Kofferraum Innenverkleidung abbauen.

Diskutiere Kofferraum Innenverkleidung abbauen. im Skoda Fabia II Forum Forum im Bereich Skoda Forum; Hallo, bei meinem Skoda Fabia TDI Baujahr 2009 hat sich der rechte Feststellhaken für das Abdeckrollo gelöst und ist hinter die Seitenverkleidung...
  • Kofferraum Innenverkleidung abbauen. Beitrag #1

peteris

Dabei seit
20.04.2009
Beiträge
21
Zustimmungen
1
Ort
Delmenhorst
Fahrzeug
Fabia Kombi TDI 1.4
Kilometerstand
33600
Hallo,

bei meinem Skoda Fabia TDI Baujahr 2009 hat sich der rechte Feststellhaken für das Abdeckrollo gelöst und ist hinter die Seitenverkleidung gefallen.
Der Skodahändler will für die Reparatur 120.-€ kassieren. Ich finde, das ist zu teuer.

Ich würde deshalb gerne selber die Verkleidung entfernen, den Haken einsetzen und die Verkleidung wieder anbauen.

Hat jemand diese Arbeit schon einmal durchgeführt? Es wäre klasse, wenn man mir die Vorgehensweise verständlich erklären würde.
Eine detaillierte Anleitung wäre natürlich sehr hilfreich.

Gruß,peteris ?(
 
  • Kofferraum Innenverkleidung abbauen. Beitrag #2
Stich

Stich

Dabei seit
17.12.2011
Beiträge
338
Zustimmungen
1
Ort
Steiermark, Österreich
Fahrzeug
Skoda Fabia II Combi BJ 2013, 86PS Benziner
Werkstatt/Händler
Skoda Berger, Liezen
In dem soll alles drin sein was man jemals brauchen wird:
http://www.amazon.de/Skoda-Fabia-II-07-reparieren/dp/3768832244/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1355251453&sr=8-1

Erstellt mit Acer Iconia A700.
 
  • Kofferraum Innenverkleidung abbauen. Beitrag #3

peteris

Dabei seit
20.04.2009
Beiträge
21
Zustimmungen
1
Ort
Delmenhorst
Fahrzeug
Fabia Kombi TDI 1.4
Kilometerstand
33600
Danke für den Buchtipp.Das Buch werde ich beim Weihnachtsmann bestellen. Ich hoffe, das Buch wird mir eine Hilfe sein.
 
  • Kofferraum Innenverkleidung abbauen. Beitrag #4
burny458

burny458

Dabei seit
05.12.2012
Beiträge
63
Zustimmungen
2
Ort
nördlich der Elbe
Fahrzeug
Roomster 1.6 TDI / Fabia II 1.2 HTP
Kilometerstand
9500
Habe bei meinem Octavia schon sämtliche Verkleidungen ausgebaut und kann nur raten, auf die Temperatur zu achten. Wenn die Plastikverkleidungen kalt sind, lassen diese sich schlechter demontieren und können sehr leicht brechen (gerade die Halterungen sind empfindlich).

Ich habe das oben genannte Buch für den Fabia II. Ich werde mal schauen, ob die Anleitung vorhanden und brauchbar ist.

Bei Interesse einfach ne PM an mich und wir schauen, wie du die Anleitung bekommst.
 
  • Kofferraum Innenverkleidung abbauen. Beitrag #5
jacobi1880

jacobi1880

Dabei seit
10.01.2010
Beiträge
144
Zustimmungen
0
Ort
Herzogenrath
Fahrzeug
Fabia² 1.4 Sport
Kilometerstand
63000
@peteris

Habe übersehen, daß Du einen Kombi hast. Sorry. Einfacher wird es dadurch bestimmt nicht...

Die 120 Euronen sind dafür nicht zuviel.
Machbar ist das Ausbauen aber auch in Eigenregie:
Einfach das Teil freilegen, d.h. Rücksitzbank raus (Umlegen reicht nicht ganz, da Positionsstifte blockiert werden), die hintere obere Verkleidung lösen(ist nur geclipst, das aber festsitzend), die Verkleidung hinten quer im Kofferraum ausbauen... Dann die Stifte und Schrauben der eigentlichen Verkleidung lösen.
Da kommt schon einiges zusammen. Und das bei den aktuellen Temperaturen!
Ich hab' mir das zweimal angetan (Kabelverlegung der Heckkamera und noch zum Einbau der zweiten Kofferraumbeleuchtung). Spassig war's nicht.
Wenn Du Deinen eigenen Stundenlohn zu Grunde legst, passt der Deines :) schon dazu.

Hier mal das Teil mit seinen Befestigungspunkten.

Viel Spass.
 
