Kleine Kampfsaus Oldtimersammlung - Bitte nicht am Lack lecken :)

Diskutiere Kleine Kampfsaus Oldtimersammlung - Bitte nicht am Lack lecken :) im Skoda Vorgängermodelle / Oldtimer Forum Forum im Bereich Skoda Forum; Edit per 16.07.2018 Tja, aus einem Projekt wurden mittlerweile ganz viele. Der Übersicht halber stelle ich diese nachträglich nochmal vor: 1...
  • Kleine Kampfsaus Oldtimersammlung - Bitte nicht am Lack lecken :) Beitrag #1
KleineKampfsau

KleineKampfsau

Forenurgestein
Dabei seit
08.11.2001
Beiträge
11.853
Zustimmungen
886
Ort
Quedlinburg (russische Besatzungszone)
Fahrzeug
S 110L "Ludmila", Rapid 130 G "Svetlana", S 105 L "Namenlos", Škoda Scala Monte Carlo 1.5 TSi, Seat Leon ST, BMW R1200 RS, Qek Junior
Werkstatt/Händler
Ich selbst
Kilometerstand
90000
Nachdem das Kapitel „Drittwagen aus Zuffenhausen“ durch den Hausbau beerdigt worden ist, spiele ich schon seit einiger Zeit mit dem Gedanken, warum nicht zurück zu den Wurzeln. In unserem letzten Tschechienurlaub habe ich mich dann mal ein wenig intensiver mit der Sache beschäftigt und bin zu dem Ergebnis gekommen, dass die Favoriten ein MB 1000 oder S100 sind.

Aber wo her bekommen ? Die Angebote bei Mobile und Autoscout waren meiner Meinung nach zu teuer, oder die Kisten waren nicht in dem entsprechenden Zustand, den ich erwartet habe. Über ein Oldtimerforum bekam ich dann einen Anruf aus Eisenach, und 2 Tage später gehörte der Zenithblaue mir (Rennauto nach meinem Sohn, weil er blau ist ...).

Ein wunderschöner unverbastelter S110 L, Erstzulassung 03.04.1974, 65 TKM original, H-Zulassung und in einem nahezu Topzustand zu einem fairen Preis.

Liebe auf dem ersten Blick, die erste Panne auf der Überführungsfahrt (mit einem Handgriff selbst behoben) und ein unvergleichlich geiles Fahrgefühl „Auto pur“ sind die Eindrücke, die in den letzten 6 Tagen die meinigen waren.

Bin absolut zufrieden mit dem Wagen und er wird definitiv so bleiben, wie er ist. Das ein oder andere fehlt mir noch wie z.B. ein rechter Außenspiegel und ein Radio ...

Aber seht selbst ...

Edit per 16.07.2018

Tja, aus einem Projekt wurden mittlerweile ganz viele. Der Übersicht halber stelle ich diese nachträglich nochmal vor:

1. Skoda S110 L - EZ 1974 - Name: Ludmila

- "mein" Auto, gefahren mit H-Kennzeichen

Ludmila.jpg

2. Skoda 110 LS BJ 1971 + Qek Junior HP 500 BJ 1984 - Name: Duo Infernale - Magdalena und Börge - verkauft 03/2018

- Nettes Auto, gefahren mit 07er Kennzeichen

Magda und Börge.jpg

3. Skoda 105 L BJ 1982 - Name: Svetlana - Verkauft 09/2015

- Nettes Sommerauto - gefahren mit H-Kennzeichen

Svetja.jpg

4. Skoda 105 L BJ 1982 - Name: Pavlinka - Verkauft 05/2015

Pavlinka.jpg

5. Skoda 110 R BJ 1974 - Name: Anuska - verkauft

- "mein" Auto - gefahren mit H-Kennzeichen

Anuska.JPG

6. Skoda 120 L BJ 1981 - Name: Tereza - verkauft 07/2018

- "mein" Auto - momentan in Restauration, dann mit 07er Kennzeichen

Tereza.jpg

7. Skoda 125 L BJ 1990 - Name: Karla (im Hintergrund HP 400 BJ 1987 Name: Horscht

- steht zum Verkauf - Verkauft 04/2014

Karla.JPG

8. Seat Ibiza BJ 1991 - Name: Paul (Winterauto) - verkauft

- Nettes Winterauto Saison 10-03

Paul.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Kleine Kampfsaus Oldtimersammlung - Bitte nicht am Lack lecken :) Beitrag #2
pietsprock

