Klimaservice

Diskutiere Klimaservice im Skoda Fabia I Forum Forum im Bereich Skoda Forum; Erst vor kurzem hab ich gelesen, das man die Klimaanlage mind. alle 2 Jahre warten lasse soll ... also Reinigen, auf Dichtigkeit prüfen und...
  • Klimaservice Beitrag #1

Daniel

Guest
Erst vor kurzem hab ich gelesen, das man die Klimaanlage mind. alle 2 Jahre warten lasse soll ... also Reinigen, auf Dichtigkeit prüfen und Kühlflüssigkeit erneuern.

Wie sieht das denn beim Fabia aus ... gehört soetwas zum Service oder nicht. Denn auf der Checkliste ist davon nichts zu lesen?
 
#
schau mal hier: Klimaservice. Dort wird jeder fündig!

Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  • Klimaservice Beitrag #2

Reiner

Dabei seit
10.11.2001
Beiträge
745
Zustimmungen
0
Ort
Speyer/Pfalz
Fahrzeug
Skoda Fabia Combi TDI 1,9 Elegance 2001; Peugeot 206 CC HDI 2006 ; Mitsubishi Colt CAOGLXI 1992
Kilometerstand
200000
Gemacht werden müßte es schon, auch wenn es nicht auf der Liste steht. Aber wahrscheinlich liegt es daran, daß die Klimaanlage ja eine Sonderausstattung ist.

Im Laufe der Zeit geht ein Teil des Kühlmittels verloren, was die Funktionsfähigkeit der Klimaanlage herabsetzt, weshalb nachgefüllt werden muß. Da das ganze System unter Druck steht, ist das leider nicht selbst zu machen.

Mich würden die Kosten dafür interessieren, da ich bisher ja keine Klimaanlage hatte. (leider: wegen der Wirkung / gottseidank: wegen der Kosten :baby: )

Gruß Reiner
 
  • Klimaservice Beitrag #3

Daniel

Guest
Hab heute in einem ATU Prospekt etwas von 77 € gelesen für den kompletten Service.

Und etwas mit 39 € für eine Desinfektion der Lüftung.
 
  • Klimaservice Beitrag #4

Reiner

Dabei seit
10.11.2001
Beiträge
745
Zustimmungen
0
Ort
Speyer/Pfalz
Fahrzeug
Skoda Fabia Combi TDI 1,9 Elegance 2001; Peugeot 206 CC HDI 2006 ; Mitsubishi Colt CAOGLXI 1992
Kilometerstand
200000
Ufff.... ich fang schon mal an zu sparen.
 
  • Klimaservice Beitrag #5
Kay

Kay

Dabei seit
06.03.2002
Beiträge
435
Zustimmungen
1
Ort
Schönefeld Deutschland
Fahrzeug
Toyota Prius
Kilometerstand
131000
hatte früher auch nie eine Klimaanlage...........

Wichtig ist: alle 2 Jahre checken lassen auf Dichtheit, Kühlmittelstand und dabei möglichst auch den Trockner tauschen lassen.
Sollten irgendwelche Gerüche auftreten sobald die Klimaanlage angeschaltet wird, sollte sie schnellstmöglichst gereinigt werden um Keime und Schimmelbildung (Gesundheitsgefärdung!) zu vermeiden. Dafür gibt es wohl auch ein Spray, kann man wohl auch selbst machen (weiß aber nicht wie).

Ganz wichtig ist es auch, die Anlage mindestens einmal im Monat für min. 10 min laufen zu lassen (auch im Winter!) und sie einige Minuten vor dem Abstellen des Wagens auszuschalten.
Ersteres verhindert ein Austrocknen der Dichtringe, Letzeres, das sich Kondenswasser ansammelt und schneller Gerüche (und Keime) entstehen.
Eine richtige Wartung der Klimaanlage kostet so ca. 50,- bis 70,- Euro, ggf. kommen noch mal gut 50,- Euro für den Trockner dazu.
Als Vergleich - eine defekte Klimaanlage reparieren zu lassen, ist meist nicht unter 1800,- Euro zu bekommen eher mehr, da es extrem aufwendig ist (Motorausbau!).
Wenn man nun gar nichts macht, kann man davon ausgehen, das nach ca.4-5 Jahren eine Reparatur der Anlage wegen Totalausfall fällig wird!

Soviel zur "Wartungsfreiheit" von Klimaanlagen............

Beste Grüße
Kay
 
  • Klimaservice Beitrag #6

?

Guest
Im A3 meines Dad's mußte die Flüssigkeit aufgefüllt werden und gleichzeitig wurde eine komplette Wartung der Klimaautomatik durchgeführt. Kostenpunkt beim Bosch-Dienst (Audi in Essen selber hat es nicht gemacht) waren knapp 500.- DM.
 
  • Klimaservice Beitrag #7
Kay

Kay

Dabei seit
06.03.2002
Beiträge
435
Zustimmungen
1
Ort
Schönefeld Deutschland
Fahrzeug
Toyota Prius
Kilometerstand
131000
habe vorigen September bei Skoda, incl. Dichtungsprüfung und Auffüllen ca. 100,-DM bezahlt (ohne Trockner)...............

Gruß Kay
 
  • Klimaservice Beitrag #8

Gremlin

Guest
eins frag ich mich:

wie bringe ich die klimaanlage im winter dazu sich einzuschalten ?

soweit ich gehört habe (und was sich im passat auch nachvollziehen liess) geht die klima unter +4° aussentemp. erst gar nicht an...

oder doch ? ?(

CU Gremlin
 
  • Klimaservice Beitrag #9

Power Feli

Guest
hi Gremlin

auch im winter funktioniert die Klimaanlage schalte einfach die Umluft ein und dann die Klima es funktioniert deshalb weil die Kliamanlage keine Luft ansaugt.

Gruß power feli
 
  • Klimaservice Beitrag #10
Kay

Kay

Dabei seit
06.03.2002
Beiträge
435
Zustimmungen
1
Ort
Schönefeld Deutschland
Fahrzeug
Toyota Prius
Kilometerstand
131000
..............und falls sie wirklich nicht angehen will, mach sie trotzdem an damit alle Teile darin mal bewegt werden auch wenn sie nicht kühlt.......
kleiner Tip: den Wagen mal im Parkhaus oder Garage parken, dann sollte die Temperatur hoch genug sein..................

Gruß Kay
 
Thema:

Klimaservice

Klimaservice - Ähnliche Themen

Habe voll falsch falsch gemacht: Habe heute beim 1.20v Turbo Octavia die Benzinschläuche ausgewechselt. Die waren sehr porös. Nach dem Einbau, Motor gestartet und er lief ganz...
Inspektion selbst durchführen: Hallo zusammen, mein Fabia COM STY TS66/1.2 M5F (NJ54J4) ist jetzt 6 Jahre alt und hat etwa 38 Tkm runter. Die Inspektion samt Ölwechsel soll...
Skoda Fabia II Climatronic ohne Funktion: Hallo zusammen, habe mich heute in diesem Forum registriert, nachdem ich bisher fleißig mitgelesen habe und die Tipps und Hilfestellungen immer...
DSG schaltet bei Minusgraden nicht richtig: Hallo in die Runde, kurze Frage, ob das Problem schon einem bekannt ist. Das DSG schaltet im Normalfall und bei Temperaturen über 0° ordentlich...
Probleme mit Klimaautomatik: Hallo zusammen, Erneut habe ich Probleme mit meinem Skoda. Die Klimaanlage fällt sporadisch einfach aus. Das geschieht vollkommen unmerklich, bis...
Oben