnose durchführt?

Ich hab schon die Taster zwischen einander ausgetauscht hat nichts gebracht.
Wo könnte noch die Ursache dafür sein?

Wünsche euch einen schönen Feiertag.

Alex
 
  • Konstruktionsfehler im Kabelbaum vom Kofferraumdeckel zur Heckklappe: Lampenwarnung Beitrag #58

Gast93756

Guest
Hallo miteinander,

da ich den Fehler immer noch nicht behoben habe (Zeit Mangel) und jetzt wieder Zeit habe, will/muss ich den Fehler beheben :)
Wie in der vorherigen Posts, ich hatte einen Kabelbruch, habe die Defekten Kabel ersetzt, leider hat es nicht geholfen, das Problem besteht immer noch.
Zum Problem: wenn ich die Rechte taste betätige, geht sofort die kleine Heckklappe auf, anstatt die Dritte Bremsleuchte blinkt und man mit der mittleren Taste die Komplette Heckklappe auf machen kann. Ich werde versuchen den Widerstand (180 Ohm/R) vom rechten Taster zu wechseln.

Weiss einer wie man mit VCDS die Grundstelldiagnose durchführt?

Ich hab schon die Taster zwischen einander ausgetauscht hat nichts gebracht.
Wo könnte noch die Ursache dafür sein?

Wünsche euch einen schönen Feiertag.

Alex

Nachtrag: Heute nochmal die Kabel angeschaut, den Kompletten Leitungssatz (3T0 971 175B) ausgeabut, alles OK. Weiß einer wo der Widerstand liegt?
 
  • Konstruktionsfehler im Kabelbaum vom Kofferraumdeckel zur Heckklappe: Lampenwarnung Beitrag #59
lordofazeroth

lordofazeroth

Dabei seit
15.08.2006
Beiträge
593
Zustimmungen
18
Ist dieser Konstruktionsfehler nur in der Limo zu finden oder auch im Combi?
 
Thema:

Konstruktionsfehler im Kabelbaum vom Kofferraumdeckel zur Heckklappe: Lampenwarnung

Sucheingaben

Kabelbaum heckklappe sjoda superb

,

twindoor skoda notentriegelung

,

superb kabelbruch heckklappe

,
Skoda Superb Kabelbaum
, superb 2 kabelbruch heckklappe, kabelbaum skoda octavia, kabelbaum skoda superb, roomster kabelbaum heckklappe, skoda superb kabelbruch heckklappe, skoda roomster kabelbruch heckklappe, skoda superb heckklappe kabelbruch, skoda fabia kabel heckklappe, skoda superb kabelbaum heckklappe, Skoda octavia Kabelbruch Heckklappe, bilder oeffnen einer defekten kofferraumklappe, fabia 545 endstufen kabel verlegen, skoda superb kofferraumklappe zerlegen, Skoda Superb Kabel repariert für Rückfahrlicht jetzt geht nicht mehr, superb kofferraum kabeldurchführung, Kabelbruch Kofferraumklappe, skoda superb kabelbruch für rückfahrlicht, superb reparatur kofferraumdeckel, skoda fabia kabelbaum heckklappe, Heckklappe Superb 3t kabelstrang, Skoda Rapid Verkleidung Innenraum entfernen
Oben