pietsprock

Kilometer-Millionär
Dabei seit
21.09.2004
Beiträge
13.486
Zustimmungen
2.577
Ort
Sprockhövel 45549 Deutschland
Fahrzeug
Fabia 1,9 tdi
Werkstatt/Händler
B&P, Hamm
Kilometerstand
1224875
Da kann man neidisch werden....

Ist das denn nun dein Wagen, oder der Dienstwagen des Vorsitzenden des e.V. *grins*

Oder geht der Wagen tatsächlich reihum an die Vorstandsmitglieder???? Dann freu ich mich schon mal drauf,
wenn ich an der Reihe bin *smile*


Gruß
Peter
 
  • Kleine Kampfsaus Oldtimersammlung - Bitte nicht am Lack lecken :) Beitrag #3
Mystique

Mystique

Dabei seit
09.08.2007
Beiträge
438
Zustimmungen
1
Ort
HAUPTSTADT
Fahrzeug
Skoda Octavia III 2.0 TDI
Schickes Teil. Alles im Original-Zustand? Gibt es Bilder von innen?
 
  • Kleine Kampfsaus Oldtimersammlung - Bitte nicht am Lack lecken :) Beitrag #4
Felix Blue

Felix Blue

Dabei seit
15.03.2006
Beiträge
2.409
Zustimmungen
9
Ort
17258 Feldberger Seenlandschaft
Fahrzeug
Octavia3 FL Combi
Werkstatt/Händler
Behm in Neubrandenburg
Kilometerstand
5700
der Kleine sieht echt schick aus bin schon gespannt wie er live ausschaut

viel spaß mit deinem Oldie
 
  • Kleine Kampfsaus Oldtimersammlung - Bitte nicht am Lack lecken :) Beitrag #5

Sven RS

Guest
Der ist 4 Tage jünger als ich :D

Sieht wirklich noch gut gepflegt aus.
 
  • Kleine Kampfsaus Oldtimersammlung - Bitte nicht am Lack lecken :) Beitrag #6
saVoy

saVoy

Skoda ade
Moderator
Dabei seit
04.02.2002
Beiträge
14.392
Zustimmungen
2.940
Fahrzeug
ex Skoda Fabia RSC
Wir haben ihn ja alle dieses Wochenende auf dem Ostharztreffen gesehen, gehört und auch gerochen.:) Alles wie damals. da kommen Erinnerungen hoch.
Der Wagen ist super gepflegt und hatte die ganze Zeit keine Panne, obwohl er besonders auf dem Harzring von Andreas kräftig rangenommen wurde....
 
  • Kleine Kampfsaus Oldtimersammlung - Bitte nicht am Lack lecken :) Beitrag #7
dirk w.

dirk w.

Dabei seit
15.02.2006
Beiträge
218
Zustimmungen
0
Fahrzeug
Yeti 2.0 TDI 4X4 "Alldrive", S100 Bj. 76, S120 L Bj. 88
Hallo,

herzlichen Glückwunsch zu dem Auto, der sieht wirklich absolut klasse aus. Ich habe genau den gleichen, nur zwei Jahre älter und in mühsamer Arbeit neu aufgebaut. So sieht er aus:
[font=''][font=''] http://www.bilder-speicher.de/08050515726423.gratis-foto-hosting-page.html

War gestern mit dem Auto am Stand der Skoda Oldtimer IG bei den "Golden Oldies" in Wettenberg dabei. Meiner war das einzige Heckmotormodell neben einer Reihe von Felicias und einem Popular. Ich freu mich über jede gepflegte Heckschleuder mehr, die auftaucht. Hoffentlich sehen wir uns mal auf nem Treffen...

