Brainwalk
- Dabei seit
- 03.06.2021
- Beiträge
- 3
- Zustimmungen
- 0
Hallo Skoda Freunde,
ich bin seit kurzem stolzer Besitzer eines Kodiaq RS mit dem Columbus in aktueller Version MIB-3.
Leider wurde mir bei der Bestellung nicht mitgeteilt, dass dort die Anschlussmöglichkeiten im Handschuhfach ersatzlos entfallen sind und auch einige andere Connectivity Möglichkeiten nicht mehr möglich sind.
Dazu haben ich jetzt 2 Fragen, auf die ich trotz Suche noch keine passende Antwort finden konnte und auch der Freundliche nicht wirklich weiter weiß.
Vielen Dank für die Unterstützung.
ich bin seit kurzem stolzer Besitzer eines Kodiaq RS mit dem Columbus in aktueller Version MIB-3.
Leider wurde mir bei der Bestellung nicht mitgeteilt, dass dort die Anschlussmöglichkeiten im Handschuhfach ersatzlos entfallen sind und auch einige andere Connectivity Möglichkeiten nicht mehr möglich sind.
Dazu haben ich jetzt 2 Fragen, auf die ich trotz Suche noch keine passende Antwort finden konnte und auch der Freundliche nicht wirklich weiter weiß.
- Ich habe die Möglichkeit über Rahmenverträge günstige Datentarife zu nutzen.
Da aber im Handschuhfach alle Media-Möglichkeiten entfallen sind, fehlt auch der SIM-Karten-Slot.
Ich habe auch keine Möglichkeit gefunden, die eSIM mit einem eigenen Anbieter nutzen zu können.
Die Datentarife über Cubic Telekom sind nicht zeitgemäß.
Der höchste Tarif mit 25GB/365Tage für 72,-EUR ist definitiv zu wenig und völlig überteuert, ich nutze derzeitig 30GB/Monat für 20,-EUR.
Vom (Video-)Streaming über den WLAN-Hotspot des Autos sind wir damit noch ganz weit weg.
Die Bereitstellung über mein Handy kommt auch nicht in Frage, da ich diese Daten selbst unterwegs benötige.
Die Idee des freundlichen war, einen LTE-Stick in einem der USB-C Ports zu nutzen.
Mal abgesehen, dass es bisher keine USB-C LTE-Sticks gibt, würde damit aber der zweite USB-C Port in der Mittelkonsole belegt werden, da im ersten bereits der Stick für die Musik steckt, weil ja auch die SD-Karten-Slots im Handschuhfach entfallen sind. Im Sinne des Erfinders kann das im digitalen Zeitalter nicht sein.
Habe ich etwas übersehen? Wie ist das seitens Skoda angedacht?
- Ich würde gerne selbst POIs ins Navi importieren (z.B. Konzern- und Kundenadressen).
Das ging bei den älteren Navis ohne Probleme.
Auch diesen Punkt habe ich nicht mehr finden können und auch im Online-Portal des Skoda-Connect ist es nicht.
Welche Lösung gibt es dafür?
Vielen Dank für die Unterstützung.