Mal von den schwachsinnigen Bildern ablenkend: mein vorheriges Fahrzeug hatte die Erkennung per Lenkwinkel, das nervte so sehr, dass ich die Lenkunterstützung nie nutzte. Da das in der Spur halten bei dem Auto sehr gut funktionierte, waren Lenkeingriffe praktisch seltenst notwendig. Dies führte dazu, dass das Fahrzeug ständig den Lenkeingriff forderte, was zur Nichtnutzung durch mich führte. Soviel zum Sinn eines kapazitiven Lenkrades.
Ansonsten steht meiner seit Montag wegen des Lenkradtausches in der Werkstatt. Vor ca. 3 Wochen ging nach einem Jahr fast völlig problemloser Fahrt das Gebimmel los. Da hierbei lt. Werkstatt auch Fehler im SOS-Notruf abgelegt waren, weigerte ich mich rigoros das Fahrzeug ohne Fehlerbehebung zurück zu nehmen. Überredungskünste des Meisters blieben relativ schnell aus, als ich eine Bestätigung verlangte, dass die Betriebserlaubnis durch den fehlerhaften SOS-Notruf uneingeschränkt besteht.
Wie er den Leihwagen nun über die obligatorischen 3 Tage abrechnet, habe ich ihm überlassen. Am WE gehts zumindest erst mal in den Kurzurlaub. Mit Leihkutsche.
Wie lange es dauert, bis das neue Lenkrad verfügbar ist, konnte mir niemand sagen. Ist aber net mein Problem.