Allzeit gute Fahrt und viel Spaß! Dirk
[/font]
[/font]
 
  • Kleine Kampfsaus Oldtimersammlung - Bitte nicht am Lack lecken :) Beitrag #8
KleineKampfsau

KleineKampfsau

Forenurgestein
Dabei seit
08.11.2001
Beiträge
11.853
Zustimmungen
886
Ort
Quedlinburg (russische Besatzungszone)
Fahrzeug
S 110L "Ludmila", Rapid 130 G "Svetlana", S 105 L "Namenlos", Škoda Scala Monte Carlo 1.5 TSi, Seat Leon ST, BMW R1200 RS, Qek Junior
Werkstatt/Händler
Ich selbst
Kilometerstand
90000
Anbei noch ein paar Fotos ....

11.JPG


12.JPG


13.JPG


14.JPG


15.JPG


Andreas
 
  • Kleine Kampfsaus Oldtimersammlung - Bitte nicht am Lack lecken :) Beitrag #9
KleineKampfsau

KleineKampfsau

Forenurgestein
Dabei seit
08.11.2001
Beiträge
11.853
Zustimmungen
886
Ort
Quedlinburg (russische Besatzungszone)
Fahrzeug
S 110L "Ludmila", Rapid 130 G "Svetlana", S 105 L "Namenlos", Škoda Scala Monte Carlo 1.5 TSi, Seat Leon ST, BMW R1200 RS, Qek Junior
Werkstatt/Händler
Ich selbst
Kilometerstand
90000
SO, gestern war ich mit Ludmila in Magdeburg zum großen Oldtimermarkt, um ein paar Teile zu schießen ... Ich war begeistert. Auf dem Flugplatzgelände in Magdeburg waren ganz 5 Stände. 2 Davon haben Modellautos verkauft, das andere waren Fressbuden ... X( . Also außer Spesen ... aber Frauchen war noch shopppen, von daher :thumbsup: .

Nachdem ich die "Probleme" mit abreissender Benzinleitung behoben habe, konnte ich nun auch eine reellen Benzinverbrauch messen. Gestern hat die Zapfsäule bei 30,50 Litern nach 445 gefahrenen km geklickt, was einen Verbrauch von 6,8 Litern bedeutet. In Anbetracht der Tatsache, dass darunter noch die Harzralley und die Session auf dem Harzring gehören, bin ich zufrieden.

Ziel ist es, Ludmila dauerhaft zwischen 6,5 und 7 Litern zu fahren. Schaun wir mal.

Am Donnerstag geht sie zur OP. Hat im Laufe der Zeit doch einige Fältchen bekommen, die operativ entfernt werden müssen ;).

Andreas
 
  • Kleine Kampfsaus Oldtimersammlung - Bitte nicht am Lack lecken :) Beitrag #10
Felix Blue

Felix Blue

Dabei seit
15.03.2006
Beiträge
2.409
Zustimmungen
9
Ort
17258 Feldberger Seenlandschaft
Fahrzeug
Octavia3 FL Combi
Werkstatt/Händler
Behm in Neubrandenburg
Kilometerstand
5700
von wegen du lässt ihn im urzustand. Ich wusste gar ncith das der S110L schon den Klappschlüßel hatte der Auf den fahrrersitz liegt :D

Na dann bin ich mal gespannt wie er die OP übersteht un d wie er nächstes Jahr voller Glanz strahlt wenn ich wieder im Ostharz bin.

Gruß Andreas
 
  • Kleine Kampfsaus Oldtimersammlung - Bitte nicht am Lack lecken :) Beitrag #11
KleineKampfsau

KleineKampfsau

Forenurgestein
Dabei seit
08.11.2001
Beiträge
11.853
Zustimmungen
886
Ort
Quedlinburg (russische Besatzungszone)
Fahrzeug
S 110L "Ludmila", Rapid 130 G "Svetlana", S 105 L "Namenlos", Škoda Scala Monte Carlo 1.5 TSi, Seat Leon ST, BMW R1200 RS, Qek Junior
Werkstatt/Händler
Ich selbst
Kilometerstand
90000
So, Ludmila hat die OP gut überstanden ... schnurrt wie ein Kätzchen.

