Keine Leistung mehr!

Diskutiere Keine Leistung mehr! im Skoda Octavia II Forum Forum im Bereich Skoda Forum; Hallo liebe Skodafreunde, habe ein Problem mit meinem Octavia Combi 2.0TDI BJ 05. Heute bemerkte ich, das ich im 2., 3. und 4. Gang keine Leistung...
  • Keine Leistung mehr! Beitrag #1
Hansi89

Hansi89

Dabei seit
17.01.2010
Beiträge
294
Zustimmungen
0
Ort
07318 Saalfeld
Fahrzeug
Octavia II 2.0TDI Elegance
Werkstatt/Händler
Autoservice Körner
Kilometerstand
209300
Hallo liebe Skodafreunde,
habe ein Problem mit meinem Octavia Combi 2.0TDI BJ 05.
Heute bemerkte ich, das ich im 2., 3. und 4. Gang keine Leistung hatte.
War bei 80km/h im 4ten Gang (Beschleunigungsstreifen) und es passierte nichts.
Hatte dann runter geschalten in den 3ten und es passierte auch nichts.
Also von den 140 PS bemerkte ich nichts und meine Freundin wunderte sich auch.

Sprit ist von Shell, also kein billiges Zeug.

Es kam keine Fehlermeldung oder Lampe.

Was könnte das Problem sein?
Würde mich über antworten freuen.

Danke schön.

Grüße
Stephan
 
#
schau mal hier: Keine Leistung mehr!. Dort wird jeder fündig!

Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  • Keine Leistung mehr! Beitrag #2

gilga

Dabei seit
20.04.2010
Beiträge
1.538
Zustimmungen
155
Ort
Leipzig
Fahrzeug
Skoda Fabia Combi 1.4 101PS Style Edition BJ 2006 auf LPG (Prins VSI + Valve Care)
Kilometerstand
167000
Der Zusammenhang mit den Gängen klingt komisch... gut im 1. merkt man vielleicht nix/nicht viel und der 5. wurde ja evtl. gar nicht probiert.
Sonst evtl. ein Problem mit dem Turbo bzw. damit verbundener Komponenten (technisch versiertere Forenteilnehmer werden hier genaueres sagen können).
 
  • Keine Leistung mehr! Beitrag #3
Rene_RS

Rene_RS

Dabei seit
24.10.2009
Beiträge
54
Zustimmungen
0
Ort
Köln 50737
Fahrzeug
Octavia RS
Kilometerstand
55000
is wie bei vielen anderen bestimmt das SUV, dies reißt gerne mal, du hast dann keine leistung mehr und lässt sich auch nicht mehr hochziehen, er geht in das notlaufprogramm. neues SUV wurde 2009 gebaut,ohne membran, diese ist nicht mehr anfällig, kostenpunkt beim freundlichen mit dem einbau ca. 90euro....kann mich natürlich auch irren, aber sobald man dies bei google oder sonstwo eingibt, kommt man eigentlich immer auf dieses thema...achja, es kann sein, das es sporadisch auftritt

gruß
 
  • Keine Leistung mehr! Beitrag #4

gilga

Dabei seit
20.04.2010
Beiträge
1.538
Zustimmungen
155
Ort
Leipzig
Fahrzeug
Skoda Fabia Combi 1.4 101PS Style Edition BJ 2006 auf LPG (Prins VSI + Valve Care)
Kilometerstand
167000
SUV = Schubumluftventil... wieder was gelernt. Werd ich mal einen der SUV-Fahrer fragen, wie es sich mit einem "Schubumluftventil" so fährt. :D
Gibt manchmal schon lustige Doppelbelegungen von Akronymen
 
  • Keine Leistung mehr! Beitrag #5
Hansi89

Hansi89

Dabei seit
17.01.2010
Beiträge
294
Zustimmungen
0
Ort
07318 Saalfeld
Fahrzeug
Octavia II 2.0TDI Elegance
Werkstatt/Händler
Autoservice Körner
Kilometerstand
209300
5te und 6te wurde nicht probiert, richtig!
Mhm okay klingt ja nicht so prickelnd, werde morgen mal die Skoda Werkstatt aufsuchen, vorher aber nochmal testen ob es immer noch auftritt.
Vielen Dank für die Antworten.
Aber nochmal kurz für mein Verständnis ;)
Wenn er ins Notlaufprogramm geht, blinkt da keine Lampe oder sowas?

