Für Technik-Interessierte, die zum ersten wissen möchten, wie UWB (ultra wide Broadcast) funktioniert und zum zweiten eine Erklärung von mir, wieso es in Garagen nicht zuverlässig funktionieren kann.
Hier der Link zum Ersteren:
https://www.volkswagenag.com/de/new...ty-makes-life-difficult-for-car-thieves.html#
So funktioniert UWB genau: Die an festen Stellen im Auto integrierten Chips (zum Beispiel an allen vier Türen und der Heckklappe) kommunizieren untereinander und mit beweglichen Chips, etwa am Autoschlüssel des Fahrers oder Beifahrers. Die Chips aller sechs Ankerpunkte funken beständig Signale hin und her, „reden“ quasi miteinander.
Aus der Millisekundenzahl, die beim Senden und Empfangen dieser Signale gemessen werden – der sogenannten „Time of flight“ – wird die Position des rechtmäßigen Autobesitzers exakt und dreidimensional ermittelt. Ein bisher mögliches Abgreifen des Funksignals, etwa zum Zweck des Fahrzeugdiebstahls, ist nicht mehr möglich.
Bei herkömmlichen „Keyless“-Systemen wird nur die Signalstärke des Schlüssels gemessen: Je größer sie ist, desto näher ist der Nutzer an seinem Fahrzeug. Dieses Signal konnte abgegriffen und von Unbefugten benutzt werden.
UWB ermöglicht nun eine echte zentimetergenaue und vor allem nicht manipulierbare Positionskontrolle des Nutzers – jederzeit und in Lichtgeschwindigkeit. Das ist gleichzeitig eine echte Plausibilitätskontrolle dafür, dass sich der rechtmäßige Fahrer oder Beifahrer dem Fahrzeug nähert. Das Auto kann außerdem einzelne Türen passend entriegeln, je nachdem, von welcher Stelle sich der Fahrer dem Auto annähert.
Zum Zweiten:
Die Erklärung bedarf nicht vieler Worte. Das Signal wird aufgrund des geringen Abstands zum Auto von der Garagenwand stark reflektiert und die ToF (time in flight) wird dadurch beeinflusst. Mal stark, mal weniger stark. Das ist auch der Grund warum es mal funktioniert und mal nicht.
Technik hat nunmal irgendwo ihre Grenzen - und der Grund warum es beim O3 besser funktioniert ist, weil er noch die weniger diebstahlsichere Technik verbaut hatte.