Komfortöffnen/virtuelles Pedal/Easy Open

Diskutiere Komfortöffnen/virtuelles Pedal/Easy Open im Skoda Superb III Forum Forum im Bereich Skoda Forum; Am Kessy STG wird es nicht liegen. Eher an dem separaten STG hinten im Diffusor. Das ist auch günstiger und einfacher zutauschen. Damit würde ich...
  • Komfortöffnen/virtuelles Pedal/Easy Open Beitrag #41
Lutz 91

Lutz 91

Dabei seit
14.01.2013
Beiträge
20.584
Zustimmungen
6.707
Fahrzeug
SIII 280, L&K Lava-Blau
Werkstatt/Händler
Autohaus
Am Kessy STG wird es nicht liegen. Eher an dem separaten STG hinten im Diffusor.
Das ist auch günstiger und einfacher zutauschen. Damit würde ich anfangen.
 
  • Komfortöffnen/virtuelles Pedal/Easy Open Beitrag #42

SkodaCoyote

Dabei seit
01.02.2023
Beiträge
26
Zustimmungen
6
Ort
Kreis Forchheim
Fahrzeug
Skoda Superb 3V Combi Style 2.0 TDI DSG (2017)
Fahrzeug
Seat Leon FR 2.0 TDI DSG (2011)
Hm, ja. Kessy funktioniert ja auch. Und auf das Steuergerät bezog sich auch meine Frage mit Ebay und der freien Werkstatt.

Aber ich hab nochmal in den Kaufvertrag geschaut und sehe das inzwischen als Gewährleistungsfall (it's complicated). Da soll sich der Händler drum kümmern.
 
  • Komfortöffnen/virtuelles Pedal/Easy Open Beitrag #43
Lutz 91

Lutz 91

Dabei seit
14.01.2013
Beiträge
20.584
Zustimmungen
6.707
Fahrzeug
SIII 280, L&K Lava-Blau
Werkstatt/Händler
Autohaus
Ohne Link, kann man ja schlecht beurteilen, was du auf ebay gefunden hast.
 
  • Komfortöffnen/virtuelles Pedal/Easy Open Beitrag #44

SkodaCoyote

Dabei seit
01.02.2023
Beiträge
26
Zustimmungen
6
Ort
Kreis Forchheim
Fahrzeug
Skoda Superb 3V Combi Style 2.0 TDI DSG (2017)
Fahrzeug
Seat Leon FR 2.0 TDI DSG (2011)
Oh, da wollte ich das Urteil gar nicht wissen. Ist halt die kleine Box mit den zwei kapazitiven Sensorkabeln. Mir ging es mehr um die Frage, ob "jeder" den Sensor austauschen könnte. Ist gerade aber nur noch hypothetisch, da Gewährleistung. Danke dir soweit.
 
  • Komfortöffnen/virtuelles Pedal/Easy Open Beitrag #45
Lutz 91

Lutz 91

Dabei seit
14.01.2013
Beiträge
20.584
Zustimmungen
6.707
Fahrzeug
SIII 280, L&K Lava-Blau
Werkstatt/Händler
Autohaus
Theoretisch kann das jeder, drei Schrauben unten am Diffusor lösen, dann kannst den Diffusor leicht nach unten hängen lassen und kommst so bis zum STG. Dann die zwei Stecker ab, STG rausziehen und dann andersrum wieder rein.
Es braucht da auch eigentlich nichts codiert werden, da das STG hinten in der Verbauliste nicht auftaucht nur nur ein Sub STG ist.
Fehler löschen muss man aber allerdings.
 
  • Komfortöffnen/virtuelles Pedal/Easy Open Beitrag #46

SkodaCoyote

Dabei seit
01.02.2023
Beiträge
26
Zustimmungen
6
Ort
Kreis Forchheim
Fahrzeug
Skoda Superb 3V Combi Style 2.0 TDI DSG (2017)
Fahrzeug
Seat Leon FR 2.0 TDI DSG (2011)
Vielen Dank für die Auskunft. :) Ich behalts im Hinterkopf, falls das mit der Gewährleistung größerer Murks wird.
 
