Kleine optische Änderung an den Heckleuchte bereitet leichte Probleme

Diskutiere Kleine optische Änderung an den Heckleuchte bereitet leichte Probleme im Skoda Fabia I Forum Forum im Bereich Skoda Forum; Guten Abend, ich kam kürzlich auf die super Idee, am Licht hinten eine Änderung vorzunehmen. Standardmäßig ist das Licht ja nur "unten" an. Ich...
  • Kleine optische Änderung an den Heckleuchte bereitet leichte Probleme Beitrag #1

FabiaFlitzer

Dabei seit
08.02.2023
Beiträge
28
Zustimmungen
10
Guten Abend,

ich kam kürzlich auf die super Idee, am Licht hinten eine Änderung vorzunehmen.
Standardmäßig ist das Licht ja nur "unten" an. Ich habe mir nun einen Adapter-Stecker gelötet, der das Rücklicht auch auf das Bremslicht gibt, und eine 5w Led Lampe eingebaut statt des 21w Bremslicht. Das Bremslicht wurde auf die Nebelschluss rechts und links gelegt. Nebelschluss selbst habe ich erstmal weggelassen.

tempImagevmq3aa.jpg


Links umgebaut / rechts normal:
IMG_4056.jpg


Das Ergebnis kann sich schonmal sehen lassen. Wenn ich jetzt jedoch beide Adapter anschließe, dann leuchtet das 3. Bremslicht ganz schwach mit:

IMG_4062.jpg


Die unteren Leuchtmittel habe ich ebenfalls durch LED´s ausgetauscht. Daran liegt wohl das Problem, wenn ich mit verbautem Kabeladapter auf beiden Seiten nur auf einer Seite die BAZ15d-Lampe wieder durch den die Normale 21/4w Glühfadenleuchte austausche, dann ist alles wieder normal. Am Adapter selbst liegt es also meiner Meinung nach nicht, sondern an den BAZ15d-LED´s. Kann mir jemand sagen, warum das so ist? wo könnte der Strom denn Langfließen?

Da ich die linke leuchte nun unten mit Glühfaden betreibe, sieht das Gesamtergebnis etwas komisch aus, da diese weiß leuchtet und alle anderen rot (rote LED´s verbaut). Das Rot ist somit etwas intensiver (auf dem Foto nicht ganz so gut zu sehen):

IMG_4065.jpg
 
  • Kleine optische Änderung an den Heckleuchte bereitet leichte Probleme Beitrag #2
Laser-Weiß

Laser-Weiß

Dabei seit
11.12.2021
Beiträge
1.265
Zustimmungen
1.426
Fahrzeug
Fabia III 1.0 MPI 55KW Cool Plus Enjoy Bj. 2018
Du gönnst dem Fabia aber auch keine Ruhe 😁
Also als Laie würde ich schätzen, dass es vielleicht etwas mit den unterschiedlichen Lampenwiderständen (Glühbirne/ LED) zu tun haben könnte, aber vielleicht liege ich da auch falsch. Allgemein habe ich auch beim Thema LEDs Nachrüsten beim Auto schon hier gelesen, dass LED nicht unbedingt gleich LED ist und das es auch von Hersteller zu Hersteller unterschiedliche Qualitäten gibt gerade auch mit der Kompatibilität zum jeweiligen Auto. Konkret für die Kofferaumlampe des Fabia 3 habe ich jetzt bei Hypercolor ein Leuchtmittel bestellt, was perfekt mit dem Auto harmoniert und dieser Anbieter wurde auch sehr hier im Forum empfohlen.

Aber: Die Nebelschlussleuchte musst Du natürlich wieder realisieren, sonst kann es unter Umständen ordentlich Ärger geben. Denn die ist ja gesetzlich vorgeschrieben.
 
  • Kleine optische Änderung an den Heckleuchte bereitet leichte Probleme Beitrag #3
Alfred_ML

Alfred_ML

Dabei seit
20.11.2007
Beiträge
4.311
Zustimmungen
1.922
Ort
Sachsen/Anhalt
Fahrzeug
Superb iV Limo
Kilometerstand
35000
  • Kleine optische Änderung an den Heckleuchte bereitet leichte Probleme Beitrag #4

Badisch

Dabei seit
08.12.2020
Beiträge
621
Zustimmungen
379
Das mit der Bremsleuchte ist so ein VW Ding. Soll eine "notbeleuchtung" sein wenn die Rücklichter defekt sind. Bei deinem Umbau denkt das Fahrzeug wohl die Lampen sind defekt. Normalerweise leuchten die immer gaaaaaaaanz schwach auch wenn alles i.O. ist.