Grüße
 
  • Keine Leistung mehr! Beitrag #6
Hansi89

Hansi89

Dabei seit
17.01.2010
Beiträge
294
Zustimmungen
0
Ort
07318 Saalfeld
Fahrzeug
Octavia II 2.0TDI Elegance
Werkstatt/Händler
Autoservice Körner
Kilometerstand
209300
So es funktioniert wieder alles perfekt :)
Er war heute in der Werkstatt.
Unterdruckschlauch war abgerissen.
Kostenpunkt mit MwSt. 43,59€.
Witzige daran ist, der Schlacuh hat 1,79€ gekostet und 2 Verbnder 0,78€.
Arbeitslohn knappe 10€ und der Rest vom Nettobetrag war der Tester (Auslesegerät).
Find ich ehrlich gesagt bissl heftig aber naja, ist halt so.

Danke trotzdem nochmal für eure Hilfe.

Grüße
 
  • Keine Leistung mehr! Beitrag #7
Homer J.

Homer J.

Dabei seit
25.03.2008
Beiträge
805
Zustimmungen
2
Ort
Leichlingen
Fahrzeug
Fabia II Combi 1.6 Sport, 05/2008 - Verkauft 10/13 - seit 2/14 Opel Insignia 2.0 BiTurbo
Kilometerstand
181873
Der Tester wurde mit knapp 30€ extra berechnet? Empfinde ich persönlich als frechheit, denn der gehört mittlerweile zum Standardwerkzeug. Da kann man ja gleich noch Schraubenschlüssel, Schraubendreher,... extra auflisten.
 
  • Keine Leistung mehr! Beitrag #8
Hansi89

Hansi89

Dabei seit
17.01.2010
Beiträge
294
Zustimmungen
0
Ort
07318 Saalfeld
Fahrzeug
Octavia II 2.0TDI Elegance
Werkstatt/Händler
Autoservice Körner
Kilometerstand
209300
Fand ich wie gesagt auch extrem heftig, aber naja.
Kann man eh nicht viel dran ändern.
War froh das es nicht der Turbo war und "nur" 45€ gekostet hat.
Dafür verdien se kein Geld beim Reifenwechsel und beim Stoßdämpferwechsel ;)
Vielleicht wissen se das ja :D
 
  • Keine Leistung mehr! Beitrag #9
Mr.MIagi88

Mr.MIagi88

Dabei seit
18.08.2014
Beiträge
12
Zustimmungen
0
Fahrzeug
Skoda Octavia 2 2.0tdi
Kilometerstand
178000
Hey Leute.bei mir ist seit gestern das selbe Problem.mitten während der Fahrt plötzlicher leistungsverlust und keinen Durchzug mehr.Fahrzeug aus gemacht und neu gestartet dann ging es ca einen Kilometer danach wieder das gleiche Problem.habe auch den 2.0liter tdi bj 06/2005.habe jetzt gelesen das man das neuere suv ohne Membrane einbauen sollte.passt da das vom Golf 6 oder hat irgend jemand die Teilenummer von diesem besagten teil oder kann es noch an etwas anderem liegen?.danke schon mal
 
  • Keine Leistung mehr! Beitrag #10
Octarius

Octarius

Dabei seit
30.10.2011
Beiträge
10.579
Zustimmungen
1.454
Ort
Westerwald
Fahrzeug
Octavia II 2.0 TDI
Mr.MIagi88 schrieb:
oder kann es noch an etwas anderem liegen?
Ja, es gibt noch ganz viele mögliche Ursachen für einen Leistungsverlust. Lass mal den Fehlerspeicher auslesen. Dann weisst Du mehr.
 
