Hallo Feelix,
einmalig ist das Geräusch bei mir bzw. dem Wagen nicht. Es ist sogar reproduzierbar, wenn ich auf entsprechenden Streckenabschnitten unterwegs bin.
Wenn es tatsächlich nur einmalig ist und dann auf der Fahrt bis zum nächsten Halt nicht mehr vorkommt, dann eine blöde Frage (bitte nicht falsch verstehen):
Kann man damit leben?
Das Thema
"...über Bordsteinkante fahren und klappern hinten..." hatte ich bei meiner Frau ihrem Polo. Dort habe ich auch lange gesucht, aber es war nicht so schlimm, da es meiner Frau egal war. Manchmal bin ich da neidisch auf die Menschen, die diese Geräusche einfach nicht hören, aber sofort aufschrecken, wenn man sich ein Bier im Keller aufreist...
Die Türschlösser/Aufnahmen hinten und vorn habe ich mit einem Karosseriespray (Audi nannte es damals "Entklapperspray") ordentlich befüllt. Leider auch ohne Erfolg.
Gefunden habe ich den/die Verursacher dann zufällig. Wir sind auf eine Feier gefahren und haben zwei Kumpels mitgenommen. Die saßen hinten und das Geräusch war WEG.
Somit habe ich geschlussfolgert, dass es irgendwas mit der Rücksitzbank zu tun haben muss. Daraufhin habe ich an den Rücksitzlehnen geklopft/gehauen/gerüttelt und tatsächlich klapperte da was. Aus Testzwecken und weil ich nix anderes zur Hand hatte, habe ich an die Aufnahmen/Metallösen der Rücksitzbankbefestigung einen Lappen reingeklemmt/dünn drumgewickelt und die Rücksitzbank mit Schwung wieder zurück geklappt. Dann Probefahrt und es war WEG. Ehrlicherweise habe ich diese Lösung nie weiter verfeinert, sondern bei Bedarf die Lappenstücke erneuert. Ggf. wäre dort eine Lösung mit Klebeband oder einer Art aufgeschnittenem Kabel schöner, aber ich habe die Lappen so zurechtgerissen/versteckt, dass sie nicht zu sehen waren. Scheinbar verwindet sich die Karosserie bei solchen Straßenabsätzen doch und es führte zu solchen Geklapper.
Diese Klappergeräusche an den Aufnahmeösen hatte ich im Golf 7 auch in den Türen. Dort habe ich es auch mit Lappen getestet. Hat zumindest zur Identifizierung des Unruhestifters beigetragen. Eine langfristige Lösung war das nicht. Klebeband hat auch nicht lange gehalten, aber das konnte man erneuern. Ich war schon froh, dass ich wusste, woher das Geräusch kommt und wie ich es beseitigen kann - wenn auch nur für ein paar Wochen.
VW konnte/wollte damals aber auch nicht helfen und es war wohl "Stand der Technik ...laber...laber...". Von daher habe ich mich mit der Lösung "Klebeband" immer wieder beholfen, bis ich den Golf abgegeben habe. Die Rolle Klebeband lag übrigens immer im Handschuhfach. Allzeit bereit!
BTW:
Neben dem Klebeband führe ich auch immer drei kleine
Möbelkeile aus Kunststoff mit.
Die eignen sich super zum Fixieren und testen, was/wo klappert. Eine Zeit lang hatte ich zwei dieser kackbraunen Dinger im Audi verbaut (Fixierung der Instrumententafel, weil Dröhnen beim Beschleunigen). Sah zwar Scheiße aus, aber hat gewirkt und war sogar praktisch, da ich dort mein Parkkarte für die Tiefgarage und sonstigen Zettelkram reinklemmen konnte. Audi hat das Thema zwar gekannt, konnte wohl aber auch nix machen. Als ich dann zur Durchsicht bin und die diese braunen Keile gesehen haben, haben sie gemeint "...das können Sie doch nicht machen. Das ist ein Audi! Premium!!! Das muss doch zu fixieren sein. ...".
Letzten Endes war es mit egal und ich habe sie mal machen lassen. Sie haben es sogar (...auf Audi eigene Kosten!) hinbekommen, aber frage nicht nach dem Aufwand. Die Keile habe ich übrigens immer noch im aktuellen Wagen, wenn auch zur Zeit nur einer verbaut ist...
"Verriegelungssteg für die hintere Tür"
Ist auch eine Idee. Werde ich mal machen. Schadet ja nix.
"doppelten Ladeboden vorne gefilzt"
An den mache ich mich auch mal ran. Neben dem ganzen Geraffel, was das so rumfliegt kann der auch an den Auflagen gedämmt werden.
"Laderaumrollo vorne gefilzt"
Steht auf jeden Fall auch an, da das ja Plaste auf Plaste ist. Dies kann ich aber als Geräuschverursacher auch ausschließen, da ich aus Testzwecken auch schon ohne Rollo gefahren bin.
"Verschluss des seitlichen Fächer"
Auch die werden nach und nach ein Opfer der Filzarie werden.
Jetzt muss ich mir nur schwarzen Filz besorgen, da ich nur noch braunen habe. Schaut ja auch gruselig aus...