Der Skoda Fabia ist die Nummer 1 im Kleinwagensegment in Österreich!
ie aktuellen Marktdaten zeigen einmal mehr: Der Skoda Fabia ist der beliebteste Kleinwagen in Österreich und dementsprechend die unangefochtene Nummer 1 im Kleinwagensegment. Zurückzuführen ist diese Position sicherlich auch auf die Tatsache, dass der Fabia in drei unterschiedlichen Karosserie-Varianten und 6 verschiedenen Motorisierungen erhältlich ist.
Begonnen hat die Erfolgsstory des Fabia im Dezember 1999, als die Kurzheck-Variante am Markt eingeführt wurde. Knapp ein Jahr später, im November 2000 folgte der Fabia Combi. Komplettiert wurde die Fabia Familie im Juni 2001 mit der Einführung des Fabia Stufenheck.
Ein interessantes Detail: Bei Herrn und Frau Österreicher am beliebtesten ist der Fabia Comfort 64 PS. Auch bei den gewählten Farben lässt sich eindeutig ein Favorit erkennen: Diamant-Silber Metallic wird am häuftigsten als Außenfarbe des Fabia gewählt.
Bei der Wahl des Fahrzeugs ist die Sicherheit ein entscheidendes Kriterium.
Hier kann der Skoda Fabia mit ausgezeichneten Werten aufwarten. Beim Euro NCAP-Crashtest erreichte der Fabia 4 Sterne (wie auch sein großer Bruder, der Octavia), und zählt durch seinen guten Insassenschutz und das geringe Verletzungsrisiko zu den sichersten Fahrzeugen seiner Klasse.
Aber nicht nur die Zahlen sprechen für den Fabia, auch die Presse ist vom kleinen Skoda begeistert. Ein Auszug aus verschiedenen Pressemeldungen der vergangenen Monate verdeutlicht dies:
* Groß in kleiner Klasse... (Kärntner Tageszeitung, Februar 2001)
* Der Böhmische Prinz... (Autorevue 2/2001)
* Fab(ia)elhaftes Fahrvergnügen... (Krone, April 2001)
* Ein patenter Kerl... (Auto-aktuell 6/2001)
* Sie wünschen und der Fabia spielt... (AutoTouring 9/2001)
Besonders erwähnenswert ist weiters die Tatsache, dass der Fabia Combi in seiner Klasse eine herausragende Rolle spielt. So überstieg das Verkaufsvolumen des Fabia Combi das Gesamtvolumen aller verkauften Fahrzeuge im Segment.