  • Keine Leistung mehr! Beitrag #11
Mr.MIagi88

Mr.MIagi88

Dabei seit
18.08.2014
Beiträge
12
Zustimmungen
0
Fahrzeug
Skoda Octavia 2 2.0tdi
Kilometerstand
178000
Ja das wäre eine Möglichkeit.also der Bordcomputer zeigt mir schon mal keine Fehlermeldung an.habe mich jetzt wie gesagt an den Aussagen vom Forum orientiert.das agr ventil hab ich auch schon mal raus gebaut und gereinigt.was mich halt wundert das es nicht dauerhaft ist.wenn ein Schlauch defekt wäre würde er ja dauerhaft keine Leistung bringen oder seh ich das falsch?
 
  • Keine Leistung mehr! Beitrag #12
Octarius

Octarius

Dabei seit
30.10.2011
Beiträge
10.579
Zustimmungen
1.454
Ort
Westerwald
Fahrzeug
Octavia II 2.0 TDI
Wenn die Leistung nach einem Neustart wieder da war war es ein Notlauf. Dann ist ein Fehler im Steuergerät hinterlegt. Auf Verdacht reparieren bringt nichts da die möglichen Fehlerquellen zu vielfältig sind.
 
  • Keine Leistung mehr! Beitrag #13
Mr.MIagi88

Mr.MIagi88

Dabei seit
18.08.2014
Beiträge
12
Zustimmungen
0
Fahrzeug
Skoda Octavia 2 2.0tdi
Kilometerstand
178000
Ok dann werd ich mich morgen als aller erstes ma unter den wagen schwingen und schauen ob ich was sehe(maderbiss,Schlauch defekt etc.)danach fehlerspeicher auslesen lassen.wenn es an dem suv liegen sollte was zeigt dann der fehlerspeicher an?
 
  • Keine Leistung mehr! Beitrag #14
Octarius

Octarius

Dabei seit
30.10.2011
Beiträge
10.579
Zustimmungen
1.454
Ort
Westerwald
Fahrzeug
Octavia II 2.0 TDI
Ich würde als Erstes den Fehlerspeicher auslesen lassen.
 
  • Keine Leistung mehr! Beitrag #15
Mr.MIagi88

Mr.MIagi88

Dabei seit
18.08.2014
Beiträge
12
Zustimmungen
0
Fahrzeug
Skoda Octavia 2 2.0tdi
Kilometerstand
178000
Ja dann werde ich es mal so machen.ich danke dir
 
  • Keine Leistung mehr! Beitrag #16

LeGenD

Dabei seit
16.07.2013
Beiträge
164
Zustimmungen
9
Ort
Rheintal-Schweiz
Fahrzeug
Skoda Superb 2.0 TSI
Kilometerstand
225'000
Hatte das Problem auch mal... War grad mit dem Auto in Serbien unterwegs und während der Fahrt war auf einmal die Leistung weg.... Auto aus, ein ging wieder.. aber nach kurzer Fahrt schon wieder keine Leistung mehr gehabt... nun ich war mitten im nichts draussen.. also blieb mir nichts anderes als weiter zu fahren.. und siehe da.. nach einer weile war die Leistung auf einmal wieder da :D und seid diesem Zeitpunkt nie mehr gekommen (War im Jahr 2011).

Ich hatte damals Probleme mit dem Rückführventil der Öldämpfe. Bei mir war nur das Defekt... Kostenpunkt eigentlich: ca. 40 Euro mit Arbeit.. Kostenpunkt bei mir in einer Offiziellen Skoda Garage: 1600 Euro...!!! (Die mussten einen Tag lang suchen, den halben Motor auseinanderschrauben, bis sie den Fehler entdeckt hatten...!)

Aber ich fands komisch, weil: Was hatt das Rückführventil mit dem Turbo zu tun? Ich war mir ganz sicher, dass der Turbo in Serbien nicht mehr funktionierte, da mann keinen Druck mehr hörte und man das sehr gut merkte... Keine Ahnung, aufjedenfall froh, das ich das Problem jetzt mittlerweile seid bald 100'000km nicht mehr habe :D

Vlt. solltest du auch mal diese Ding anschauen...
 