  • Komfortöffnen/virtuelles Pedal/Easy Open Beitrag #47
Hobo2k

Hobo2k

Dabei seit
04.01.2020
Beiträge
3.856
Zustimmungen
1.266
Ort
90768 Vach
Fahrzeug
Superb 3V5 - MJ16-2.0TDI-4x4
Kilometerstand
150000
Fahrzeug
Golf 5, 2.0TDi, MJ06
Kilometerstand
240000
Sagt dir der Fehler des Steuergeräts der Audioanlage zufällig auch etwas?
Das ist nen Allgemeiner.
1553 - Funktionseinschränkung
B200D F0 [008] - wegen internem Kommunikationsfehler

Müsste man genauer mit VCDS auslesen...
 
  • Komfortöffnen/virtuelles Pedal/Easy Open Beitrag #48

SkodaCoyote

Dabei seit
01.02.2023
Beiträge
26
Zustimmungen
6
Ort
Kreis Forchheim
Fahrzeug
Skoda Superb 3V Combi Style 2.0 TDI DSG (2017)
Fahrzeug
Seat Leon FR 2.0 TDI DSG (2011)
Danke, reicht erstmal.
 
  • Komfortöffnen/virtuelles Pedal/Easy Open Beitrag #49

SkodaCoyote

Dabei seit
01.02.2023
Beiträge
26
Zustimmungen
6
Ort
Kreis Forchheim
Fahrzeug
Skoda Superb 3V Combi Style 2.0 TDI DSG (2017)
Fahrzeug
Seat Leon FR 2.0 TDI DSG (2011)
Weiß eigentlich jemand, wieviel der Luftgütesensor und die "Fußsensorbox" bei Skoda kosten? Damit ich mich auf die Auseinandersetzung mit dem Händler wg. Gewährleistung vorbereiten kann.
 
  • Komfortöffnen/virtuelles Pedal/Easy Open Beitrag #50
Chris83

Chris83

Dabei seit
23.06.2020
Beiträge
1.165
Zustimmungen
402
Ort
Künzell
Fahrzeug
Skoda Superb 3V 1.8 L&K
Der Luftgütesensor müsste bei ca 80 Euro liegen. Hatte die Tage Mal geschaut. Zumindest der originale in der aktuellen Version
 
  • Komfortöffnen/virtuelles Pedal/Easy Open Beitrag #51
Lutz 91

Lutz 91

Dabei seit
14.01.2013
Beiträge
20.584
Zustimmungen
6.707
Fahrzeug
SIII 280, L&K Lava-Blau
Werkstatt/Händler
Autohaus
  • Komfortöffnen/virtuelles Pedal/Easy Open Beitrag #52

SkodaCoyote

Dabei seit
01.02.2023
Beiträge
26
Zustimmungen
6
Ort
Kreis Forchheim
Fahrzeug
Skoda Superb 3V Combi Style 2.0 TDI DSG (2017)
Fahrzeug
Seat Leon FR 2.0 TDI DSG (2011)
Vielen Dank euch beiden, das hilft mir echt weiter! :)
 
  • Komfortöffnen/virtuelles Pedal/Easy Open Beitrag #53
Lutz 91

Lutz 91

Dabei seit
14.01.2013
Beiträge
20.584
Zustimmungen
6.707
Fahrzeug
SIII 280, L&K Lava-Blau
Werkstatt/Händler
Autohaus
Arbeitslohn kommt ja auch noch dazu, sofern die es machen.
Aber wenn du noch Garantie hast, brauchst doch nichts bezahlen.
 
