kein Radioempfang trotz Antennenverstärker und Phantomeinspeisung

Diskutiere kein Radioempfang trotz Antennenverstärker und Phantomeinspeisung im Car-Hifi / Navi / App Forum Forum im Bereich Skoda Forum; Hallo zusammen, seit einigen Tage habe ich eine Phantomeinspeisung bei mir rumliegen, die ich heute nun, da ich mir den entsprechenden Pin in...
  • kein Radioempfang trotz Antennenverstärker und Phantomeinspeisung Beitrag #1

newmarc

Guest
Hallo zusammen,

seit einigen Tage habe ich eine Phantomeinspeisung bei mir rumliegen, die ich heute nun, da ich mir den entsprechenden Pin in einem VW-Autohaus besorgt habe, eingebaut. Ich habe einfach, wie in einer Beschreibung, die ich hier gefunden habe angegeben, das Stromkabel der Phantomeinspeisung an Pin 5 geklemmt. Den Antennenverstärker hatte mir die Werkstatt eingebaut. Ergebnis der ganzen Aktion: keinerlei Verbesserung!

Wo kann denn bitte jetzt noch das Problem liegen?! Nach den vielen Berichten hier über dieses Thema dachte ich, dass mit der Phantomeinspeisung dieses Ärgernis endlich beseitigt ist.

Ich will endlich vernünftig Radio hören, verdammich! :heul: Danke auf jeden Fall für weitere Tipps, Marcus.
 
  • kein Radioempfang trotz Antennenverstärker und Phantomeinspeisung Beitrag #2
Joker1976

Joker1976

Dabei seit
11.06.2002
Beiträge
1.759
Zustimmungen
4
Ort
Kreis Karlsruhe Deutschland
Fahrzeug
Superb II 170PS TDI DSG EZ'11 134tkm | O2 RS 2.0TDI 170PS Combi EZ´08 187000km | Roomster Style Plus Edition 1.2TSI 105PS EZ´10 1200km
Werkstatt/Händler
Jäger&Keppel, Speyer
Kilometerstand
194000
Wenn du eine Phantomeinspeisung und einen Antennenverstärker verbaut hast kommt es bestimmt auf die Reihenfolge an:

Vom Radio auf den Antennenverstärker, dann auf die Phantomeinspeisung, dann zur Antenne.

Änderst du diese Reihenfolge gibst du ja "Plus" auf den Antennenverstärker, der damit nichts anfangen kann und die Spannung eventuell nicht an die Antenne weitergibt. Ebenso wäre es möglich, daß du den Antennenverstärker dann überlastest bzw dein Radio...

In welcher Reihenfolge hast du denn bei dir die zwei Geräte verbaut??
 
  • kein Radioempfang trotz Antennenverstärker und Phantomeinspeisung Beitrag #3

matsch

Guest
hallo

ich habe im octavia ein blaupunkt san remo drin natürlich auch mit phantomeinspeisung (auch richtig angeschlossen) und mein empfang ist leider nicht besonders gut!
in meinen alten fiesta ist er um weiten besser :grübel:
und der hat keine aktiv antenne

was kann man da machen? (auser fiesta fahren) :D

bye

matthias
 
  • kein Radioempfang trotz Antennenverstärker und Phantomeinspeisung Beitrag #4

?

Guest
@newmarc
Bei mir ist nach dem Einbau der Phantomspeisung beim wieder einschieben des Radios in den DIN-Schacht durch den ganzen Kabelwust einfach wieder der Stecker aus der Speisung gerutscht und dadurch war natürlich erstmal keine Verbesserung spürbar. Ich hab den ganzen Kram dann einfach zusätzlich mit Isolierband umwickelt, dadurch kann sich die Verbindung nun nicht mehr lösen.

@Joker1976
Bei einer aktiven Antenne sitzt der Antennenverstärker direkt in der Antenne und die Phantomspeisung versorgt diesen mit der benötigten Spannung. Die Phantomspeisung muß also einfach mit Strom versorgt werden um zu funktionieren.
 
  • kein Radioempfang trotz Antennenverstärker und Phantomeinspeisung Beitrag #5

newmarc

Guest
Original von matsch

was kann man da machen? (auser fiesta fahren) :D

das ist sicher nicht die Lösung... also bei mir funktioniert es mittlerweile wunderbar, der Empfang ist allererste Sahne - allerdings scheint es auch bei mir die Reihenfolge gewesen zu sein. So wie schon beschrieben ist es richtig: also vom Radio auf den Verstärker und dann zur Phantomeinspeisung --> glasklarer Empfang auch weit entfernt vom eigentlichen Sendegebiet! Viel Erfolg!

