Kofferraumausbau-Welcher Stoff???

Diskutiere Kofferraumausbau-Welcher Stoff??? im Car-Hifi / Navi / App Forum Forum im Bereich Skoda Forum; Hey Leutz! Ich habe vor, meine kofferraum etwas zu verkleiden. Nun such ich Stoofe, mit denen man den Rohbau bekleben kann, sowie bei Basskisten...
  • Kofferraumausbau-Welcher Stoff??? Beitrag #1
Cordi

Cordi

Moderator
Dabei seit
10.11.2001
Beiträge
10.516
Zustimmungen
3.023
Ort
MV
Fahrzeug
O1 L&K TDI, A4 B8, 1er Cabrio G60, T5 Business
Kilometerstand
420.087
Hey Leutz!
Ich habe vor, meine kofferraum etwas zu verkleiden. Nun such ich Stoofe, mit denen man den Rohbau bekleben kann, sowie bei Basskisten.
Wo bekommt man sowas her und was kostet der Spass?

Danke im Voraus, Cayenne
 
  • Kofferraumausbau-Welcher Stoff??? Beitrag #2
KleineKampfsau

KleineKampfsau

Forenurgestein
Dabei seit
08.11.2001
Beiträge
11.851
Zustimmungen
886
Ort
Quedlinburg (russische Besatzungszone)
Fahrzeug
S 110L "Ludmila", Rapid 130 G "Svetlana", S 105 L "Namenlos", Škoda Scala Monte Carlo 1.5 TSi, Seat Leon ST, BMW R1200 RS, Qek Junior
Werkstatt/Händler
Ich selbst
Kilometerstand
90000
Na dann schau Dir mal folgenden Link an.

---- KLICK ----

Den Stoff bekommst Du eigentlich in jedem guten Fachhandel.


z.B. AIV

Pro m² musst du mit ca. 9-10 € rechnen. Wichtig: nicht an der Qualität sparen. Die Verwendung von Sprühkleber erleichtert Dir die Verarbeitung.

Andreas :headbang:
 
  • Kofferraumausbau-Welcher Stoff??? Beitrag #3
Chief

Chief

Dabei seit
22.04.2002
Beiträge
390
Zustimmungen
3
Ort
Altomünster
Fahrzeug
Seat Leon
da hab ich doch auch noch einen Link.
>>> hier <<<

Ein sehr strapazierfähiger Bezugsstoff ist Mokette und das ist eigentlich ideal für Verkleidungen.
 
  • Kofferraumausbau-Welcher Stoff??? Beitrag #4

fawel

Guest
gibts von irgend ner firma den stoff der optisch wie der origina,.e vom fabia aussieht?
 
  • Kofferraumausbau-Welcher Stoff??? Beitrag #5

Zimmtstern

Guest
die sind alle so gut wie der originale!!
hab mir eine basskiste in den kofferraum gestellt und noch nicht einmal auf die farbe des bezuges geachtet!!
sieht aber aus, als ob sie direkt vom werk da reingehört!!
 
  • Kofferraumausbau-Welcher Stoff??? Beitrag #6
Draco

Draco

Dabei seit
22.01.2002
Beiträge
2.542
Zustimmungen
4
Ort
Sauerland/NRW Deutschland
Fahrzeug
Skoda Citigo 44kW
wenn ich das thema grad nochmal aufwärmen darf -
ich war jetzt in sämtlichen Stoffläden in meiner Umgebung und keiner hat mir wirklich gefallen. Es gab auch nirgendwo Stoffe in der Richtung wie sie in Autos verbaut sind.

Und die Preise, wie sie bei RCS Systeme sind (5 - 1,4 meter = ~70 euro) sind mir um ein vielfaches zu hoch. Und vorher anfassen kann ich sie auch nicht.
Also, wo gibts denn noch Stoffe ? Bin mittlerweile davon ab, einen andersfarbigen Stoff zu nehmen, da irgendwie nix wirklich zu meinem neuen Umbau passt. Also wenn es geht, sollte es der selbe / ähnliche Stoff sein, wie der Stoff auf der Rückbank im Fabia
 
  • Kofferraumausbau-Welcher Stoff??? Beitrag #7

schax

Guest
Such dir einen Autosattler in deiner Nähe. Da bekommst Du fast jeden Auto-Stoff zu vernüftigen preisen. Und lass dir am besten gleich noch etwas spezialkleber abfüllen. Die sollten für jedes Material einen speziellen Kleber haben, der genau für diesen Einsatz entwickelt wurde. Das Zeug aus dem Baumarkt hält meist nicht so lange. An Sprühklebern ist eigentlich noch der Kraftkleber von Würth am besten... aber selbst der ist nur bedingt zu empfehlen...
An Stellen, die nicht zu sehr beansprucht werden, sieht übrigens ein Bezug in Alcantara auch sehr edel aus!!!
 