  • Komfortöffnen/virtuelles Pedal/Easy Open Beitrag #54

SkodaCoyote

Dabei seit
01.02.2023
Beiträge
26
Zustimmungen
6
Ort
Kreis Forchheim
Fahrzeug
Skoda Superb 3V Combi Style 2.0 TDI DSG (2017)
Fahrzeug
Seat Leon FR 2.0 TDI DSG (2011)
Richtig. Der (freie) Händler stellt sich allerdings etwas quer und ich überlege, worauf ich bei meinen Ansprüchen (da gibts noch mehr Punkze) verzichten mag um einen Kompromiss zu schließen, oder ob ich auf volle Konfrontation gehe und alle denkbaren Ansprüche ggf. mit juristischer Gewalt einfordere. Könnte ich tun, kostet aber ja auch Nerven.

Die Info hilft mir, seine Nachbesserungskosten einzuschätzen und in Relation zu seinem Gezeter zu stellen. :)
 
  • Komfortöffnen/virtuelles Pedal/Easy Open Beitrag #55
deus

deus

Dabei seit
10.11.2020
Beiträge
2.563
Zustimmungen
1.531
  • Komfortöffnen/virtuelles Pedal/Easy Open Beitrag #56

SkodaCoyote

Dabei seit
01.02.2023
Beiträge
26
Zustimmungen
6
Ort
Kreis Forchheim
Fahrzeug
Skoda Superb 3V Combi Style 2.0 TDI DSG (2017)
Fahrzeug
Seat Leon FR 2.0 TDI DSG (2011)
@deus Ich hab eigentlich keine Lust, das in diesem Thread breitzutreten, zumal der Händler das theoretisch lesen könnte. Vertraglich ist abgemacht, dass es keine Gewährleistung über das Vorhandensein von Ausstattung gibt. Hatte ich auch noch nie erlebt, aber kein Problem, dann setzt man sich mit Checkliste hin und geht alles durch. Und nach beiderseitigem Wissensstand und nach Auskunft dutch die Skoda-Hotline hatte das Auto das "virtuelle Pedal" nicht und das Komfortöffnen bezog sich auf die Kessy-Fernbedienung.

Da sich aber nun herausgestellt hat, dass das Feature sehr wohl vorhanden ist, greift der Passus nicht mehr. Dafür ist es aber kaputt, demnach ein Mangel. Und das nicht der einzige.

Und ja, ich könnte froh sein, dass es drin ist umd ich es vielleicht für 300 Euro repariert bekäme. Aber der Händler hat auch dafür Sorge zu tragen, dass das, was er mir verkauft, in Ordnung ist. Und wenn er sich dabei selbst verwirrt und mich mit, muss ich das nicht selbst ausbaden wollen.

Zudem hat er freundlicherweise in den Vertrag reingeschrieben, dass es keine mündlichen Absprachen gibt. Die Übereinkunft, dass es das Feature nicht gibt, wurde also nie getroffen. :p Man kann davon ausgehen, dass er in anderen Fällen die Klausel auch angewandt hätte.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Komfortöffnen/virtuelles Pedal/Easy Open Beitrag #57

i2oa4t

Dabei seit
24.01.2013
Beiträge
6.022
Zustimmungen
3.098
Fahrzeug
Superb L&K Combi 2.0 TSI 4x4 (FL/MJ23)
Fahrzeug
Karoq Sportline 2.0 TSI 4x4 (FL/MJ23)
  • Komfortöffnen/virtuelles Pedal/Easy Open Beitrag #58
deus

deus

Dabei seit
10.11.2020
Beiträge
2.563
Zustimmungen
1.531
So wäre zumindest auch mein Verständnis. Viel Erfolg bei der Diskussion mit deinem Händler.
Das wäre gar nicht mein Verständniss.
Das Auto wurde mit dem Wissen gekauft das es nicht geht.
Diese Ausage gibt es hier sogar schriftlich.
Und jetzt wird auf Ausstattug bestanden die gar nicht vom Händler angboten wurde.



Ich würde dir als Händler die Rückabwicklung anbieten.
 