Marcus.
 
  • kein Radioempfang trotz Antennenverstärker und Phantomeinspeisung Beitrag #6

Cyberkasper

Guest
Welchen Antennenverstärker soll ich dafür verwenden? im MM auf der Verpackung der Antennenverstärker stand extra drauf "nicht für aktive Antennen" :-(
Ich habe nämlich das gleiche Problem!
Die Phantomspeisung wurde schon gewechselt, die Antenne auch, aber :nee:
Kein anständiger Empfang mit meinem Blaupunkt London CD 70 im Dänemark Octavia.:traurig:
Ich bin doch eigentlich leidenschaftlicher Radiohöhrer (nur selten CD)
 
  • kein Radioempfang trotz Antennenverstärker und Phantomeinspeisung Beitrag #7
Rene21

Rene21

Dabei seit
15.11.2001
Beiträge
389
Zustimmungen
21
Ort
Greiz / Vogtland
Fahrzeug
Octavia 2 RS Combi EZ 11/2006
Werkstatt/Händler
Selber machen lassen
Kilometerstand
459300
Also, ich muß jetzt mal meine Meinung über die Autoantenne sagen.
Die Antene hat (auch wenn ich den integrierten Verstärker mittels Phantomspeisung aktiviere) miserabele Empfangseigenschaften GEGENÜBER anderen vergleichbaren Antenen (z.B. Corsa B BJ. 2000). Das Auto hat auch eine 16V Antenne (nicht ganz die selbe, sieht aber fast gleich aus und hat fast die selben Abmessungen). Dort ist der Radioempfang DEUTLICH besser. Hmm, an was das wohl liegen mag?
Ich habe heute die Antenne abgebaut und (da ich mein altes CB Funk Hobby wieder aufleben lasse) eine Kombiantenne installiert. So eine Kombiantenne ist techn. zwar nix halbes und nix ganzes, da Antennen eigentlch nur für einen Frequenzbereich gebaut werden sollten, jedoch hat mich der Emfang mit dem Radio erstaunt! Deutlich besser als mit der alten.
Fazit: Die Originalen Skoda Antennen, sei es mit oder ohne aktiven Verstärker, sind zu schlecht als der "heutige Durchschnitt" es verlangt.
 
  • kein Radioempfang trotz Antennenverstärker und Phantomeinspeisung Beitrag #8
Lucky

Lucky

Dabei seit
08.11.2002
Beiträge
2.839
Zustimmungen
79
Ort
Dortmund
Fahrzeug
Fabia 6Y5 2.0 Combi Elegance *verkauft*
Werkstatt/Händler
AH Kosian IS
Kilometerstand
205000
@Rene21

also ich kann mich über den Radioempfang mittels original
Skodaantenne (MJ 2003) nicht beklagen.
Mein Beckernavi bekommt auch die kleinsten Privatsender
herein, trotz unserer bergiger Landschaft.
IMHO kommt es hauptsächlich auf den eingebauten Radioempfänger an,
und bei uns VW geschädigten den richtigen Anschluss von Fremdradios.
 
  • kein Radioempfang trotz Antennenverstärker und Phantomeinspeisung Beitrag #9

Ralf1962

Guest
Halo zusammmen ich hatte auch probleme mit meinen mp3 radio ich habe es in meinen neuen kompie tdi eingebaut und ich bekamm mur eine Fehler meldung. Nach den Kauf eines iso adapter für Vw Lief das radio, und ich bekamm Sender rein von den ich vorher nur getraümt habe.
mfg
Ralf
 
  • kein Radioempfang trotz Antennenverstärker und Phantomeinspeisung Beitrag #10
Vitraxos

Vitraxos

Dabei seit
24.04.2003
Beiträge
58
Zustimmungen
18
Ort
Wölfersheim
Fahrzeug
Skoda Fabia III Combi 1.2 TSI Style 81kW
Werkstatt/Händler
MTS Automobile Friedberg/H.
Kilometerstand
20123
Ich hab gerade gestern in nem VW-bezogenen Artikel gelesen (die Quelle weiß ich aber nicht mehr genau), daß der Pin 5, sofern er beim Radio für eine Motorantenne gedacht ist, nur beim Ein- und Ausschalten einen Impuls abgibt (eben Antenne raus- und reinfahren).

Ich bin nicht mir nicht sicher, inwieweit das stimmt, aber es würde zumindest erklären, warum sich trotz Phantomspeisung keine Verbesserung ergibt.
Weiß da jemand Näheres?

