Ja, das ist auch ganz normal, da es ja kapazitive/induktive Sensoren sind.Heute meinen Octavia 4 vom Winter Salz und Schmutz in einer Waschbox von Hand abgestrahlt ,und musste dabei fest stellen das Kessy ständig auf und zu ging sowie die Spiegel immer wieder ein und ausklappten. Denke der Wasserstrahl reicht aus um das Fahrzeug zu öffnen. Bin vorab aus dem Fahrzeug ausgestiegen mit Schlüssel in der Tasche und habe nach dem Aussteigen Kessy via Finger zum Schließen betätigt.
Während des Abstrahlen ging das Fahrzeug bestimmt 10 x auf und zu ! Muss dazu sagen das Kessy bei mir ohne Probleme bisher funktioniert, nur das beim Abstrahlen es ständig allein durch den Wasser Strahl betätigt wird ist schon krass.
Hat das auch schon jemand so erlebt ?
Schlüsselloses Verriegeln deaktivieren
› Das Fahrzeug mit der Taste auf dem Schlüssel verriegeln.
› Innerhalb von 5 s den Sensor am Türgriff mit dem Finger berühren.
Die Deaktivierung wird durch einmaliges Aufblinken der Blinkleuchten bestätigt.
› Um die Deaktivierung zu prüfen, mind. 10 s warten und dann am Türgriff ziehen.
Die Tür muss verriegelt bleiben.
Das schlüssellose Verriegeln wird nach dem Entriegeln des Fahrzeugs wieder automatisch aktiviert.
Oder die Türen offen lassen!Als Workaround muss man in solchen Situationen vielleicht einfach kurz Kessy deaktivieren:
Werde ich beim nächsten mal auf jeden Fall ausprobieren !Oder die Türen offen lassen!
Vielleicht reicht es schon, den Schlüssel im Fahrzeug zu lassen?![]()
Aber bitte nur das mit dem Schlüssel im Auto!Werde ich beim nächsten mal auf jeden Fall ausprobieren !
Nennt sich Regenschließung, konnte man beim O3 noch deaktivieren, sollte wenn man vergisst bei Regen die Fenster schließen und die Türen verriegeln, da angenommen wird das man sich nicht beim Fahrzeug befindet. Ich nehme an du warst mehr als 50cm vom Auto entfernt und da sollte Kessy ger nicht mehr gehen. Da ständige öffnen und schließen beruht daher das einmal Wasser über den Regensensor fließt und dann wieder nicht.Heute meinen Octavia 4 vom Winter Salz und Schmutz in einer Waschbox von Hand abgestrahlt ,und musste dabei fest stellen das Kessy ständig auf und zu ging sowie die Spiegel immer wieder ein und ausklappten. Denke der Wasserstrahl reicht aus um das Fahrzeug zu öffnen. Bin vorab aus dem Fahrzeug ausgestiegen mit Schlüssel in der Tasche und habe nach dem Aussteigen Kessy via Finger zum Schließen betätigt.
Während des Abstrahlen ging das Fahrzeug bestimmt 10 x auf und zu ! Muss dazu sagen das Kessy bei mir ohne Probleme bisher funktioniert, nur das beim Abstrahlen es ständig allein durch den Wasser Strahl betätigt wird ist schon krass.
Hat das auch schon jemand so erlebt ?
Schließen, ok, aber wieder öffnen macht mir da keinen Sinn...Nennt sich Regenschließung, konnte man beim O3 noch deaktivieren, sollte wenn man vergisst bei Regen die Fenster schließen und die Türen verriegeln, da angenommen wird das man sich nicht beim Fahrzeug befindet. Ich nehme an du warst mehr als 50cm vom Auto entfernt und da sollte Kessy ger nicht mehr gehen. Da ständige öffnen und schließen beruht daher das einmal Wasser über den Regensensor fließt und dann wieder nicht.
ja , 50 cm werde ich wohl immer vom Auto entfernt gewesen sein mit der Sprühlanze. Müssten nur mal einige O4 Fahrer testen das Ganze und dann mal sehen ob es immer so ist. Dann könnte das in der Tat so gewollt sein. Eigentlich sollte sowas auch irgendwo seitens vom Hersteller schriftlich einsehbar und aufgeführt sein.Nennt sich Regenschließung, konnte man beim O3 noch deaktivieren, sollte wenn man vergisst bei Regen die Fenster schließen und die Türen verriegeln, da angenommen wird das man sich nicht beim Fahrzeug befindet. Ich nehme an du warst mehr als 50cm vom Auto entfernt und da sollte Kessy ger nicht mehr gehen. Da ständige öffnen und schließen beruht daher das einmal Wasser über den Regensensor fließt und dann wieder nicht.
Los , fahrt mit Eurem Octavia 4 mal in die Waschbox und testet das aus.
Kann auch nur sagen, dass es in meiner Garage nicht geht. Lediglich die Heckklappe geht auf. Draußen im Freien funktioniert es aktuell einwandfrei (bekomme aber Donnerstag noch ein Update u.a. für Kessy).Also dass es mit den Reflektionen zu tun hat, war mir eigentlich schon bewusst. Wobei es mich wundert, dass es eben funktioniert, wenn ich den Schlüssel direkt an die Kessy-Boxen halte. Diese sind beim O4 vorne beim Scheinwerfer und eben hinten, auf Höhe des Kofferraums. Das hatte mich einfach etwas verwundert...
Das habe ich bereits. Hat nichts geändert.Kann auch nur sagen, dass es in meiner Garage nicht geht. Lediglich die Heckklappe geht auf. Draußen im Freien funktioniert es aktuell einwandfrei (bekomme aber Donnerstag noch ein Update u.a. für Kessy).
Naja, aber neue Türgriffe werden mir bei beiden Problematiken ja absolut nichts bringen?! Weil die Probleme keinen Zusammenhang zu den Griffen haben...Ich war heute mit meinem O4 zur Inspektion, inkl. anstehender Updates.
Was das KESSY-Problem betrifft, wird es höchstwahrscheinlich von Skoda neue Türgriffe geben, meinte der AH-Chef...
Wobei ich sagen muss, daß mein KESSY wieder gut funktioniert, seitdem es wieder wärmer ist.