Hatte heute auch mal die Möglichkeit, sie mal komplett laufen zu lassen. Ihr Zeiger hat bis auf 155 km/h ausgeschlagen und ihr modernes GPS meinte was von 142 km/h. Nicht schlecht für eine alte Dame, soll aber die Ausnahme gewesen sein ....

Andreas
 
  • Kleine Kampfsaus Oldtimersammlung - Bitte nicht am Lack lecken :) Beitrag #12
Mystique

Mystique

Dabei seit
09.08.2007
Beiträge
438
Zustimmungen
1
Ort
HAUPTSTADT
Fahrzeug
Skoda Octavia III 2.0 TDI
Felix Blue schrieb:
von wegen du lässt ihn im urzustand. Ich wusste gar ncith das der S110L schon den Klappschlüßel hatte der Auf den fahrrersitz liegt :D

Gruß Andreas

Dit is bestümmt nen jetarnter SuperB III :D :D :D
 
  • Kleine Kampfsaus Oldtimersammlung - Bitte nicht am Lack lecken :) Beitrag #13
Michal

Michal

Forenurgestein
Dabei seit
26.11.2001
Beiträge
3.292
Zustimmungen
827
Ort
Ilmenau / Thüringen
Fahrzeug
Skoda Octavia IV 1.5 TSI Style (11/20) / Skoda Favorit 1.3 LX (04/94)
Werkstatt/Händler
mal diese und mal jene Schusterbude...
Kilometerstand
32000
Wirklich ein sehr sehr schönes Stück, das muß man einmal sagen! Ich habe auch schon öfter mal mit derartigen Gedanken gespielt, diese aber immer aus Zeitgründen fallen lassen. Letztlich würde der Wagen fast nur in der Garage stehen und Geld kosten. Gäbe es die 2-Auto - Nummernschild-Variante, würd`ichs vielleicht auch wagen....

Der S100 ist wirklich ein FORMSCHÖNES Auto - und der Verbrauch ist für dieses Alter auch beachtlich.

GRATULATION - das scheint kein Blender zu sein! ;)

Michal
 
  • Kleine Kampfsaus Oldtimersammlung - Bitte nicht am Lack lecken :) Beitrag #14
KleineKampfsau

KleineKampfsau

Forenurgestein
Dabei seit
08.11.2001
Beiträge
11.853
Zustimmungen
886
Ort
Quedlinburg (russische Besatzungszone)
Fahrzeug
S 110L "Ludmila", Rapid 130 G "Svetlana", S 105 L "Namenlos", Škoda Scala Monte Carlo 1.5 TSi, Seat Leon ST, BMW R1200 RS, Qek Junior
Werkstatt/Händler
Ich selbst
Kilometerstand
90000
So, heute war es soweit. Ludmila hat sich mir zum ersten Mal verweigert und ich bin liegen geblieben ...

Was war passiert ? Nachdem ich siegreich vom Fußball nach Hause wollte, ging Mila auf der B6N plötzlich aus. Alles Bitten und gut Zureden brachte nichts. Das kleine Biest zickte rum.

Also ... Warnblinkanlage und Warndreieck in Position gebracht und auf Fehlersuche begeben. Es roch nach Benzin ... erster Einfall ... Die Benzinleitung ist wieder vom Vergaser gerutscht. Aber Pustekuchen. Die Schlauchschelle, die ich angebracht habe saß bombenfest - der Benzinschlauch natürlich auch ...

Weitere Sichtprüfung ergab auch kein Ergebnis, also 6 Mal die 2 gewählt und die gelben Engel gerufen ... Voraussichtliche Ankunft nach 2 h X( .

Naja, was solls ... Nach 30 min hat mich die Langeweile und der Ehrgeiz gepackt, doch noch mal zu schauen ...