  • Kofferraumausbau-Welcher Stoff??? Beitrag #8
Cordi

Cordi

Moderator
Dabei seit
10.11.2001
Beiträge
10.516
Zustimmungen
3.023
Ort
MV
Fahrzeug
O1 L&K TDI, A4 B8, 1er Cabrio G60, T5 Business
Kilometerstand
420.087
Moinsen!
Also ich hab inzwischen etwas gebastelt. Den ´Bezugsstoff hab ich bei nem Hifi Laden nen Ort weiter bekommen, knappe 10,-¬ der m² inkl. nützliche Tipps. Bei Media Markt gibts bestimmt auch Stoffe, oder in nem ACR Shop.
Sprühkleber hatte man mir auch empfohlen, ich hab aber breites, zweiseitiges Klebeband vom Maler genommen- einwandfrei. Und als das "alle" war, und nur noch bisschen zu Kleben war, hab ich Pattex genommen, geht genauso, riecht nur beim Verarbeiten recht streng...

Bis denn, Cayenne
 
  • Kofferraumausbau-Welcher Stoff??? Beitrag #9

schax

Guest
hatte ich auch alles schon mal getestet... aber warte mal ein ein paar Wochen und vor allem ein paar größere Temperaturschwankungen ab... da geben auch Klebeband und Pattex leider schnell auf. Nur auf Bodenplatten ist das nicht so wild, da der Teppich da ja nur gegen Verrutschen gesichert wird und an ein paar ecken immer hängen bleibt! :)
 
  • Kofferraumausbau-Welcher Stoff??? Beitrag #10
Draco

Draco

Dabei seit
22.01.2002
Beiträge
2.542
Zustimmungen
4
Ort
Sauerland/NRW Deutschland
Fahrzeug
Skoda Citigo 44kW
keine Ahnung, wo ihr so alle Wohnt, das müssen die reinsten Hifi Metropolen sein. Hier in der Umgebung gibts nen stink normalen Saturn das is alles. Mediamarkt ist >50km weg, ACR >20 km. Autosattler etc gibts auch net. Naja ich werd nach ACR ma fahren
 
  • Kofferraumausbau-Welcher Stoff??? Beitrag #11

Tschecha

Guest
Wo wir gerade bei stoffen und kleben sind !

Meine kofferaum klappe hat seit einiger zeit keine verkleidung mehr (kaputt) und klappern tut sie auch noch bei basshaltiger :mucke:

Wie siehts den mit dämm matten aus ? Was ist am besten um nervendes blechkplappern zu beseitigen. Und der dazu gehörige kleber. Hab schon an bitumenmatten gedacht, die gibts gerade billig bei conrad *fg* aber ich will vorher mal eure meinung.

Ach und dan noch ne frage. Sind die matten echt nur gegen diese komischen resonanzen oder schlucken die auch ton ?
 
  • Kofferraumausbau-Welcher Stoff??? Beitrag #12
Sillek

Sillek

Dabei seit
16.04.2003
Beiträge
1.327
Zustimmungen
57
Ort
Kamenz/München
Fahrzeug
Skoda Superb Combi, 2,0 TDi 125kw 6-Gang
Werkstatt/Händler
Autohaus Wagner Kamenz
Kilometerstand
169400
Also die Matten gibts auch woanders günstiger, ansonsten schlucken kann man das auch nicht unbedingt nennen Ton können sie ausserdem garnicht schlucken :zunge: eher Schallwellen :D aber du wirst dadursch viel Klappern wegbekommen, wo du nicht rankommst, kannst du auch X-bration von Brax dir kaufen, vorteil du kannst dies Streichen beziehungsweise sprühen und es ist besser als die alten Noise Ex dosen, wobei das meistens auch ausreicht.... :hexe:
 
Thema:

Kofferraumausbau-Welcher Stoff???

Kofferraumausbau-Welcher Stoff??? - Ähnliche Themen

Verkleidung kofferraum: Hi. Kann mir jemand helfen? Ich bin auf der Suche nach Ersatzteile. Und zwar nach der Verkleidung vom Kofferraum. Dort ist ja links und rechts ein...
Inspektion, Ersatzschlüssel und weitere Fragen // Superb Combi 2016: Hallo Zusammen, seit ein paar Monaten besitze ich ein Skoda Superb Combi 4x4 LK 2.0 TDI, 2016. Ich liebe mein Auto und bis her sehr zufreiden...
Hundebox: Hallo ich suche für meinen nagelneuen Enyaq eine Hundebox für unseren Labrador. Hat jemand genaue Maße oder nen Tipp wo man sowas her bekommt...
Diverse Fragen Car-HiFi im Karoq: Moin, Ich hab nen 2019er Karoq Sportline 2.0 tsi mit dsg und 4x4 OHNE Canton. Es sind die standart Lautsprecher und das Columbus verbaut. Ich...
Superb III Canton Endstufe ausgefallen...?: Hallo allerseits! Seit letzter Woche habe ich nun ein weiteres nerviges Problem: meine Canton Soundanlage im SIII (BJ 2016) ist leider teilweise...
Oben