Bei meinem JVC KD-SH707R ist es so, daß der Empfang ohne Phantomspeisung immerhin da ist, aber durchaus verbesserungswürdig. (Ich weiß bisher noch nicht, da mein Radio bei Einbau nen mechanischen Defekt hatte, ob mein Händler die Phantomspeisung vergessen oder nur noch nicht eingebaut hatte...)

Ciao
Sascha
 
  • kein Radioempfang trotz Antennenverstärker und Phantomeinspeisung Beitrag #11
SkodFather

SkodFather

Forengründer
Dabei seit
08.11.2001
Beiträge
1.406
Zustimmungen
21
Ort
Winnenden
Fahrzeug
Mitsubishi Eclipse Cross PHEV
Werkstatt/Händler
Autohaus Graf, Winnenden
Kilometerstand
100
@vitraxos
kannst du bitte irgendwie nochmal die quelle rausbekommen?
scheint mir nämlich ein interessanter aspekt zu sein, da wohl die mehrzahl der verbauten "phantome" auf pin5 verkabelt sind, falls nicht vom dauer- oder zündungsplus abgezwackt!
 
  • kein Radioempfang trotz Antennenverstärker und Phantomeinspeisung Beitrag #12
Vitraxos

Vitraxos

Dabei seit
24.04.2003
Beiträge
58
Zustimmungen
18
Ort
Wölfersheim
Fahrzeug
Skoda Fabia III Combi 1.2 TSI Style 81kW
Werkstatt/Händler
MTS Automobile Friedberg/H.
Kilometerstand
20123
Hab's nochmal gesucht und gefunden - es war ein Thread auf http://www.motor-talk.de. Allerdings hätte ich mal besser die zweite Seite auch gleich gelesen, da hat's nämlich einer durchgemessen und festgestellt, daß es doch geht: :)

Re: Phantomspeisung usw.

Original geschrieben von fipsi2003
Die Phantomspeisung dürft ihr nicht an den Ausgang für die elektronische Antenne Anschließen, da dort beim Einschalten nur ein Impuls von 12V angelegt wird. Den Adapter am Besten an den Dauerplus hängen.


Noch ein kurzer Nachtrag zum Thema, da ich gestern erst dazu gekommen bin, das mal nachzumessen: also am Ausgang für die automatische Antenne liegen auch dauerhaft 12V an, wenn das Radio eingeschaltet ist! Man kann also die Phantomspeisung also doch daran anschließen (wie ich es auch gemacht habe), das sollte keine Probleme geben.

Der Thread findet sich hier.

Freut mich ungemein, daß das wohl doch geht, weil zwei Leitungen an einem Pin des Steckers festzukriegen, hätte vermutlich Löten bedeutet, und das Kabel kommt eh kaum aus'm Auto raus... :hier fehlt: *wisch-erleichtert-über-die-stirn-smilie*: ;-)

Ciao
Sascha
 
  • kein Radioempfang trotz Antennenverstärker und Phantomeinspeisung Beitrag #13

fawel

Guest
Was redet ihr hier von Antenneverstärker? Ich denke der ist schon integriert.

Habe an mei9n JVC Radio eine Phantomeinspeisung von Phonocar gehängt, Strom kommt über Pin5. Laut Verkäufer geht die auch für Auto & Radio Kombination.

Der Empfang ist trotzdem im Vergleich zum original Skoda Radio beschissen.

Liegt das am Radio oder woran? Die Phantomeinspeisung ist ordentich angeschlossen.
 
  • kein Radioempfang trotz Antennenverstärker und Phantomeinspeisung Beitrag #14

Cooga

Guest
Hallo Leute,

Ich hab' mir das Blaupunkt Acapulco MP52 gekauft. zusätzlich einen Adapter für die Speisung des Antennenverstärkers.

Ich habe den ganzen Kram zusammengebaut wie es beschrieben war. Ich habe zwar Empfang, aber es rauscht zwischendurch immer wieder.

Trotz des angeblich besten analogen Empfangsteils von Blaupunkt (genannt Digiceiver) bestehen diese Probleme. Ich habe keine Ahnung was ich da falsch gemacht habe. Hoffentlich habt Ihr den enscheidenden Tipp.

Achso, gemessen hab' ich übrigens mal, am Eingang des Antennenkabels liegen dann auch 12 V Richtung Antenne an.

Vielen Dank

Cooga
 
  • kein Radioempfang trotz Antennenverstärker und Phantomeinspeisung Beitrag #15

Tobi

Dabei seit
07.07.2002
Beiträge
1.040
Zustimmungen
10
Ich glaub ich schnapp mir nächstes Wochenende mal die ISO-Bügel und ein Voltmeter, das will ich jetzt genau wissen!
 