Benzinpumpe ist ok .. aber was läuft da Verdächtiges aus dem Vergaser ??? Richtig ... Also den LuFi abgeschraubt und mal geschaut ... und ah ... Da lag eine kleine verdächtige Schraube ... , die doch in den Vergaser gehört ...

Guter Rat war teuer oder erst nach noch mind. 90 min zu bekommen, zumal ich keine SChraubendreher bei hatte.... Also in Mc Gyver Manier das Schweizer Taschenmesser rausgeholt und den Vergaser aufgeschraubt. Alles wieder an seinen Platz gebracht und zusammen gebaut. Nach einigen Husten sprach Ludmila wieder mit mir und ich konnte die Engel abbestellen.

Ich bin stolz auf mich .. .als absoluter Laie ...

Und die Moral von dieser Gschicht ? Vergiss dein Schweizer Taschenmesser nicht ;).

Andreas
 
  • Kleine Kampfsaus Oldtimersammlung - Bitte nicht am Lack lecken :) Beitrag #15
felicianer

felicianer

Moderator
Dabei seit
16.05.2005
Beiträge
16.669
Zustimmungen
4.969
Ort
Altmark
Fahrzeug
Škoda Octavia NX 2.0 TDI
Kilometerstand
65000
Fahrzeug
Mazda 2 DE 1.3
Kilometerstand
98500
Die gelben Bengel wären doch auch gnadenlos überfordert gewesen :D
 
  • Kleine Kampfsaus Oldtimersammlung - Bitte nicht am Lack lecken :) Beitrag #16
KleineKampfsau

KleineKampfsau

Forenurgestein
Dabei seit
08.11.2001
Beiträge
11.853
Zustimmungen
886
Ort
Quedlinburg (russische Besatzungszone)
Fahrzeug
S 110L "Ludmila", Rapid 130 G "Svetlana", S 105 L "Namenlos", Škoda Scala Monte Carlo 1.5 TSi, Seat Leon ST, BMW R1200 RS, Qek Junior
Werkstatt/Händler
Ich selbst
Kilometerstand
90000
So .. gestern gings auf die erste richtig große Tour, gut 300 km am Stück. Hatte uns beide zur 15. Oldtimerrallye rund um den Petersberg angemeldet. Also um 7:30 aufgebrochen. Eine freie Autobahn, etwas Zeitdruck und vieeeeeel Rückenwind sorgten dafür, dass Ludmila gemütlich bei 130 km/h mit halbem Gasfuß dahinrollte.

Angekommen in Teiche bekam sie ein schickes grünes Schild mit der Nr. 82 in der Kategorie C als eine der jüngsten Teilnehmer. Gegen 11:15 ging es dann los. Mit einer kleinen Vorstellung und "Gute Fahrt" begaben wir uns auf die rund 60 km rund um Halle. Angekommen an der ersten Sonderprüfung wurden wir in Löbejün durch den Bürgermeister begrüßt und noch mal vorgestellt. Die erste Prüfung ging dann auch mit 0 Fehlern durch, sodass wir uns berechtigte Hoffungen über eine vordere Platzierung machen konnten. Diese Hoffnung wuchs, als bei SP 2 nur 10 Punkte und SP 3 0 Fehlerpunkte bekommen haben ...

Sollte Mila bei ihrer ersten Teilnahme tatsächlich einen Pokal mitbringen ???

NEIN !!! SP 4 ging vollkommen in die Hose ... ich sage nur 79 Strafpunkte und damit war das sportliche Ziel erledigt ... ABER trotzdem hatten wir viel Spaß ....

Am Ende landeten wir irgendwo im Mittelfeld, was auch vollkommen egal war. Ein schöner Tag, viel Spaß und viele Kontakte zu Oldtimerfreunden geknüpft ... und ... pannenfrei nach Hause gekommen :D .