Ja und viel spass beim Tüv, ich würde morgens hin gehen wenn er noch sehr müde ist 🤣
 
  • Kleine optische Änderung an den Heckleuchte bereitet leichte Probleme Beitrag #6

Badisch

Dabei seit
08.12.2020
Beiträge
621
Zustimmungen
379
Ich hatte mal einen Golf und die äusseren LEDs der Bremsleuchte haben immer ganz leicht geleuchtet. Also so schwach, wie soll ich das jetzt beschreiben, man hat es mehr erahnt als gesehen. Daher hab ich damals geschaut warum dies so ist und es ist wohl ein "Feature" wenn beide Rücklichter ausfallen der Strom dann über die Bremsleuchte fliesst.
 
  • Kleine optische Änderung an den Heckleuchte bereitet leichte Probleme Beitrag #7

erwins

Dabei seit
01.06.2013
Beiträge
2.547
Zustimmungen
686
Ort
Reutte/Tirol/Österreich
Fahrzeug
BMW 316i, Octavia 3
Ich hatte mal einen Golf und die äusseren LEDs der Bremsleuchte haben immer ganz leicht geleuchtet. Also so schwach, wie soll ich das jetzt beschreiben, man hat es mehr erahnt als gesehen. Daher hab ich damals geschaut warum dies so ist und es ist wohl ein "Feature" wenn beide Rücklichter ausfallen der Strom dann über die Bremsleuchte fliesst.

Da war was kaputt, so eine Funktion hat die Bremsleuchte nicht.
 
  • Kleine optische Änderung an den Heckleuchte bereitet leichte Probleme Beitrag #8

Badisch

Dabei seit
08.12.2020
Beiträge
621
Zustimmungen
379
Da war nix kaputt (hatte sogar in der Werkstatt gefragt) war so in der Zeit bei den Fahrzeugen.
Hin und wieder sieht man auch ein Golf rumfahren (mittlerweile werden es ja weniger) bei dem die drei äusseren leuchten, dann sind entweder beide Birnchen kaputt oder er hat gebastelt.

Wie soll es technisch auch gehen, die äusseren leuchten und die inneren nicht und wenn man bremst ist alles okay, komischer defekt oder nicht?
Ich denke die haben dies über einen Widerstand oder eine Diode gelöst.
 
  • Kleine optische Änderung an den Heckleuchte bereitet leichte Probleme Beitrag #9

Maximilianus

Dabei seit
25.10.2020
Beiträge
68
Zustimmungen
35
Solange Du mit der Kiste nur auf Deinem privaten AScker rumpflügst, kannst Du ja machen, was Du willst!
 
  • Kleine optische Änderung an den Heckleuchte bereitet leichte Probleme Beitrag #10

Badisch

Dabei seit
08.12.2020
Beiträge
621
Zustimmungen
379
Ist richtig aber wenn ich mir den Acker von Fabia Flitzer anschaue wird es eine kurze Fahrt 🤣
 
  • Kleine optische Änderung an den Heckleuchte bereitet leichte Probleme Beitrag #11
Hans_84

Hans_84

Dabei seit
30.03.2015
Beiträge
2.140
Zustimmungen
917
Ort
Gütersloh
Fahrzeug
Superb III Scout TSI 265kW
Kilometerstand
28ooo
[...] oder er hat gebastelt.
Gebastelt kenne ich von der PQ-Plattform, da gibt's für die Bremsleuchten eine 'Zusatzfunktion'.

1679582577997.png


Als 'Ersatzfunktion' (bei Ausfall des eigentlichen Leuchtmittels) ist mir nur die Nebelleuchte für das Abblendlicht bekannt.
 
  • Kleine optische Änderung an den Heckleuchte bereitet leichte Probleme Beitrag #12

FabiaFlitzer

Dabei seit
08.02.2023
Beiträge
28
Zustimmungen
10
Hier ist ja was los :D
Ich nehme solche Äußerungen ja niemandem übel, aber ist das nicht etwas übertrieben?
Da es ja ohne LED-Leuchtmittel funktioniert, habe ich nun Glühfadenlampen von Bosch bestellt. R5W kommt in die Bremsleuchten und P21/5W in die Schluss- & Nebelleuchte. Sieht echt ganz gut aus.
Ich meine, findet ihr nicht auch, dass die Standardmäßigen 4 Watt Rückleuchten echt schwach sind? Da ich nun pro Seite 2x5 Watt eingebaut habe, ist es ja nicht zu Hell für den Straßenverkehr. Gibt genug andere Modelle mit 10 Watt und Blenden tut es auch nicht.

