Wie bei jedem Fahrzeugkauf überprüfen, ob aller elektrische Schnickschnack funktioniert. Insbesondere die vorderen Türkabelbäume machen gerne mal Probleme. Dabei auch die Verriegelung der Tankklappe testen. Klimaanlage testen - optimal wäre ein nachweisbarer Service.
Schlechtwegestrecke fahren - es sollte nichts am Fahrwerk klappern. Bei der Gelegenheit Allrad testen. In der Regel werden die Pumpensiebe der Haldex (in dem Fahrzeug Haldex 4) nicht mit gereinigt. Dadurch kann es zum Ausfall des Allrad kommen.
Wie steht es um den Zahnriemen...wurde er gewechselt, oder Kamikaze gleich auf Verschleiß gefahren.
Alle Flüssigkeitsbehälter auf genug Inhalt und deren "Reinheit" prüfen.
Falls vorhanden Einparksensoren prüfen (zweite Person geht ums Auto). Kofferraum auf Vollständigkeit prüfen.
Da es ein Vorfacelift ist, achte auf Rost an den Unterkanten der Türen und der Kennzeichenbeleuchtung.
Yetis kleckern auch gerne mal. Auf Ölverlust achten. Auch am hellen Tag mit Taschenlampe die untere Motorraumabdeckung auf Ölränder an den Löchern kontrollieren. Natürlich sollte er oben auch trocken sein. Bremsen kontrollieren. Hinten gibt es öfter Probleme mit dem Tragbild der Bremsscheibe.
Falls Panoramadach, dann schön auf Feuchtigkeit im Inneren achten, denn da gab es auch schon Inkontinenz.
Auch ein durchweg gemachter Service ist keine Garantie für ein einwandfreieres Fahrzeug.
Ganz klasse wäre es, wenn es dir möglich wäre mal nach hinterlegten Fehler auszulesen oder auslesen lassen.
Tja und der Preis muss dir schmecken. Gut ausgestattete Yetis sind sehr begehrt. Ruhig mal bei entsprechenden Plattformen nach der allgemeinen Preisgestaltung gucken.