Andreas
 
  • Kleine Kampfsaus Oldtimersammlung - Bitte nicht am Lack lecken :) Beitrag #17
pietsprock

pietsprock

Kilometer-Millionär
Dabei seit
21.09.2004
Beiträge
13.486
Zustimmungen
2.577
Ort
Sprockhövel 45549 Deutschland
Fahrzeug
Fabia 1,9 tdi
Werkstatt/Händler
B&P, Hamm
Kilometerstand
1224875
Da hatten wir ja beide ein schönes Oldtimer-Wochenende...

Und auf den Geschmack bin ich auch gekommen und liebäugel aktuell mit einer
Felicia von 1961... fertig restauriert und lt. Gutachten im 2+ Zustand...

Etwas gehemmt bin ich noch, da ich ja meine Zeit meinem Silberpfeil widme... Es
hat ja schon einen Reiz, den eigenen Wagen bis ins Oldtimer-Alter zu fahren... zu-
mindest als Zweitwagen wird der Fabia auf jeden Fall noch lange Jahre in meinem
Fuhrpark bleben... und noch einige Zeit als Erstfahrzeug...

Dir und Mila weiterhin gute Fahrt... und ich bewundere deine Schrauber-Fähigkeiten...

*RESPEKT*

Gruß
Piet
 
  • Kleine Kampfsaus Oldtimersammlung - Bitte nicht am Lack lecken :) Beitrag #18
KleineKampfsau

KleineKampfsau

Forenurgestein
Dabei seit
08.11.2001
Beiträge
11.853
Zustimmungen
886
Ort
Quedlinburg (russische Besatzungszone)
Fahrzeug
S 110L "Ludmila", Rapid 130 G "Svetlana", S 105 L "Namenlos", Škoda Scala Monte Carlo 1.5 TSi, Seat Leon ST, BMW R1200 RS, Qek Junior
Werkstatt/Händler
Ich selbst
Kilometerstand
90000
So, gestern hat mich Ludmila mal wieder böse geärgert ... Nachdem alles soweit okay war wurde der alten Dame doch schnell heiss, zu heiss. Also Motor aus und bergrunter rollen lassen, bis sie kurz vor zu Hause stehen geblieben ist. Erste Diagnose Thermostat hin. Also selbiges einfach ausgebaut und überbrückt. Aber wo war plötzlich das Kühlwasser hin ? Nachgekippt, es plätscherte im Innenraum.
Blick unter die Rücksitzbank - der Wärmetauscher stand unter Wasser. Wie oben reingekippt, so unten rausgekommen. Guter Rat war teuer ... Mehr schlecht als recht ging es dann die restlichen Meter bis zur Garage.

Zu Hause angekommen zum Telefon gegriffen. Ferndiagose: gerissene Membran am Ventil des Wärmetauschers ...

Nu ja, gleich gehts in den Flieger und in 2 Wo schaun wir mal ...

Ein riesen Dankeschön für die schnelle Hilfe und die vielen Tipps an Henne !!! :thumbup:

Andreas
 
  • Kleine Kampfsaus Oldtimersammlung - Bitte nicht am Lack lecken :) Beitrag #19
odinauto123

odinauto123

Dabei seit
11.12.2006
Beiträge
307
Zustimmungen
0
Ort
Bayern/Sachsen 84416 Taufkirchen Deutschland
Fahrzeug
VW Vento 1.8 und Suzuki GSX 750F
Werkstatt/Händler
Ich selber
Kilometerstand
170700
KleineKampfsau schrieb:
So, heute war es soweit. Ludmila hat sich mir zum ersten Mal verweigert und ich bin liegen geblieben ...

Was war passiert ? Nachdem ich siegreich vom Fußball nach Hause wollte, ging Mila auf der B6N plötzlich aus. Alles Bitten und gut Zureden brachte nichts. Das kleine Biest zickte rum.

Also ... Warnblinkanlage und Warndreieck in Position gebracht und auf Fehlersuche begeben. Es roch nach Benzin ... erster Einfall ... Die Benzinleitung ist wieder vom Vergaser gerutscht. Aber Pustekuchen. Die Schlauchschelle, die ich angebracht habe saß bombenfest - der Benzinschlauch natürlich auch ...