Das mit der HU ist mir wohl klar. Deshalb der Adapterstecker. in 2 Sekunden ist alles umgebaut. Und mit der Nebelschlussleuchte fällt mir noch etwas ein.

Die Fahrten auf dem Acker lohnen sich nicht. Das schaffe ich noch zu Fuß :D
 
  • Kleine optische Änderung an den Heckleuchte bereitet leichte Probleme Beitrag #13
Laser-Weiß

Laser-Weiß

Dabei seit
11.12.2021
Beiträge
1.265
Zustimmungen
1.426
Fahrzeug
Fabia III 1.0 MPI 55KW Cool Plus Enjoy Bj. 2018
Das mit der HU ist mir wohl klar. Deshalb der Adapterstecker. in 2 Sekunden ist alles umgebaut. Und mit der Nebelschlussleuchte fällt mir noch etwas ein.
Ich bin selber gewiss auch nicht kleinkariert, aber Du musst Dir schon bewusst sein, dass das Funktionieren einer Nebelschlussleuchte nicht nur beim nächsten TÜV Thema werden kann. Denn wenn es mal extremen Nebel geben sollte, und es passiert, was niemand hofft, ein Auffahrunfall, dann kann das unter Umständen schon herauskommen. Klar: Die Wahrscheinlichkeit ist gering, aber ich hätte da persönlich schon etwas Skepsis.

Davon abgesehen sieht das natürlich nicht schlecht aus, wobei die Original-Optik auch in Ordnung ist.
 
  • Kleine optische Änderung an den Heckleuchte bereitet leichte Probleme Beitrag #14
adige

adige

Dabei seit
29.06.2007
Beiträge
267
Zustimmungen
121
Ort
Berlin
Fahrzeug
Skoda Superb L&K 2.0 140KW , Golf 2 GT Special , Seat Toledo 1,4
ich denke mal das es der Widerstandswert ist. Eventuell verbaust du mal Widerstände dazu. Solche Spielchen mit den Rückleuchten habe ich seinerzeit auch schon gemacht. Teilweise mit Dioden und Teilweise auch mit Widerständen gearbeitet. Wir wurden aber auch von der Polizei schon rausgezogen und belangt. Die Nebelschlussleuchten wurden mit den Bremsleuchten mit angesteuert. Ich konnte aber die Nebelschlussleuchte trotzdem seperat aufleuchten lassen ohne das die Bremslichter an gingen. Die haben trotzdem ein Knöllchen mit Mangelkarte ausgestellt.
 
Thema:

Kleine optische Änderung an den Heckleuchte bereitet leichte Probleme

Kleine optische Änderung an den Heckleuchte bereitet leichte Probleme - Ähnliche Themen

Probleme Amundsen 3 im Kodiaq (BJ 5-2021) und einige weitere Probleme/Fragen zum Kodiaq: Amundsen 3 im Kodiaq BJ 2021 ist eine Katastrophe, ich fahre gern mit dem Kodiaq, aber das Amundsen 3 nervt bei jeder Fahrt. 1. Ich kann weder...
Fabia III Rückleuchtenumbau PFL auf FL (Beispiel MJ15 Combi): Nachdem scheinbar jeder hier ein Geheimnis daraus macht wie man die FL Leuchten in den PFL baut, habe ich mich entschlossen hier eine Anleitung zu...
Von Daihatsu Sirion zu Fabia Combi: Achtung: der Post wird lang und chaotisch, aber irgendwie wollte ich das alles los werden, nach dem ich jetzt seit 2 Wochen ein nigelnagelneues...
LED-Rückleuchten - welche Möglichkeiten diese zu codieren / das Check-Control-Problem zu beheben?: Hi Leute, hab heute mal ne Frage an die Programmierungsspezis - hoffe, es kennt sich jemand damit aus. Ich habe mir aus meinem Urlaub in...
Unterschied zweier Superb-Combi-Ausstattungsvarianten 2.0 TDI 4x4 DSG (MJ 2011 und 2012): Hallo Allerseits, nachdem mir ja eine falsche Ausstattungsvariante meines Superb geliefert wurde und ich nun das richtige Model erhalten habe...
Oben