Es ist das Spiel im Antriebsstrang!
Bockt Euern Fabia mal auf, legt den ersten Gang ein. Ein Helfer soll ein Vorderrad festhalten - dann könnt Ihr sehen, das Ihr das andere Rad mehr als 1/8 Radumdrehung "reißen" könnt, ohne das ein Kraftschluß mit der Kurbelwelle stattfindet. Gleichzeitig hört Ihr das oben beschriebene "KLACKKLACK"
Dieses Klacken verschleißt anscheinend auch die Motor-Getriebeaufhängung: Der Dämpfer einer Aufhängung am Getriebe saut Öl.
Für wie bedenklich ich das Klacken halten soll, weiß ich nicht. Es tut aber den Zahnrädern, Gelenkwellen usw bestimmt nicht gut und ist mir von früheren Autos nicht bekannt.
Jetzt nach 39000 km (die 1jährige Garantiezeit is vorbei)kommen noch weitere Ausleierungen dazu:
Wie schon mal woanders gepostet lassen auch bei mir die vorderen Stoßdämpfer nach, die hinteren sind aber noch knackig, d.h. bei Unebenheiten richtet sich das Fahrzeug nach der Hinterachse aus. Der von Anfang an nicht saubere Geradeauslauf leidet jetzt noch mehr darunter. Ziemlich nervige Schaukelei.
1)
Wer weiß über anständige Stoßdämpfer, gerne ein bischen härter aber nicht zu sportlich?
2)
Kann man die Lenkunterschützung einstellen? Ich weiß nicht, ob es was mit dem o.g. Problemchen zu tun hat, aber die Lenkung geht nach Kurven nicht mehr in den Geradeauslauf zurück, egal ob nach li oder re.
3)
Es einern mal wieder die Bremsscheiben. Das ist der Punkt der mich ultra auf die Palme bringt. In der Garantiezeit war die Karre im Monatstakt beim Skoda-Händler zum Scheibenwechseln. Man steht dem nicht erklärbaren Phänomen gegenüber, daß sich die Scheiben schneller verschleißen als die Klötze. Jetzt da die Garantie vorbei ist möchte ich mir höherwertige Scheiben anschaffen. Wer kann mir da was empfehlen.
Da hab ich mal mein Kummer runtergeschrieben. Wenn die Werkstattbesuche so weitergehen, dann ist das kein wirtschaftliches Auto!