FabiaFlitzer
- Dabei seit
- 08.02.2023
- Beiträge
- 28
- Zustimmungen
- 10
Guten Abend,
ich kam kürzlich auf die super Idee, am Licht hinten eine Änderung vorzunehmen.
Standardmäßig ist das Licht ja nur "unten" an. Ich habe mir nun einen Adapter-Stecker gelötet, der das Rücklicht auch auf das Bremslicht gibt, und eine 5w Led Lampe eingebaut statt des 21w Bremslicht. Das Bremslicht wurde auf die Nebelschluss rechts und links gelegt. Nebelschluss selbst habe ich erstmal weggelassen.
Links umgebaut / rechts normal:
Das Ergebnis kann sich schonmal sehen lassen. Wenn ich jetzt jedoch beide Adapter anschließe, dann leuchtet das 3. Bremslicht ganz schwach mit:
Die unteren Leuchtmittel habe ich ebenfalls durch LED´s ausgetauscht. Daran liegt wohl das Problem, wenn ich mit verbautem Kabeladapter auf beiden Seiten nur auf einer Seite die BAZ15d-Lampe wieder durch den die Normale 21/4w Glühfadenleuchte austausche, dann ist alles wieder normal. Am Adapter selbst liegt es also meiner Meinung nach nicht, sondern an den BAZ15d-LED´s. Kann mir jemand sagen, warum das so ist? wo könnte der Strom denn Langfließen?
Da ich die linke leuchte nun unten mit Glühfaden betreibe, sieht das Gesamtergebnis etwas komisch aus, da diese weiß leuchtet und alle anderen rot (rote LED´s verbaut). Das Rot ist somit etwas intensiver (auf dem Foto nicht ganz so gut zu sehen):
ich kam kürzlich auf die super Idee, am Licht hinten eine Änderung vorzunehmen.
Standardmäßig ist das Licht ja nur "unten" an. Ich habe mir nun einen Adapter-Stecker gelötet, der das Rücklicht auch auf das Bremslicht gibt, und eine 5w Led Lampe eingebaut statt des 21w Bremslicht. Das Bremslicht wurde auf die Nebelschluss rechts und links gelegt. Nebelschluss selbst habe ich erstmal weggelassen.
Links umgebaut / rechts normal:
Das Ergebnis kann sich schonmal sehen lassen. Wenn ich jetzt jedoch beide Adapter anschließe, dann leuchtet das 3. Bremslicht ganz schwach mit:
Die unteren Leuchtmittel habe ich ebenfalls durch LED´s ausgetauscht. Daran liegt wohl das Problem, wenn ich mit verbautem Kabeladapter auf beiden Seiten nur auf einer Seite die BAZ15d-Lampe wieder durch den die Normale 21/4w Glühfadenleuchte austausche, dann ist alles wieder normal. Am Adapter selbst liegt es also meiner Meinung nach nicht, sondern an den BAZ15d-LED´s. Kann mir jemand sagen, warum das so ist? wo könnte der Strom denn Langfließen?
Da ich die linke leuchte nun unten mit Glühfaden betreibe, sieht das Gesamtergebnis etwas komisch aus, da diese weiß leuchtet und alle anderen rot (rote LED´s verbaut). Das Rot ist somit etwas intensiver (auf dem Foto nicht ganz so gut zu sehen):