
renwal
- Dabei seit
- 05.03.2002
- Beiträge
- 137
- Zustimmungen
- 12
- Ort
- AT, Steiermark
- Fahrzeug
- Octavia Combi III L&K 2.0 TDI DSG 4x4
- Kilometerstand
- 35000
Hallo allerseits,
Vor einiger Zeit habe ich schon mal was wegen des blinkenden Climatronic-Displays in meinem Octavia 1.9 TDI gepostet. Die Skodawerkstätte hat damals einen Druckschalter ausgetauscht und die Anlage neu befüllt, nach ca. 1 Woche hat die Anlage wieder nicht funktioniert. Jetzt habe ich die Ursache für den Druckverlust selbst rausgefunden, vorne rechts gleich neben dem Ladeluftkühler befindet sich ein kleiner Metallzylinder von dem 2 Aluleitungen weggehen. Eine führt zum Klimakühler, die ist intakt, die andere ist nur ca. 15 cm lang und ist auf einen Gummischlauch angeflanscht und führt vermutlich zum Verdampfer. Dieses kurze Alustück ist durchgescheuert, da es zu nah am Querträger liegt, und genau an dieser Stelle geht das Kühlmittel verloren. Jetzt meine Frage, wie kann ich das Teil austauschen und gibts das Ding als Ersatzteil. Leider vermute ich aber, dass ich das komplette Teil vom Metallzylinder bis zum Verdampfer austauschen muss. Ich hoffe auf ein paar gute Anregungen und Hinweise.
MfG
renwal
Vor einiger Zeit habe ich schon mal was wegen des blinkenden Climatronic-Displays in meinem Octavia 1.9 TDI gepostet. Die Skodawerkstätte hat damals einen Druckschalter ausgetauscht und die Anlage neu befüllt, nach ca. 1 Woche hat die Anlage wieder nicht funktioniert. Jetzt habe ich die Ursache für den Druckverlust selbst rausgefunden, vorne rechts gleich neben dem Ladeluftkühler befindet sich ein kleiner Metallzylinder von dem 2 Aluleitungen weggehen. Eine führt zum Klimakühler, die ist intakt, die andere ist nur ca. 15 cm lang und ist auf einen Gummischlauch angeflanscht und führt vermutlich zum Verdampfer. Dieses kurze Alustück ist durchgescheuert, da es zu nah am Querträger liegt, und genau an dieser Stelle geht das Kühlmittel verloren. Jetzt meine Frage, wie kann ich das Teil austauschen und gibts das Ding als Ersatzteil. Leider vermute ich aber, dass ich das komplette Teil vom Metallzylinder bis zum Verdampfer austauschen muss. Ich hoffe auf ein paar gute Anregungen und Hinweise.
MfG
renwal