Klimaanlage bei Minusgraden nutzen

Diskutiere Klimaanlage bei Minusgraden nutzen im sonstige Autothemen Forum im Bereich Skoda Forum; Dieser Winter ist zwar schon so gut wie vorbei, der nächste kommt aber ganz sicher. Deshalb hier noch mal ein Leserbrief den ich kürzlich in der...
  • Klimaanlage bei Minusgraden nutzen Beitrag #1

dan

Guest
Dieser Winter ist zwar schon so gut wie vorbei, der nächste kommt aber ganz sicher. Deshalb hier noch mal ein Leserbrief den ich kürzlich in der "Auto Straßenverkehr" gelesen habe.

Leser fragte: "Auch im Winter kann die Klimaanlage im Auto eingesetzt werden, heißt es. Andererseits schaltet sie sich bei etwa fünf Grad wegen Vereisungsgefahr selbsttätig ab.
Was nun?"

AUTO antwortete: "Klimaanlagen können im Winter genutzt werden, um die Luft im Innenraum eines Autos zu entfeuchten und ein Beschlagen der Scheiben zu verhindern. Weil aber bei Außentemperaturen von weniger als etwa drei Grad Celsius der Entfeuchter der Anlage vereist, schaltet der Kompressor dann automatisch ab oder läuft leer. Tipp: Wenn man die Lüftung auf Umluft regelt, arbeitet die Anlage wieder und entfeuchtet das Auto. Schäden können beim Winterbetrieb nicht entstehen."


MfG Dan
 
  • Klimaanlage bei Minusgraden nutzen Beitrag #2
digidoctor

digidoctor

Gesperrt
Dabei seit
07.06.2003
Beiträge
8.157
Zustimmungen
559
Ort
Lübeck
Fahrzeug
Skoda Superb 3T Elegance Outdoor V6 4x4 MJ15 Michelin Cross Climate Ganzjahressteifen
Werkstatt/Händler
Autoservice Peters, Barth, MVP
Kilometerstand
35000
Klimaanlage bei Minusgraden nutzen

hatte ich auch grad auf kabel 1 im automagazin gehört. gilt das auch für manuelle anlagen?

er beschrieb, dass man die klimaanlage so pflegt und die lebensdauer verlängert.

ich glaube doch, dass bei umluftwahl die manuelle klimaanlage gar nicht einzuschalten ist.(?)

jetzt bin ich ein wenig verwirrt. was muss ich nun tun? auf umluft und volle kühlung??
 
  • Klimaanlage bei Minusgraden nutzen Beitrag #3

Power Feli

Guest
hallo!

@digidoctor
warum soll den ne Manuelle AC nich bei Umluft funktionieren?sicher geht das, du solltest einmal im Monat die AC einschalten und für ca 30 min mitlaufen lassen,welche Einstellung du nimmst is relativ,!


gruß Power Feli
 
  • Klimaanlage bei Minusgraden nutzen Beitrag #4

Geoldoc

Dabei seit
06.05.2003
Beiträge
3.429
Zustimmungen
4
Fahrzeug
VW Touran TSI
@Digidoctor!
Normalerweise sollte die Klimaanlgae auch mit Umluft funktionieren. Ich habe das auch noch nicht anders erlebt. Ob man damit allerdins die Schutzschaltung des Kompressors wirklich überlisten kann, weiß ich nicht genau, wäre eine Frage für unsere Techniker, aber warum sollte das Automagazin es behaupten, wenn nicht stimmt (ausser Unfähigkeit, natürlich). Vom Gefühl her hat es bei unserem 3er Golf funtkioniert. Wenn ja, dann kannst Du soviel dazu heizen wie Du willst, die Entfeuchtung funktioniert trotzdem.

EDIT: Nur um Fragen vorweg zu nehmen, beim Fabia muß man die Klima nicht im winter extra betreiben, weil:
Sie ist das ganze Jahr im Betrieb, im abgeschalteten Zustand werden nur noch ca. 2% Kältemittel gefördert und das Expansionsventil ist geöffnet (es wird kein Differenzdruck aufgebaut, es kann nix expandieren also kühlt auch nix), so daß effektiv nur ein paar Reibungsverluste anfallen.(...)
(Danke Olbetec...)
 
