Kofferraumumbau Fabia Kombi

Diskutiere Kofferraumumbau Fabia Kombi im Car-Hifi / Navi / App Forum Forum im Bereich Skoda Forum; Hallo zusammen, habe mich mal wieder ein bisschen zum basteln verleiten lassen und meinen Kofferraum vergrößert. Aber seht selbst...
  • Kofferraumumbau Fabia Kombi Beitrag #1
KleineKampfsau

KleineKampfsau

Forenurgestein
Dabei seit
08.11.2001
Beiträge
11.851
Zustimmungen
886
Ort
Quedlinburg (russische Besatzungszone)
Fahrzeug
S 110L "Ludmila", Rapid 130 G "Svetlana", S 105 L "Namenlos", Škoda Scala Monte Carlo 1.5 TSi, Seat Leon ST, BMW R1200 RS, Qek Junior
Werkstatt/Händler
Ich selbst
Kilometerstand
90000
Hallo zusammen,

habe mich mal wieder ein bisschen zum basteln verleiten lassen und meinen Kofferraum vergrößert.

Aber seht selbst:

Vorher

pic013.jpg


Bei der Arbeit

SB2.jpg


Nachher

SB3.jpg


Benötigt habe ich für die ganze Aktion 2 1/4 Stunden.

Die Sub wird noch mit einem Gitter geschützt. Um den Sub drumrum kommt als kleines Schmankerl noch ein Neonschlauch.

Einbauanleitung mit ausführlicher Bilddoku folgt.

Was haltet Ihr davon ?

Andreas
 
  • Kofferraumumbau Fabia Kombi Beitrag #2

toaster

Forenurgestein
Dabei seit
09.11.2001
Beiträge
1.312
Zustimmungen
8
Ort
kurz vor dem Sauerland
Seh ich dass richtig dass der Sub einfach nur in der Holzplatte liegt und das Volumen darunter nutzt? Also kein definierter, in sich geschlossener Bereich da ist?
Wenn ja, wie klingt dass? Wäre ja mehr als Zufall wenn das für den Sub passende Volumen zustandekommt :grübel:
 
  • Kofferraumumbau Fabia Kombi Beitrag #3
KleineKampfsau

KleineKampfsau

Forenurgestein
Dabei seit
08.11.2001
Beiträge
11.851
Zustimmungen
886
Ort
Quedlinburg (russische Besatzungszone)
Fahrzeug
S 110L "Ludmila", Rapid 130 G "Svetlana", S 105 L "Namenlos", Škoda Scala Monte Carlo 1.5 TSi, Seat Leon ST, BMW R1200 RS, Qek Junior
Werkstatt/Händler
Ich selbst
Kilometerstand
90000
Das siehst Du richtig. Ob das Volumen 100% passt, habe ich net nachgerechnet. Es ist im Prinzip das Gleiche, als wenn ich einen Sub in die Hutablage baue.

Vom Klang her konnte ich keinen Unterschied feststellen.

Andreas
 
  • Kofferraumumbau Fabia Kombi Beitrag #4

toaster

Forenurgestein
Dabei seit
09.11.2001
Beiträge
1.312
Zustimmungen
8
Ort
kurz vor dem Sauerland
Na dass ist doch die Hauptsache.
Aber mit fällt noch ne kleine Anregung ein... Warum hast du den Sub nicht "unter" das Brett geschraubt? So hättest du eine ebene Ladefläche behalten können:grübel:
 
  • Kofferraumumbau Fabia Kombi Beitrag #5
KleineKampfsau

KleineKampfsau

Forenurgestein
Dabei seit
08.11.2001
Beiträge
11.851
Zustimmungen
886
Ort
Quedlinburg (russische Besatzungszone)
Fahrzeug
S 110L "Ludmila", Rapid 130 G "Svetlana", S 105 L "Namenlos", Škoda Scala Monte Carlo 1.5 TSi, Seat Leon ST, BMW R1200 RS, Qek Junior
Werkstatt/Händler
Ich selbst
Kilometerstand
90000
Da hast Du recht. Ich hätte das auch so machen können. Jedoch wollte ich schon, dass man den Sub noch sieht.

