dan
Guest
Dieser Winter ist zwar schon so gut wie vorbei, der nächste kommt aber ganz sicher. Deshalb hier noch mal ein Leserbrief den ich kürzlich in der "Auto Straßenverkehr" gelesen habe.
Leser fragte: "Auch im Winter kann die Klimaanlage im Auto eingesetzt werden, heißt es. Andererseits schaltet sie sich bei etwa fünf Grad wegen Vereisungsgefahr selbsttätig ab.
Was nun?"
AUTO antwortete: "Klimaanlagen können im Winter genutzt werden, um die Luft im Innenraum eines Autos zu entfeuchten und ein Beschlagen der Scheiben zu verhindern. Weil aber bei Außentemperaturen von weniger als etwa drei Grad Celsius der Entfeuchter der Anlage vereist, schaltet der Kompressor dann automatisch ab oder läuft leer. Tipp: Wenn man die Lüftung auf Umluft regelt, arbeitet die Anlage wieder und entfeuchtet das Auto. Schäden können beim Winterbetrieb nicht entstehen."
MfG Dan
Leser fragte: "Auch im Winter kann die Klimaanlage im Auto eingesetzt werden, heißt es. Andererseits schaltet sie sich bei etwa fünf Grad wegen Vereisungsgefahr selbsttätig ab.
Was nun?"
AUTO antwortete: "Klimaanlagen können im Winter genutzt werden, um die Luft im Innenraum eines Autos zu entfeuchten und ein Beschlagen der Scheiben zu verhindern. Weil aber bei Außentemperaturen von weniger als etwa drei Grad Celsius der Entfeuchter der Anlage vereist, schaltet der Kompressor dann automatisch ab oder läuft leer. Tipp: Wenn man die Lüftung auf Umluft regelt, arbeitet die Anlage wieder und entfeuchtet das Auto. Schäden können beim Winterbetrieb nicht entstehen."
MfG Dan