hatte früher auch nie eine Klimaanlage...........
Wichtig ist: alle 2 Jahre checken lassen auf Dichtheit, Kühlmittelstand und dabei möglichst auch den Trockner tauschen lassen.
Sollten irgendwelche Gerüche auftreten sobald die Klimaanlage angeschaltet wird, sollte sie schnellstmöglichst gereinigt werden um Keime und Schimmelbildung (Gesundheitsgefärdung!) zu vermeiden. Dafür gibt es wohl auch ein Spray, kann man wohl auch selbst machen (weiß aber nicht wie).
Ganz wichtig ist es auch, die Anlage mindestens einmal im Monat für min. 10 min laufen zu lassen (auch im Winter!) und sie einige Minuten vor dem Abstellen des Wagens auszuschalten.
Ersteres verhindert ein Austrocknen der Dichtringe, Letzeres, das sich Kondenswasser ansammelt und schneller Gerüche (und Keime) entstehen.
Eine richtige Wartung der Klimaanlage kostet so ca. 50,- bis 70,- Euro, ggf. kommen noch mal gut 50,- Euro für den Trockner dazu.
Als Vergleich - eine defekte Klimaanlage reparieren zu lassen, ist meist nicht unter 1800,- Euro zu bekommen eher mehr, da es extrem aufwendig ist (Motorausbau!).
Wenn man nun gar nichts macht, kann man davon ausgehen, das nach ca.4-5 Jahren eine Reparatur der Anlage wegen Totalausfall fällig wird!
Soviel zur "Wartungsfreiheit" von Klimaanlagen............
Beste Grüße
Kay