  • kein Radioempfang trotz Antennenverstärker und Phantomeinspeisung Beitrag #16

fawel

Guest
Original von Cooga
Trotz des angeblich besten analogen Empfangsteils von Blaupunkt (genannt Digiceiver) b

Das sagt Blaupunkt ;-)

Den besten Tuner hat Becker, die verbauen nämlich 2. Einer für das was du gerade hörst und der andere checkt alternativfrequenzen. Ist die aktuelle zu schlecht wechselt er auf die neue und du merkst nicht viel davon.

Ich glaube langsam bei mir liegt es am Radio... Im Ford war der Empfang auch nicht besser mit dem Radio....
 
  • kein Radioempfang trotz Antennenverstärker und Phantomeinspeisung Beitrag #17
Sillek

Sillek

Dabei seit
16.04.2003
Beiträge
1.327
Zustimmungen
57
Ort
Kamenz/München
Fahrzeug
Skoda Superb Combi, 2,0 TDi 125kw 6-Gang
Werkstatt/Händler
Autohaus Wagner Kamenz
Kilometerstand
169400
Also erstmal Blaupunkt verbaut in den guten Modellen auch Zwei Tuner ein deswegen war ja und ist Ja Blaupunkt in Sachen Tuner mit Becker die Nr. 1 aber der schlechte Empfang liegt an dem Nahkampfstachel der auf den VW Group Fahrzeugen verbaut wird... ausser die mit Heckscheibenantenne und genau das ist die Lösung... da man eine Metrige Antenne durch nichts anderes Ersetzen kann ausser sie ist länger als 1 Meter so wie die Heckscheibenheizungsantenne (3Meter) denn der Nahkampfstachel hat zwar auch einen gewickelten Draht in der Länge von 1Meter aber leider nur auf 40CM länge.... und das ist nunmal auch nicht durch einen Verstärker zu verbessern....

Also die Problemlösung heisst adapter kaufen und die Heckscheibenheizung nutzen....

nähere infos auch unter hier


Grüsse Sillek
 
  • kein Radioempfang trotz Antennenverstärker und Phantomeinspeisung Beitrag #18

Tobi

Dabei seit
07.07.2002
Beiträge
1.040
Zustimmungen
10
Aber warum ist dann der Empfang mit den Originalradios besser?

Warum beschwert sich bei GM-Opels oder bei BMWs niemand über den Empfang?

Am Wochenende wird jedenfalls der Voltmeter ausgepackt...


Das ich am eingeschalteten Radio nix merk, wenn ich hinten im Stand die Antenne abdreh, ist mir nämlich suspekt...!:grübel:
 
  • kein Radioempfang trotz Antennenverstärker und Phantomeinspeisung Beitrag #19

matsch

Guest
hallo

hat jemand mal eine ander antenn z.B. die vom volvo v40 ausprobiert?


bye
matthias
 
  • kein Radioempfang trotz Antennenverstärker und Phantomeinspeisung Beitrag #20
Lucky

Lucky

Dabei seit
08.11.2002
Beiträge
2.839
Zustimmungen
79
Ort
Dortmund
Fahrzeug
Fabia 6Y5 2.0 Combi Elegance *verkauft*
Werkstatt/Händler
AH Kosian IS
Kilometerstand
205000
Also ich kann mich über den Radioempfang nicht beschweren,
ich habe eine Becker Tp 4733 und nutze die orig. Dachantenne des MJ. 2003 (diebstahlsicher).

Absolut keine Probleme, selbst in tiefsten Sauerländer-ecken noch Top-Empfang.
 
Thema:

kein Radioempfang trotz Antennenverstärker und Phantomeinspeisung

Sucheingaben

schlechter radioempfang trotz antennenverstärker

,

antennenverstärker skoda octavia

,

aktive antenne anschließen

,
schlechter radioempfang trotz neuer antenne
, autoradio antennenverstärker, ford fiesta radio rauscht, münchen scoda fabia combi antennenstab, fabia radio rauscht trotz antenne, Autoradio beim einschieben kein radioempfang mehr, antennenverstärker skoda yeti, phantomeinspeisung auto rauschen, skoda yeti antennenverstärker in jedem Auto verbaut ?, radioempfang im volvo verbessern, VW antennenverstärker stören Radio Empfang, verstärker antenne Phantomspeisung, kein radioempfang mit phantomeinspeisung, skoda yeti kein radioempfang mehr, autoradio volvo v40, autoradio antennenverstärker skoda trozdem kein empfang, radio rauscht wenn heckscheibenheizung volvo s 40, skoda fabia neues radio geht nicht trotz phantomspeisung, phonocar radio radioempfang rauscht, antennenverstärker an dauerplus, yeti kein empfang, corsa b radioempfang
Oben