InpureD
- Dabei seit
- 07.01.2021
- Beiträge
- 81
- Zustimmungen
- 7
- Fahrzeug
- Skoda Octavia IV RS - 2.0 TSI - 1st Edition - Stahlgrau - MJ21
Guten Morgen zusammen,
seit vergangener Woche bin ich nun auch Kunde der Marke Skoda und daher wollte ich mich euch gerne anschließen.. Ich habe mir einen Octavia RS 2.0 TSI gekauft. Aber nun stehe ich auch vor den ersten Problemen und durfte auch bereits einen Freundlichen abseits dem, bei dem ich das Auto gekauft habe, kennenlernen.
Vielleicht habt ihr ja die Möglichkeit mir zu helfen bei dem einen oder anderen Problem und daher wollte ich mal um eure Meinung fragen. Meine Probleme sind:
Ich würde mich freuen, wenn vielleicht der ein oder andere mir bei einem oder mehren der drei Probleme helfen könnte
Danke schon mal im vorraus!
seit vergangener Woche bin ich nun auch Kunde der Marke Skoda und daher wollte ich mich euch gerne anschließen.. Ich habe mir einen Octavia RS 2.0 TSI gekauft. Aber nun stehe ich auch vor den ersten Problemen und durfte auch bereits einen Freundlichen abseits dem, bei dem ich das Auto gekauft habe, kennenlernen.
Vielleicht habt ihr ja die Möglichkeit mir zu helfen bei dem einen oder anderen Problem und daher wollte ich mal um eure Meinung fragen. Meine Probleme sind:
- Thema Knacken: Da ich in einer Region mit nicht komplett ausgebauter Mobilfunkabdeckung wohne, kommt es vor, dass ich mit dem Auto eben in eine Region komme in der keine Verbindung besteht. Scheinbar hat das auch Auswirkungen auf das Fahrzeug. Im Anhang hänge ich Ihnen zwei Bilder an, wo man sieht, dass der Bereich wo eigentlich eine Weltkugel sein sollte und das Symbol für den Datenschutz leer ist. Bei dem anderen Bild 2 Minuten später ist beides wieder da. Kurz vor diesem Symptom höre ich ein lautes knacken aus einem der vorderen Lautsprecher. Dieses Knacken wiederholt sich danach leise und endet zu dem Zeitpunkt, wenn die Symbole wieder auftauchen. Beim ersten Auftreten ist auch gleichzeitig der Notrufassistent als gestört gemeldet worden. Dieses Verhalten habe ich nun bereits mehrfach auf der selben Straße, an der selben Stelle gehabt. Daher mein Verdacht mit der Netzabdeckung. An sich ist das auch nicht allzu schlimm, jedoch ist das knacken gerade beim ersten Auftreten so laut, dass man sich tatsächlich davor erschreckt und auch das weitere leisere knacken ist störend und nicht das, was ich von einem Auto dieser Art erwarte.
- Kessy Garage: Ein weiteres Problem besteht im Zusammenhang mit Kessy. Sobald das Fahrzeug in der Garage steht, funktioniert es nicht mehr. Nur wenn ich den Schlüssel ab das hintere linke Seitenfenstern des Kofferraums halte. Ent- und verriegelt das Fahrzeug bei Berührung des Türgriffs. Normales entriegeln während der Schlüssel in der Hosentasche ist oder in der Hand ist nicht möglich. Die Garage ist aus Stahlbeton, aber ohne Strom oder sonstige mögliche Störquellen. Direkt vor der Garage im Freien geht es auch wieder ohne Probleme.
- Entriegeln bei Annähren: Und das letzte Problem ist, dass ich die Entriegelung auf Annährung gestellt habe und das im allgemeinen auch relativ gut funktioniert, aber für mich leider nicht sinnvoll ist. Also habe ich es wieder deaktiviert. Leider wurde da die Einstellung nicht übernommen. Nun wurde das auch in der Werkstatt getestet, wo es jedoch wieder normal mit Aktivierung und Deaktivierung funktioniert hat. Als ich dann jedoch mein Auto abholen wollte, hat es wieder bei Annäherung entriegelt. Also habe ich in den Einstellungen nachgesehen, wo die Option definitiv deaktiviert war. Also nochmal mit dem Techniker am Auto geguckt und da funktionierte es plötzlich wieder wie eingestellt. Scheinbar wird die Einstellung jedoch nicht immer übernommen. Ich bin mit der Werkstatt so verblieben, dass ich es weiter beobachte.
Ich würde mich freuen, wenn vielleicht der ein oder andere mir bei einem oder mehren der drei Probleme helfen könnte

Danke schon mal im vorraus!