  • Kofferraum Innenverkleidung abbauen. Beitrag #6

peteris

Dabei seit
20.04.2009
Beiträge
21
Zustimmungen
1
Ort
Delmenhorst
Fahrzeug
Fabia Kombi TDI 1.4
Kilometerstand
33600
Danke für alle Tipps. Ich habe die einfache und preiswerte Lösung gefunden. Ich habe lange nachgedacht, warum soll man dem Händler mit 120.-€ unter die Arme greifen. In kurzer Zeit wird sicher auch der andre Haken fällig und noch einmal 120.-€ zu zahlen sein.
Meine Idee, warum geht das nicht einfacher mit einem Klettverschluss. Habe also am Endpunkt der Halterung ein selbstklebendes Stückchen Klettverschluss angebracht und siehe da, das geht hervorragend. Sollte das mal abgenutzt sein, nehme ich ein neues Stückchen.

Gruß, peteris
 
  • Kofferraum Innenverkleidung abbauen. Beitrag #7

Wuschba

Dabei seit
10.06.2013
Beiträge
1
Zustimmungen
0
Gibts hier evtl. noch ein paar neuere Tipps? Aktuell scheitere ich daran, dass ich die Verkleidung der C- und D-Säule nicht abbekomme und den Gurt - den man ja durch die neue Verkleidung durchführen muss - auch nicht losgeschraubt bekomme (was ist denn das für eine Schraube? Scheint keine Torx T55 zu sein...)

Danke für den Buchtipp, werde ich mir auch mal bestellen.
 
  • Kofferraum Innenverkleidung abbauen. Beitrag #8

Honda

Dabei seit
15.03.2023
Beiträge
8
Zustimmungen
0
Danke für alle Tipps. Ich habe die einfache und preiswerte Lösung gefunden. Ich habe lange nachgedacht, warum soll man dem Händler mit 120.-€ unter die Arme greifen. In kurzer Zeit wird sicher auch der andre Haken fällig und noch einmal 120.-€ zu zahlen sein.
Meine Idee, warum geht das nicht einfacher mit einem Klettverschluss. Habe also am Endpunkt der Halterung ein selbstklebendes Stückchen Klettverschluss angebracht und siehe da, das geht hervorragend. Sollte das mal abgenutzt sein, nehme ich ein neues Stückchen.

Gruß, peteris
Hallo Peteris,
hab aktuell dasselbe Problem und würde ungern die Verkleidung ausbauen. Wie hast Du das gemacht ?
 
  • Kofferraum Innenverkleidung abbauen. Beitrag #9

Erzi

Dabei seit
24.09.2017
Beiträge
3.136
Zustimmungen
1.937
Viel Glück! Der Thread hat praktisch Geburtstag. Seit fast 10 Jahren hat hier keiner mehr geschrieben.
 
Thema:

Kofferraum Innenverkleidung abbauen.

Kofferraum Innenverkleidung abbauen. - Ähnliche Themen

Octavia II Fernlicht Assistent FLA Octavia 2 FL Modell: So, beschreibe kurz wie ich den FLA nachgerüstet habe in meinem Octavia 2 FL Modell mit dem Modelljahr 2009. Vorweg, ich übernehme keine Haftung...
1 Jahr und 50.000 km Superb 3 Kombi - Erfahrungsbericht: Hallo allerseits, Ich habe meinen Superb 3 Kombi jetzt 1 Jahr und 51.000 km. Für alle die es Interessiert, hier mal mein Erfahrungsbericht...
Superb II Konstruktionsfehler im Kabelbaum vom Kofferraumdeckel zur Heckklappe: Lampenwarnung: Als bei mir die Warnung "Check left reversing light" in der Kombianzeige erschien und ein Lampentausch L-R keine Besserung brachte, ging ich auf...

Sucheingaben

skoda fabia kofferraumverkleidung ausbauen

,

skoda superb kofferraum verkleidung ausbauen

,

skoda fabia kofferraum seitenverkleidung ausbauen

,
kofferraumverkleidung skoda fabia
, kofferraunverriegelung skoda Octavia ausbauen, fabia kofferraum abmontieren, fabia 2 kofferraum seitenabdeckung entfernen , abdeckrollo zu skoda fabia combi 2011, skoda octavia combi kofferraumverkleidung ausbauen, skoda fabia verkleidung kofferraum, skoda fabia kofferraumverkleidung, skoda fabia 2 kofferraumverkleidung ausbauen, Skoda Fabia Kofferraum Verkleidung, skoda fabia combi kofferraum abdeckung, skoda fabia combi innenverkleidung hinten abnehmen, Skoda fabia kombi Kofferraumabdeckung ausbauen, skoda Roomster hintere Seitenverkleidungen ausbauen, kofferraumverkleidung fabia, octavia combi seitenverkleidung hinten ausbauen, skoda fabia kofferraum verkleidung abnehmen, skoda fabia heckklappe verkleidung, skoda octavia 1z kofferraumverkleidung ausbauen, octavia 1z verkleidung dsäule entfernen, fabia combi innenverkleidung, seitenverkleidung roomster haken
Oben