Kessy: "Schlüssel nicht erkannt! Bordbuch"

Diskutiere Kessy: "Schlüssel nicht erkannt! Bordbuch" im Skoda Octavia III Forum Forum im Bereich Skoda Forum; Hallo zusammen, soeben mal den Zweitschlüssel probiert. Klar... Schlüsselbatterie war leer. Also neue 2025 Batterie eingebaut, ran ans Fahrzeug...
  • Kessy: "Schlüssel nicht erkannt! Bordbuch" Beitrag #1

Greenhorn

Dabei seit
08.08.2015
Beiträge
70
Zustimmungen
3
Fahrzeug
Octavia III RS TSI 03/2014
Hallo zusammen,
soeben mal den Zweitschlüssel probiert. Klar... Schlüsselbatterie war leer. Also neue 2025 Batterie eingebaut, ran ans Fahrzeug und: Kein Aufsperren möglich.
Beim Öffnungsversuch am Türgriff leuchtet an der Fernbedienung kurz die rote LED, aber nichts tut sich. Mit dem Erstschlüssel aufgesperrt, diesen etwas weiter weg gelegt und versucht, mit dem Zweitschlüssel die Zündung einzuschalten. Im Kombiinstrument erscheint die Meldung "Schlüssel nicht erkannt! Bordbuch"

Also Bedienungsanleitung gelesen und wie beschrieben synchronisiert: Kappe am Türgriff abnehmen. Beliebige Taste am Schlüssel kurz drücken, und dann innerhalb 1 Minute mit dem Schlüsselbart aufsperren. Ergebnis: "Schlüssel nicht erkannt! Bordbuch". Es ging sogar die DWA los.

Was kann hier die Ursache sein?

Anfang 2020 wurde das Kessy Steuergerät getauscht weil dieses (wie so viele andere Dinge an diesem Fahrzeug auch) defekt war.
Allerdings wurde beim Wechsel der Zweitschlüssel nicht verlangt. Müsste dieser denn neu programmiert werden? Wenn ja, dann habe ich ein Problem, da die Reparatur länger als 1 Jahr her ist.

Was tun? ADAC holen?
Bin für jeden Ratschlag dankbar...

LG
Chris
 
  • Kessy: "Schlüssel nicht erkannt! Bordbuch" Beitrag #2
REWO

REWO

Dabei seit
10.02.2021
Beiträge
142
Zustimmungen
53
Ort
Naumburg/Saale
Fahrzeug
Fabia Monte Carlo
Kilometerstand
35000
So wie deine Beschreibung ist wird dann wohl nur der 1. 🔑 angelernt sein. Denn beim Tausch müssen beide 🔑 an das neue Steuergerät angelernt werden.
 
  • Kessy: "Schlüssel nicht erkannt! Bordbuch" Beitrag #3

Greenhorn

Dabei seit
08.08.2015
Beiträge
70
Zustimmungen
3
Fahrzeug
Octavia III RS TSI 03/2014
Na super. Dann hätte das AH also gepatzt? Denn den Zweitschlüssel hatte ich nicht abgegeben, der wurde allerdings auch nicht verlangt.
🤔 Hätte man mich da nicht im Zuge des KSG Tausches darauf aufmerksam machen sollen?

Weiß man,ob das unter Garantie der Reparaturkosten fällt? Bzw. Was kostet das Ganze in etwa? Der Tausch des KSG war im Januar 2020.

Die Frage dahingehend gestellt, da ich auf massiver Unzufriedenheit das AH mittlerweile gewechselt habe. Falls Frage 1 verneint würde, könnte ich dann gleich beim neuen 😃 anfragen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Kessy: "Schlüssel nicht erkannt! Bordbuch" Beitrag #4
REWO

REWO

Dabei seit
10.02.2021
Beiträge
142
Zustimmungen
53
Ort
Naumburg/Saale
Fahrzeug
Fabia Monte Carlo
Kilometerstand
35000
Ja die hätten nach dem 2. Schlüssel fragen müssen ob die ihn nun noch kostenlos anlernen weiss ich nicht.... in der Regel ist das anlernen innerhalb von 5-10 min erledigt sollte also nicht allzu kostenintensiv werden.
 
  • Kessy: "Schlüssel nicht erkannt! Bordbuch" Beitrag #5

Greenhorn

Dabei seit
08.08.2015
Beiträge
70
Zustimmungen
3
Fahrzeug
Octavia III RS TSI 03/2014
Dann sollte der Faux-pas doch wenigstens kulanterweise kostenfrei geregelt werden

Aber die hatten mir auch schon nachträglich ne Rechnung über 4 Euro wegen dem Tausch der Schlüsselbatterie geschickt.

Hat mich gewundert, da doch das Schreiben der Rechnung bestimmt teurer war....

Trotzdem Danke für den Hinweis. Da werde ich am Montag mal anrufen....
 
  • Kessy: "Schlüssel nicht erkannt! Bordbuch" Beitrag #6
Alfred_ML

Alfred_ML

Dabei seit
20.11.2007
Beiträge
4.042
Zustimmungen
1.740
Ort
Sachsen/Anhalt
Fahrzeug
Superb iV Limo
Kilometerstand
35000
Die Kernkompetenz macher Werkstätten liegt halt eher im Rechnungsschreiben als im Service...
 
Thema:

Kessy: "Schlüssel nicht erkannt! Bordbuch"

Kessy: "Schlüssel nicht erkannt! Bordbuch" - Ähnliche Themen

Fehlfunktion Kessy: Hallo, Und zwar folgendes: mein Kessy Schlüssel funktioniert hin und wieder gar nicht. Bedeutet im Klartext: Während der Fahrt Fehlermeldung...
Oben