  • Klimaanlage bei Minusgraden nutzen Beitrag #5
digidoctor

digidoctor

Gesperrt
Dabei seit
07.06.2003
Beiträge
8.157
Zustimmungen
559
Ort
Lübeck
Fahrzeug
Skoda Superb 3T Elegance Outdoor V6 4x4 MJ15 Michelin Cross Climate Ganzjahressteifen
Werkstatt/Händler
Autoservice Peters, Barth, MVP
Kilometerstand
35000
ich habs wohl verwechselt. die klima lässt sich nicht einschalten, wenn der gebläseschalter auf heizung frontscheibe ist. :doggie:
 
  • Klimaanlage bei Minusgraden nutzen Beitrag #6
Draco

Draco

Dabei seit
22.01.2002
Beiträge
2.542
Zustimmungen
4
Ort
Sauerland/NRW Deutschland
Fahrzeug
Skoda Citigo 44kW
wie sieht das aus, wenn man das nicht macht ? was kann dann so kaputt gehen ?
 
  • Klimaanlage bei Minusgraden nutzen Beitrag #7

Power Feli

Guest
hallo!

@Draco

es könnte passieren das die anlage undicht wird,bzw die Schläuche verbindungen etc..,das Kältemittel is auch eine art schmiermittel für die verbindungen usw..!

Gruß Power Feli
 
  • Klimaanlage bei Minusgraden nutzen Beitrag #8
Draco

Draco

Dabei seit
22.01.2002
Beiträge
2.542
Zustimmungen
4
Ort
Sauerland/NRW Deutschland
Fahrzeug
Skoda Citigo 44kW
ah okay ich muss mir das wohl mal angewöhnen...
Gabs nicht auch so eine Art Memory Effekt des Kältemittels ? Dass es irgendwann nichts mehr bringt, und getauscht werden muss ?
 
  • Klimaanlage bei Minusgraden nutzen Beitrag #9

SIMIE

Guest
Hi

Naja einen "memory" Effekt gibt es nicht. Aber mit der Zeit verflüchtigt sich das Kältemittel. Ich habe jetzt nach 2 Jahren auch einen Klimaservice machen lassen. Dabei wurde festgestellt, das ca 100 Gramm Kältemittel in den 2 Jahren verloren gingen. Kleine Anmerkung: der Octavia hat nur 750 Gramm im System.

mfg Simie
 
  • Klimaanlage bei Minusgraden nutzen Beitrag #10

Geoldoc

Dabei seit
06.05.2003
Beiträge
3.429
Zustimmungen
4
Fahrzeug
VW Touran TSI
@Draco
wie sieht das aus, wenn man das nicht macht ? was kann dann so kaputt gehen?

Meinst Du jetzt die Wartung, oder das regelmäßige Anschalten im Winter?
Warten muß man sie wohl ab und zu, obwohl ich da schon sehr unterschiedliche Meinungen gehört habe, wie oft.
Im Winter bei plötzlich etwas höheren Temperaturen rausrenn, Auto und Klima anmachen kannst Du Dir beim Fabia sparen :zwinker: s.o.
 
  • Klimaanlage bei Minusgraden nutzen Beitrag #11

Zimmtstern

Guest
ich habe gestern auf kabel1 noch gesehen, dass man die klimaanlage
im winter hin und wieder laufen lassen soll-
es tut dem kompressoer gut und entfeuchtet bekanntlich die luft.
 
  • Klimaanlage bei Minusgraden nutzen Beitrag #12

Geoldoc

Dabei seit
06.05.2003
Beiträge
3.429
Zustimmungen
4
Fahrzeug
VW Touran TSI
@Zimmtstern
Hast Du wohl die gleiche Sendung wie digidoctor gesehen, was?
Wie gesagt, wenn man Olbetec glauben kann (wem sonst?) kann man es sich beim Fabia sparen, wel der Verdichter immer minimal mitläuft....
 
  • Klimaanlage bei Minusgraden nutzen Beitrag #13

Power Feli

Guest
hallo!

@Zimmtstern
:respekt: :rofl:

@Draco
die AC is nich 100% Dicht laufe der Zeit verflüchtigt sich Kältemittel,dies merkst du wenn die Kühlleistung abnimmt. ein Kompletten Tausch des Kältemittels R134a is nicht erforderlich.

Gruß Power Feli
 
  • Klimaanlage bei Minusgraden nutzen Beitrag #14

Zimmtstern

Guest
jau-war die gleiche!:hihi:
@power feli
danke für deinen respekt!:zwinker:
zudem sollte man eh hin und wieder die klima laufen lassen,
damit die dichtungen geschmiert werden.
stimmt das??
 
  • Klimaanlage bei Minusgraden nutzen Beitrag #15

Power Feli

Guest
@Zimmtstern

wow wie hast denn das so schnell erkannt!! :freuhuepf: :loben: :narr:

ich würd sagen wer lesen kann is klar im Vorteil!;-) :zwinker:

gruß Power Feli
 
  • Klimaanlage bei Minusgraden nutzen Beitrag #16

Zimmtstern

Guest
na-springst halt immer wieder drauf an!! :zwinker:
 
  • Klimaanlage bei Minusgraden nutzen Beitrag #17

Power Feli

Guest
hallo!

