Klapp-Antenne

Diskutiere Klapp-Antenne im Car-Hifi / Navi / App Forum Forum im Bereich Skoda Forum; Hallo, ich möchte gerne die Klapp-Antenne meines Superb gegen eine Alu-Kurzstabantenne auswechseln. Jetzt habe ich hier im Forum gelesen...
  • Klapp-Antenne Beitrag #1
StefanS

StefanS

The Riddler
Dabei seit
12.02.2003
Beiträge
763
Zustimmungen
29
Ort
63165 Mühlheim
Fahrzeug
Fabia Combi III Monte Carlo
Werkstatt/Händler
Autohaus Best, Offenbach/Main
Kilometerstand
16.000
Hallo,

ich möchte gerne die Klapp-Antenne meines Superb gegen eine Alu-Kurzstabantenne auswechseln.

Jetzt habe ich hier im Forum gelesen, daß man die Antenne mit "sanfter Gewalt" entfernen kann...
aber das ist nicht so meine Sache. Gibt es da nicht eine andere Lösung?

Hat einer von Euch schon mal die Antenne gewechselt? Und wie ist der Empfang mit so einer Kurzstabantenne (ca. 10cm Länge)?

Gruß

Stefan S
 
#
schau mal hier: Klapp-Antenne. Dort wird jeder fündig!

Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  • Klapp-Antenne Beitrag #2
Joker1976

Joker1976

Dabei seit
11.06.2002
Beiträge
1.759
Zustimmungen
4
Ort
Kreis Karlsruhe Deutschland
Fahrzeug
Superb II 170PS TDI DSG EZ'11 134tkm | O2 RS 2.0TDI 170PS Combi EZ´08 187000km | Roomster Style Plus Edition 1.2TSI 105PS EZ´10 1200km
Werkstatt/Händler
Jäger&Keppel, Speyer
Kilometerstand
194000
Ich habe die Antenne noch nicht gewechselt - werde es aber auch nicht tun, da ich schon oft in den Foren gelesen habe, daß der Radioempfang merklich darunter leidet.

Mal sehen ob ich es machen werde wenn ich die Digitalantenne eingebaut habe...
 
  • Klapp-Antenne Beitrag #3

wador

Guest
sanfte gewalt ist echt übertrieben, mann drückt einen mechanismuss auseinander, dafür muss man etwas zulangen...

ich habe einen 16mm-raid-alu-strahler druff und kann mich nicht beklagen. leih dir doch irgendwo einen aus und bau ihn mal drauf.

dein skoda wird es dir verzeihen, da geht schon nix kaputt!
 
  • Klapp-Antenne Beitrag #4

Homer

Guest
:zwinker:
Moinsen!
Keine Angst!
Ich habe die Antenne Freitag gewechselt.Gewalt ist maßlos übertrieben.Leichtes Drücken würde ich eher sagen.
Der Radioempfang ist genauso gut wie vorher.
Also ran an den Speck.
Gruß
 
  • Klapp-Antenne Beitrag #5
StefanS

StefanS

The Riddler
Dabei seit
12.02.2003
Beiträge
763
Zustimmungen
29
Ort
63165 Mühlheim
Fahrzeug
Fabia Combi III Monte Carlo
Werkstatt/Händler
Autohaus Best, Offenbach/Main
Kilometerstand
16.000
Hallo,

danke für Eure Tipps, ich besorg mir jetzt auch so ein Ding und dann geht es meinem Superb ans Dach!

Gruß

Stefan S
 
  • Klapp-Antenne Beitrag #6

wador

Guest
@ homer

moin,

hast du fotos von deinem schlitten???
du hast die bereifung und das fahrwerk, was mir zusagen würde.
wie sieht das mit fahrkomfort aus?? kein bock auf so´n bandscheibenkiller.
 