  • Komfortöffnen/virtuelles Pedal/Easy Open Beitrag #59

SkodaCoyote

Dabei seit
01.02.2023
Beiträge
26
Zustimmungen
6
Ort
Kreis Forchheim
Fahrzeug
Skoda Superb 3V Combi Style 2.0 TDI DSG (2017)
Fahrzeug
Seat Leon FR 2.0 TDI DSG (2011)
Das wäre gar nicht mein Verständniss.
Das Auto wurde mit dem Wissen gekauft das es nicht geht.
Diese Ausage gibt es hier sogar schriftlich.
Das Auto wurde in dem Wissen gekauft, dass das Ausstattungsmerkmal gar nicht drin ist (was von mir gegenüber dem Händler übrigens auf Basis des Menüeintrags ausdrücklich angezweifelt wurde). Beides allerdings auf der Tonspur ohne Hinterlegung im Vertrag, der die Tonspur explizit ausschließt.

Streiche "Funktion" im ersten Post, ersetze durch "Ausstattungsmerkmal". Wenn man mehr als das eine Wort liest, sieht man ja auch, dass es nicht um Nichtfunktionalität eines wissentlich vorhandenen Features geht, denn dann hätte weder der Hinweis auf das Nachrüsten noch dieser gesamte Thread irgendeinen Sinn.

Natürlich kann man die ganze juristische Auseinandersetzung basierend auf der unbedachten Wortwahl eines einzelnen Wortes ohne Kontext in einem Forum beurteilen. Ich würds aber eher nicht tun.

"Und jetzt wird auf Ausstattug bestanden die gar nicht vom Händler angboten wurde."

Ich bestehe nur auf korrekte Funktion der vorhandenen Teile. Nach deiner Lesart könnte die Zylinderkopfdichtung völlig fratze sein, und das wäre okay, weil der Händler ja nie zugesichert hat, dass eine Zylinderkopfdichtung drin ist. Oder im konkreten Fall der Luftgütesensor und der kaputte hintere Gurt. Letztlich hätte er mit diesem Passus dann jegliche Sachmängelhaftung ausgeschlossen, was ganz sicher nicht rechtens wäre.

Und Rückabwicklung wäre noch teurer, glaub mir. Inzwischen hatte ich Aufwände für Fehlersuche, TÜV, Überführungskosten, Anmeldung, Versicherung... und beim nächsten Käufer müssten die anderen Mängel trotzdem behoben sein. Du kannst dich dann ja nichtmal darauf rausreden, dass du von den Mängeln nichts weißt, sondern musst sie angeben. Und das Auto hat nich einen Halter mehr. Ich glaub, das wäre kein gutes Geschäft.
 
Zuletzt bearbeitet:
Thema:

Komfortöffnen/virtuelles Pedal/Easy Open

Komfortöffnen/virtuelles Pedal/Easy Open - Ähnliche Themen

Virtuelles Pedal Heckklappe: Ich bin seit kurzem Besitzer eines Superb FL und habe da mal eine Frage zu dem virtuellen Pedal. Laut Ausstattungsliste ist die Funktion verbaut...
Superb 3 Kombi - Abschied nach 5 Jahre und 150.000 km: Nach 5 Jahren ist es jetzt soweit - Ich werden morgen meinen Skoda Superb 3 Kombi Abgeben. Das Auto: Skoda Superb 3 Kombi L&K, 2.0 TDI, 110 KW...
Superb III 2018 Kofferraum Komfortöffnung nachrüsten?: Hallo Community, habe seit letzter Woche als Nachfolger meines Octavia RS nun meinen Superb Sportline bekommen. Bin mit dem Fahrzeug und der...
O4 bestellt...könnte gegen SIII Mj 20 tauschen...: ?(?( Wie einige hier vielleicht schon wissen, ist mein Freundlicher Konkurs gegangen...und die Auslieferung ist für die 51. KW geplant, nachdem...
1 Jahr und 50.000 km Superb 3 Kombi - Erfahrungsbericht: Hallo allerseits, Ich habe meinen Superb 3 Kombi jetzt 1 Jahr und 51.000 km. Für alle die es Interessiert, hier mal mein Erfahrungsbericht...
Oben