Weitere Sichtprüfung ergab auch kein Ergebnis, also 6 Mal die 2 gewählt und die gelben Engel gerufen ... Voraussichtliche Ankunft nach 2 h X( .

Naja, was solls ... Nach 30 min hat mich die Langeweile und der Ehrgeiz gepackt, doch noch mal zu schauen ...

Benzinpumpe ist ok .. aber was läuft da Verdächtiges aus dem Vergaser ??? Richtig ... Also den LuFi abgeschraubt und mal geschaut ... und ah ... Da lag eine kleine verdächtige Schraube ... , die doch in den Vergaser gehört ...

Guter Rat war teuer oder erst nach noch mind. 90 min zu bekommen, zumal ich keine SChraubendreher bei hatte.... Also in Mc Gyver Manier das Schweizer Taschenmesser rausgeholt und den Vergaser aufgeschraubt. Alles wieder an seinen Platz gebracht und zusammen gebaut. Nach einigen Husten sprach Ludmila wieder mit mir und ich konnte die Engel abbestellen.

Ich bin stolz auf mich .. .als absoluter Laie ...

Und die Moral von dieser Gschicht ? Vergiss dein Schweizer Taschenmesser nicht ;).

Andreas
Nun was sagt uns das ? Als geborener Ossi müsstest du das wissen, unsere Eltern und Grosseltern in der DDR haben immer ein umfangreiches Sortiment an Bordwerkzeug plus einige Ersatzteile dabei gehabt !
Wenn ich mich recht erinnere hatte mein Vater für den Trabi immer einen Keilriemen, eine Unterbrecherplatte, einige Dinge die mir gerad nicht einfallen und besagtes Werkzeug dabei ! :) ;)
 
Thema:

Kleine Kampfsaus Oldtimersammlung - Bitte nicht am Lack lecken :)

Kleine Kampfsaus Oldtimersammlung - Bitte nicht am Lack lecken :) - Ähnliche Themen

Superb 3 Kombi - Abschied nach 5 Jahre und 150.000 km: Nach 5 Jahren ist es jetzt soweit - Ich werden morgen meinen Skoda Superb 3 Kombi Abgeben. Das Auto: Skoda Superb 3 Kombi L&K, 2.0 TDI, 110 KW...
1 Jahr und 50.000 km Superb 3 Kombi - Erfahrungsbericht: Hallo allerseits, Ich habe meinen Superb 3 Kombi jetzt 1 Jahr und 51.000 km. Für alle die es Interessiert, hier mal mein Erfahrungsbericht...
120 Jahre Skoda und L&K: Gleich drei historische Daten gilt es für Skoda in diesem Jahr zu feiern: 120 Jahre Unternehmensgründung, 110 Jahre Automobilherstellung und 90...
Vorstellung meiner Flotte und mich ^^: So, dann will ich mal ein wenig vorstellen. Bin zwar schon ne ganze weile hier im Forum mit dabei aber ich glaube ich habe mich noch nicht richtig...
Škodas Geschichte: "Nichts großes ist uns fremd": Nichts großes ist uns fremd Es gab mal Zeiten, wo für die Öffentlichkeit die Marke Škoda mit kleinen Volksfahrzeugen verbunden war. Und es gab...

Sucheingaben

qek junior

,

qek junior innenausbau

,

1000er skoda

,
qek junior innenausbau
, skoda 110 mit ddr kennzeichen, qek umbau, qek junior innenausbau, einstiegswanne qek junior, qek junior umbau, innenausbau qek junior, skoda 120 ls ral farben, qek junior 500, fl üssigkunststoff qek, suche aufsteckkopfstuetzen ilmenau, skoda 1000 mb ersatzteile woher, oldtimer walter graube, lackierung oldtimer skoda rapid, Skoda s120 innenausbau, qek junior innenausbau, steffens geschenk in nardt, dachgebaecktraeger s100 mb1000, skoda felicia wasserRinne motorraum, qek gummikeder, Qek junior fahrgestell, qek 400
Oben