  • Klapp-Antenne Beitrag #7

Homer

Guest
:narr:
@Wador
Ich werde versuchen diese Woche,wenn das Wetter mit
spielt,Fotos zu machen.
Ich habe Heute noch die Chromblenden für die Lufteinlässe und die Chromleiste für die Rückleuchten angebracht.Sieht wirklich edel aus.Freitag bestellt,Dienstag da.
Die Federn von H&R sind keine :nono: Bandscheibenkiller(Ich bin Physiotherapeut).Aber Gas auf den Reifen würde ich schon empfehlen.
Ach ja,wie poste ich hier Fotos?
Gruß
 
  • Klapp-Antenne Beitrag #8
Skodi1

Skodi1

Dabei seit
27.07.2003
Beiträge
585
Zustimmungen
31
Ort
Österreich
Fahrzeug
Skoda Kodiaq 2.0 Style 4x4 150 PS
Hallo :grübel:
Also irgendwas mache ich wohl falsch.Wollte meine Antenne gegen ne Kurze austauschen aber bei denen ist das Gewinde zu kurz.Habe dann mal verglichen und der Unterschied sind mehr als 1cm in der Länge.Verratet mir doch wie das gehen soll, habe nähmlich mehere probiert.Sind alle auf die normale Antenne von den Octis und Fabis angedacht und nicht auf klappbare.
ciao
 
  • Klapp-Antenne Beitrag #9

Solution 2

Guest
Hallo zusammen muß das Thema nochmal aufgreifen,

nachdem ich heute morgen zu meinem Auto kam und sah das sich jemand an meiner klappbaren Antenne zu schaffen gemacht hatte (ein paar Mal den Stab umgeknickt) habe ich sie erstmal wieder grade gebogen.Nun wollte ich eigentlich wie schon von einigen hier beschrieben den Stab abschrauben.Nachdem ich geschlagene 1 1/2 h an der Antenne rumgedreht, gedrückt und gezogen habe ist aber nichts passiert.Kann mir nochmal jemand genau beschreiben wie man diese Antenne nun wirklich im guten ohne was zu beschädigen ab bekommt ? Mit all den Tipps die hier mehr oder weniger ausführlich beschrieben worden sind bin ich nämlich nicht ein Stück weiter gekommen.Bin schon nicht mehr so sehr davon überzeugt das diese angebliche Diebstahlsicherung des Antennenstabes so toll ist den wenn Der der sie klauen will die Antenne nicht abbekommt und dann da wie blöd dran rummacht ist der Schaden an Auto nachher größer als wenn er sie hätte abschrauben und mitnehmen können.Den Stab kann man ersetzen oder gleich selber abnehmen ohne Schäden davon zu tragen.Wenn der originale Stab nachher ab ist und ich einen anderen in den originalen Fuß schraube ist dann diese Sicherung also das nicht mehr abschrauben können wieder aktiv oder ist das nur beim ersten mal so ?

Hoffe Ihr könnt mir helfen.danke schon mal im voraus.

Gruß Solution 2
 
  • Klapp-Antenne Beitrag #10
Skodi1

Skodi1

Dabei seit
27.07.2003
Beiträge
585
Zustimmungen
31
Ort
Österreich
Fahrzeug
Skoda Kodiaq 2.0 Style 4x4 150 PS
Du drehst deine klappare einige Gewindegänge raus bis fast vor Ende.Drückst sanft die Antenne in den Fuß rein dadurch drückst du die halterung innen etwas auseinander.Kannst weiter rausdrehen und fertig.
byby Skodi
 
  • Klapp-Antenne Beitrag #11

Solution 2

Guest
Also ich hab es nochmals nach dem Tipp von Skodi1 versucht.Es funktioniert nur nicht mit dem weiterdrehen.Ich habe die Antenne wie beschrieben bis kurz vorn Gewindeende raus geschraubt runtergedrückt und versucht weiterzudrehen außer so ein leichtes knacken ist nichts zu hören und beim weiterdrehen passiert auch nicht's.Gibt es da noch einen entscheidenden Trick ?Es kann doch nicht sein das es bei allen klappt nur bei meiner nicht mehr als drehen geht doch nun mal nicht ?