  • Keine Leistung mehr! Beitrag #17
willywacken

willywacken

Dabei seit
21.05.2007
Beiträge
1.108
Zustimmungen
4
Ort
Dresden
Fahrzeug
Octavia II RS TDI
Werkstatt/Händler
Ich
Kilometerstand
175000
Nur mal so am Rande: Der Diesel hat kein Schubumluftventil, da der Ladedruck mittels VTG geregelt wird. Beim TDI ist oftmals ein Leck in der Unterdruckanlage der Fehler (bei mir wars die Dose für die Drallklappen, aber die hat glaub ich nur der 170PS TDI).
 
  • Keine Leistung mehr! Beitrag #18
Octarius

Octarius

Dabei seit
30.10.2011
Beiträge
10.579
Zustimmungen
1.454
Ort
Westerwald
Fahrzeug
Octavia II 2.0 TDI
LeGenD schrieb:
Was hatt das Rückführventil mit dem Turbo zu tun?
Nichts.

Wenn Dein Motor in den Notlauf geht bedeutet dies nicht dass der Turbo nicht mehr funktioniert. Das kann sein, muss aber nicht.

Ich habs oben schon geschrieben: Aufschluss gibt der Inhalt des Fehlerspeichers. Dort steht drin was ihm nicht gepasst hat.
 
  • Keine Leistung mehr! Beitrag #19

LeGenD

Dabei seit
16.07.2013
Beiträge
164
Zustimmungen
9
Ort
Rheintal-Schweiz
Fahrzeug
Skoda Superb 2.0 TSI
Kilometerstand
225'000
oops sry.. überlesen das es ein Diesel ist.. sorry :whistling:

hmm.. war mir aber ganz sicher das mein Turbo in diesem Moment nicht mehr funktioniert hatte...
 
Thema:

Keine Leistung mehr!

Keine Leistung mehr! - Ähnliche Themen

HILFE!!! keine leistung mehr! was nun!?!: hallo leute. ich habe voll das riesen problem mit meinem dicken und bin am boden zerstört. ich erläutere mal kurz: bin gestern abend von...
Mein Roomster Tagebuch: Es handelt sich um 8004/AFF000092. Zu Deutsch: 1,2 51KW Benziner mit 55 Liter LPG Tank. Der Zusatz-Tank schließt nicht ganz bündig in der...
Eine Ära geht zu Ende ...: HI "Mitfahrer" , nach nunmehr 13 Jahren fährt mein 94er Forman Comfort Line bald zum letzten mal. Ich hatte die große Freude ihn in den letzten 9...

Sucheingaben

skoda keine leistung mehr

,

suv mit Membrane octavia rs 1z Bj 2011

,

fabia nach beschleunigung keine Leistung mehr

,
skoda öctavia rs 2 0tdi leistung
, skoda octavia 2014 keine Leistung, skoda octavia keine leistung mehr, skoda octavia 2.0 tdi keine leistung, skoda kodiaq 2 0 tsi keine leistung, skoda fabia keine leistung, skoda octavia combi keine Leistung, skoda octavia keine leistung, superb diesel hat keine leistung, octavia 2 rs tdi keine leistung, skoda keine leistung, unterdruckregler 1.9 tdi skoda fabia, keine leistung beim oktavia, octavia 1 6l benziner leistungseinbruch, leistungseinbruch bei skoda octavia 1 6l benzin, octavia 1z Diesel Leistung weg, unterdrucksystem 2.0tdi, Skoda Oktavia TDI Bauj. 2015 Motorkontrollleuchte keine Leistung, 1 9 tdi 1z unterdruckverteilung octavia, skoda octavia rs tdi ventil spritzwand, skoda octavia 2 diesel keine motorleistung schlauch defekt, Skoda 2.0 110kw diesel verliert leistung
Oben