Daniel_B_92
- Dabei seit
- 07.09.2021
- Beiträge
- 4
- Zustimmungen
- 2
Hallo zusammen,
ich habe seit einem Monat einen zwei Jahre alten Karoq.
Mir ist aufgefallen, dass dieser beim vollen Einlenken im Stand und bei langsamer Fahrt (vorwärts und rückwärts) in Richtung der Vorderachse mehrmals hintereinander knackt.
Dies hört erst auf, wenn man das Lenkrad wieder etwas öffnet. Bei halber Lenkumdrehung entsteht kein Knacken. Bei normaler Fahrtgeschwindigkeit entsteht auch kein Knacken.
Somit hört man das Geräusch vor allem beim Einparken oder Rangieren.
Interessant ist, dass wenn es regnet, das Knacken weniger zu hören ist oder sogar fast weg ist.
Sobald das Auto wieder trocken wird, wird das Knacken lauter.
Steigt man aus dem Auto aus und dreht das Lenkrad dann, knackt es auch nicht so laut (weniger Gewicht?).
Wir haben das Auto beim Händler gekauft und es letzte Woche deshalb dort zur Reparatur abgegeben.
Gestern haben wir das Auto abgeholt und es knackt weiterhin.
Händler hat etwas an den Manschetten gemacht.
Gibt es Leidensgenossen oder ist das Problem bekannt?
Viele Grüße
ich habe seit einem Monat einen zwei Jahre alten Karoq.
Mir ist aufgefallen, dass dieser beim vollen Einlenken im Stand und bei langsamer Fahrt (vorwärts und rückwärts) in Richtung der Vorderachse mehrmals hintereinander knackt.
Dies hört erst auf, wenn man das Lenkrad wieder etwas öffnet. Bei halber Lenkumdrehung entsteht kein Knacken. Bei normaler Fahrtgeschwindigkeit entsteht auch kein Knacken.
Somit hört man das Geräusch vor allem beim Einparken oder Rangieren.
Interessant ist, dass wenn es regnet, das Knacken weniger zu hören ist oder sogar fast weg ist.
Sobald das Auto wieder trocken wird, wird das Knacken lauter.
Steigt man aus dem Auto aus und dreht das Lenkrad dann, knackt es auch nicht so laut (weniger Gewicht?).
Wir haben das Auto beim Händler gekauft und es letzte Woche deshalb dort zur Reparatur abgegeben.
Gestern haben wir das Auto abgeholt und es knackt weiterhin.
Händler hat etwas an den Manschetten gemacht.
Gibt es Leidensgenossen oder ist das Problem bekannt?
Viele Grüße