Gruß vom genervten Solution 2
 
  • Klapp-Antenne Beitrag #12

rufus4x4

Dabei seit
10.11.2002
Beiträge
182
Zustimmungen
0
Ort
Niederbayern
... ich kann mich nur anschliessen: nach mehrmaligen Versuchen hab ich´s auch aufgegeben, den Klapp-Antennenstrahler abzubekommen. Wäre ja auch irgendwie sinnlos, wenn das bei einer angeblich diebstahlsicheren Antenne so ohne weiteres gehen würde!
 
  • Klapp-Antenne Beitrag #13

Solution 2

Guest
Also um das Thema nicht endlos in die Länge zu ziehen ist es nun auf normalem Wege ohne etwas zu beschädigen möglich bei der klappbaren diebstahlsicheren Antenne den Antennenstab zu entfernen oder nicht ?
Sollte es bei den Bj. Unterschiede geben meiner ist Bj.01.2002.Wenn das nicht gehen sollte weiß vielleicht jemand ob in dem Metallstück womit die Antenne in den Fuß geschraubt wird auf beiden Seiten ein Gewinde ist also nicht nur auf der Seite im Antennenfuß sondern auch im Antennenstab selbst sodaß man vielleicht nur den Gummi entfernen bräuchte und auf dieser Seite einfach eine anderen Antennenstab befestigt.Die neuen Kurzstabantennen haben ja immer 2 verschiedene Gewindestärken mit dabei die man einmal in den Fuß und einmal in die Antenne schrauben muß.Somit wäre ja schon einmal ein Gewinde vorhanden in den ich dann nicht die mitgelieferten Stifte einschrauben bräuchte sondern den Metallstummel der in dem Antennenfuß ja fest verankert ist.Funktioniert das ? Danke für die hoffentlich hilfreichen Antworten.

Gruß Solution 2
 
  • Klapp-Antenne Beitrag #14
Skodi1

Skodi1

Dabei seit
27.07.2003
Beiträge
585
Zustimmungen
31
Ort
Österreich
Fahrzeug
Skoda Kodiaq 2.0 Style 4x4 150 PS
Hallo
Ja es ist möglich die Diebstahlsichere Antenne abzunehmen.Habe es selber bei mir gemacht aber die originale wieder drauf gegeben.Hatte keine Lust mir einen maßgeschneiderte Gewindestange zu basteln.
Also, nochmal.

1.)Ja es ist möglich sie zu wechseln.
2.)Antenengewindestange muß gewechselt werden da die originalen von den kurzen zu kurz ist.

cy Skodi
 
  • Klapp-Antenne Beitrag #15
Skodi1

Skodi1

Dabei seit
27.07.2003
Beiträge
585
Zustimmungen
31
Ort
Österreich
Fahrzeug
Skoda Kodiaq 2.0 Style 4x4 150 PS
So sieht die Gewindestange der klappbaren Antenne aus.
( )Gewinde
( )Gewinde
)( kein Gewinde
( )Gewinde
U
 