Vielleicht mache ich das auch noch und mache das Gitter als bündigen Abschluss mit dem Boden drauf. Mal sehen, was mir noch so in den Kopf kommt :)) .

Andreas
 
  • Kofferraumumbau Fabia Kombi Beitrag #6
KleineKampfsau

KleineKampfsau

Forenurgestein
Dabei seit
08.11.2001
Beiträge
11.851
Zustimmungen
886
Ort
Quedlinburg (russische Besatzungszone)
Fahrzeug
S 110L "Ludmila", Rapid 130 G "Svetlana", S 105 L "Namenlos", Škoda Scala Monte Carlo 1.5 TSi, Seat Leon ST, BMW R1200 RS, Qek Junior
Werkstatt/Händler
Ich selbst
Kilometerstand
90000
Und für alle die, die ebenfalls lange Weile haben und sich etwas betätigen möchten, habe ich eine kleine Bilddoku gebastelt.

Einbauanleitung

Viel Spaß Andreas
 
  • Kofferraumumbau Fabia Kombi Beitrag #7

carver

Guest
Ich find's auf jedenfall besser als die fette Rolle und die "Einbauanleitung" hast Du auch wirklich "idiotensicher" geschrieben. Dann ist das einzige Problem die zweite linke Hand. :D

Viel Spaß!
 
  • Kofferraumumbau Fabia Kombi Beitrag #8

kloetenklaus

Guest
@KKS

kompliment an dich. der einbau sieht ja wirklich spitze aus, und wenn das ganze dann auch noch so klingt wie`s aussieht.... was will man mehr.
und auch noch ein dickes dankeschön für die klasse einbauanleitung.
hab jetzt aber doch noch ne kleine frage,anregung,...

wieso hast du nicht gleich die endstufe auch noch von der rücksitzbank verbannt????
hattest du keinen platz mehr??
ich denke da an die seitlichen staukästen im kofferraum oder irgendwo unter dem boden????
ich meine nämlich, daß der sinn und zweck eines kombis ist auch mal etwas sperrige güter zu transportieren und die sitzbank umzuklappen. und da meine ich, daß die endstufe in deinem fall etwas ungünstig plaziert ist.(besonders bei umgeklappter sitzbank)
außerdem würde es um einiges besser aussehen, wenn man von der anlage im auto gar nichts sieht sondern nur davon hört=>understatement pur(meine meinung)
ich selbst hab mir bei meinem alten fiat punto ne ähnliche lösung einfallen lassen. jedoch fertigte ich mir da einen doppelten boden, so daß ich später einen ebenen kofferraum hatte. die anlage war so geschützt vor staub, dreck und vor allen neugierigen blicken.

so das wars von mir
gruß kloetenklaus
 
  • Kofferraumumbau Fabia Kombi Beitrag #9
KleineKampfsau

KleineKampfsau

Forenurgestein
Dabei seit
08.11.2001
Beiträge
11.851
Zustimmungen
886
Ort
Quedlinburg (russische Besatzungszone)
Fahrzeug
S 110L "Ludmila", Rapid 130 G "Svetlana", S 105 L "Namenlos", Škoda Scala Monte Carlo 1.5 TSi, Seat Leon ST, BMW R1200 RS, Qek Junior
Werkstatt/Händler
Ich selbst
Kilometerstand
90000
Hallo Klaus,

Du hast Recht. Die Endstufe stört mich auch noch ein bissl. Eine entsprechende technische Lösung überlege ich mir gerade.

Primär wollte ich erst einmal die Rolle weghaben.

Zudem muss man (n) immer noch steigerungsfähig bleiben. Wenn ich mit einem mal gleich alles mache, was mache ich dann an den fussballosen Wochenenden. Womöglich würde ich noch auf die Idee kommen, für mein Studium zu büffeln :)) .

Andreas
 
  • Kofferraumumbau Fabia Kombi Beitrag #10

Webhörnchen

Guest
Super KKs, dass sieht Klasse aus 8) und Hört sich bestimmt auch so an.