@Zimmtstern

nee!aber die dummen Kommentare reichen langsam!


gruß Power Feli
 
  • Klimaanlage bei Minusgraden nutzen Beitrag #18

popans

Guest
Zu der Problematik "Klima im Winter laufen lassen":

Muß man die Klima "kalt" laufen lassen, oder reicht es, sie einfach einzuschalten und - wie üblich - auf 22° stehen zu lassen, so daß sie also nicht kühlen muß?

Gruß
 
  • Klimaanlage bei Minusgraden nutzen Beitrag #19

Power Feli

Guest
hallo!

@popans
es reicht wenn die Klima einfach mitläuft,also einfach dein gewünschte Temp. wählen und die Klima dazuschalten.

Gruß Power Feli
 
  • Klimaanlage bei Minusgraden nutzen Beitrag #20

Arpegator

Guest
Das die Klimaanlage auch im Winter eingeschalten werden sollte, hat nur einen Grund: Schmierung für die Wellendichtung!

Auf der Welle des Klimakompressors sitzt eine Gleitringdichtung, welche sich nur bei Betrieb (Drehung der Kompressorwelle) schmiert. Wird der Kompressor längere Zeit nicht betrieben führt dies zu einem Austrocknen der Gleitringdichtung, wodurch das Kühlmittel austreten kann und im Frühjahr das böse Erwachen folgt.
Kältemittel ist normalerweise sehr reaktionsarm, wodurch es unendlich hält und auch nicht ausgewechselt werden muss. Mit der Qualität des Kältemittels hat ein sporadischer Betrieb also nichts zu tun. Das Entweichen von Kältemittel geht immer mit einer Undichte des Kühlkreislaufes einher, welche bei längeren Intervallen (Nachfüllen bis Versagen des Kühlsystems durch Kältemittelverlust) sehr schwer zu finden ist. Hier hilft nur ein Nachfüllen oder ein Auswechseln aller Kühlmittelschläuche und Dichtungen, was leider sehr teuer ist. Sehr findige Kältetechniker (die leider in Klima-Autowerkstätten selten zu finden sind!) füllen in solchen Fällen ein Additiv auf, was bei Austritt an der undichten Stelle ein fluorszensierenden Rückstand hinterlässt...

Schöne Grüße
7.gif
Arpegator
 
Thema:

Klimaanlage bei Minusgraden nutzen

Klimaanlage bei Minusgraden nutzen - Ähnliche Themen

Climatronic funktioniert, aber schaltet verzögert ein: Hallo miteinander, ich bin zwar langjähriger Octavia-Fahrer, aber neu hier im Forum und wende mich an euch, weil ich bei meinem Octavia ein...
Langzeiterfahrung nach 160000 km: Da Skoda Rapid und SEAT Toledo vom gleichen Band laufen, passt das hier und ich hoffe auf regen Austausch und jede Menge Infos: Meinen SEAT...
Meine Mängel- & Defekte Roomster 1,6 TDI Style Plus Edition Bj. 2010: Hallo Roomsterfreunde (Die Kilometerangaben sind ungefähre Schätzungen) ERSTZULASSUNG 15.07.2010! :?: AB WERK: Spaltmaß der Motorhaube passte...
Skoda Superb2 Erfahrungsbericht: Hallo Skoda Freunde Wie ich von meinem freundlichen erfahren habe ist das der erste Skoda Superb 1,8TSI EZ 3.7.2008, der mit Gangschaltung in...
Ein etwas anderer Erfahrungsbericht: Im Folgenden möchte ich einfach mal einen Erfahrungsbericht, also meine ganz persönlichen Gedanken zu meiner S2 Limo aufschreiben; eher etwas...

Sucheingaben

klimaanlage bei minusgraden

,

klimaanlage bei frost

,

klimaanlage bei minusgraden einschalten

,
klimaanlage auto minusgrade
, klimanlage bei frost, auto klimaanlage bei minusgraden, klimaanlage im auto bei frost, klimaanlage entfeuchtung auto, citigo klimaanlage im winter, heizen mit klimaanlage bei minusgraden, klimaanlage minusgrade, klimaanlage auto entfeuchtet nicht, klimaanlage auto klimaautomatik winter, klimaanlage im winter ohne funktion, pkw klimaanlage frost skoda citigo, pkw klimaanlage frost, Fabia Winter Klimaanlage, ab welchen minusgraden schaltet klima ab, auto mit klimaanlage entfeuchten, funktioniert bei minus graden die klimaanlage im auto, klinaanlage bei minusgraden, auto klima bei minus graden, klimaanlage regelt ab 0 grad , skoda klimaanlage winter, klimaanlage schaltet im winter nicht ein
Oben