  • Klapp-Antenne Beitrag #16

Solution 2

Guest
Muß mich nochmal melden zu diesem Thema.Hab immer noch die originale Antenne auf meinem Dach da ich trotz der vielen Tipps es nicht hinbekommen habe.Nun zu meiner eigentlichen Frage.Hat jemand noch den originalen Antennenstab zu liegen den er entfernt hat und wäre bereit diesen zu opfern ? Ich frage deswegen weil ich 2 Seat's gesehen habe einen Ibiza und einen Toledo die meiner Meinung nach auch mal eine diebstahlsichere Antenne auf dem Dach gehabt haben müssen jedenfalls sah der Antennenfuß genau so aus wie meiner nur da war der Metallsift noch im Gewinde vom Fuß und der Rest von der Antenne war ab und oben war ein Gewinde zu sehen bei beiden.Wenn das nämlich bei Skoda genau so wäre müßte man da nicht ewig dran rumdrücken und zerren einfach den Gummi entfernt auf das vorhandene Gewinde den neuen Strahler geschraubt und fertig.Dann hätte sich das Problem mit der ggf. zu kurzen Gewindestange auch erledigt.Wenn ein Gewinde vorhanden sein sollte wäre es auch nicht schlecht davon den Durchmesser zu wissen.Wäre besser vorher zu Wissen wie das bei Skoda gelöst ist bevor man sich an die Arbeit macht und den Gummi entfernt und dann eine böse Überraschung erlebt, denn wenn's ab ist ist es zu spät.

Gruß Solution 2
 
  • Klapp-Antenne Beitrag #17

blackhawk-rs

Dabei seit
05.07.2007
Beiträge
1
Zustimmungen
0
Ort
Niebendorf
Fahrzeug
O2 Kombi 2.0 TDI RS
Kilometerstand
4000
Vielleicht kann ich etwas Licht ins Dunkel der Diebstahlsicherung bringen. Wenn man die Antenne mit Fuß längs aufflext sieht es etwa so aus, wie auf dem Bild.
Durch das losschrauben und hineindrücken wird das grüne Teil nach unten geschoben. Dadurch werden die blauen Laschen auseinander gedrückt. Wenn man jetzt zieht, sollte das grüne Teil klemmen bleiben und man kann den Stab raus ziehen.
Beim einschrauben wird das grüne Teil wieder nach oben gezogen und die blauen Laschen dienen wieder als "Diebstahlsicherung".
Antenne.jpg
 
  • Klapp-Antenne Beitrag #18

Jean

Guest
Ich grüsse Euch. Bin seit gestern stolzer Besitzer eines Roomster Scout. Musste beim rückwärts in die Garage fahren feststellen, dass die Dachantenne am Garagentor einhängt, da zu hoch. Sie jedes Mal vor dem Reinfahren zu lösen und runterzuklappen, habe ich keine Lust. Mit Interesse hab ich vorhin gelesen, dass einige von Euch mit dem Gedanken spielen, eine kürzere Antenne zu montieren, bzw. dies bereits gemacht haben. Hab zwar nicht ganz verstanden, was bei Euch der Beweggrund ist, spielt aber eigentlich ja auch keine Rolle. Könnt ihr mir sagen, was das für ein kurzes Teil ist und wo man so etwas bekommt?
 
Thema:

Klapp-Antenne

Klapp-Antenne - Ähnliche Themen

Dachantenne nachrüsten: Hallo liebe Superb-Freunde, ich fahre einen Superb 2 (3T5, Baujahr 2012), der mit dem Werksradiomodell "Swing" geliefert wurde. Auf dem Dach...
Scala DAB+ nachrüsten bei vorhandener FM-Antenne: Hallo liebe Forumsmitglieder, ich habe mir einen gebrauchten reimportierten Skoda Scala Bj. 2019 gekauft und bin mit dem Auto sehr zufrieden...
Magnetventil / Druckwandler N75 (1.9 TDI AWX): Hallo liebe Gemeinde, Ich heiße Stefan (35), bin Maschinenbau-Ing. in der konstruktiven Auslegung von Krananlagen. Ich bin Pendler, fahre sehr...
Superb II Radiowechsel von Amundsen auf Columbus DAB: Hallo zusammen, ich fahre seid ein paar Tagen den Skoda Superb 2. bj 2012. Combi Jetzt möchte ich das Radio wie oben beschrieben tauschen. Ich...
Doppeldin Radio einbauen: Hallo zusammen, ich habe nun mehrere Threads durchgelesen und versucht mir einen Überblick zu verschaffen. Meine Frau möchte das alte Radio...
Oben