Ich überlege schon die ganze Zeit, den doppelten Boden in meinem Octi Combi Bassmässig zu nutzen, mal sehen was mir da noch so einfällt ;-) .

Gruß Roland
 
  • Kofferraumumbau Fabia Kombi Beitrag #11

ancient motorist

Guest
@KKS
wie wäre es wenn du die Endstufe ebenso wie den LS in der Ablage versenken würdest, in einem "Kasten" verbaust und als Abdeckung Plexiglas nimmst. Nur ein Vorschlag.
 
  • Kofferraumumbau Fabia Kombi Beitrag #12

Christian2002

Guest
Frage:

Hast du dein Ersatzrad ausbauen müssen, weil da wo du deien Lautsprecher hingesetzt hast ist doch das Ersatzrad.


Und wie ist die Platte mit deinem Fabi verbunden oder liegt die da lose?

Schwingt die ganze Konstruktion wenn mann die Lautstärke Hoch fährt?


Ich wollte es nämlich fast genauso bei meinem Kombi einbauen nur den Lautsprecher und die Endstufe wollte ich verstecken deswegen überlege ich das Ersatzrad gegen ein Repairkit auszutauschen. (so ne art schaumspraydose für den Reifen )
 
  • Kofferraumumbau Fabia Kombi Beitrag #13

Benni

Dabei seit
08.11.2001
Beiträge
1.487
Zustimmungen
0
Ort
Deutschland; Braunschweig
Nur mal so als idee.

Kann man nicht das ganze auf stelzen stellen, so behält man das ersatzrad und zusätzlich eine ebene Ladefläche.

Bin mich jetzt nicht ganz sicher ob der komi nicht schon ne ebene ladefläche hat bei der limo wär das aber sicherlich so möglich, ausserdem erhällt man so zusätzlich volumen.
 
  • Kofferraumumbau Fabia Kombi Beitrag #14
KleineKampfsau

KleineKampfsau

Forenurgestein
Dabei seit
08.11.2001
Beiträge
11.851
Zustimmungen
886
Ort
Quedlinburg (russische Besatzungszone)
Fahrzeug
S 110L "Ludmila", Rapid 130 G "Svetlana", S 105 L "Namenlos", Škoda Scala Monte Carlo 1.5 TSi, Seat Leon ST, BMW R1200 RS, Qek Junior
Werkstatt/Händler
Ich selbst
Kilometerstand
90000
So bin ja noch einige Antworten schuldig *schäm*.

Das Reserverad ist immer noch in der Mulde. Grund ist ganz einfach, dass ich sehr viel und oft auch ziemlich weit unterwegs bin und man da mit Reifenpilot Probleme bekommt.

Das Volumen ist durch das Rad sicher beeinträchtigt. Aber ich denke, dass die serienmäßige Anlage des Fabis schon sehr gut ist und der Sub nur als Unterstützung dient.

Zudem habe ich wenig Interesse wie manch Golfgone oder Opelant bereits 1 km vorher gehört zu werden.

Mir ist der Gesamtklang wichtig und nicht Schalldruck etc. und der stimmt meiner Ohren nach ;-) .

Die Platte ist so in den Boden eingepasst,dass diese nicht gesondert befestigt werden muss. Durch die Dicke schwingt diese nicht.

Habe mich momentan entschieden, die ganze Sache so zu lassen (auch die Endstufe bleibt da, Hifigitter ist bereits drauf), weil ich einfach keine Zeit habe. Aber mal sehen, vielleicht reitet mich ja wieder der :teufelchen: und ich bekomme einen Schrauberanfall. Dann werde ich auch Eure Tipps mit berücksichtigen.

Andreas
 
Thema:

Kofferraumumbau Fabia Kombi

Kofferraumumbau Fabia Kombi - Ähnliche Themen

Von Daihatsu Sirion zu Fabia Combi: Achtung: der Post wird lang und chaotisch, aber irgendwie wollte ich das alles los werden, nach dem ich jetzt seit 2 Wochen ein nigelnagelneues...
Oben