rarity schrieb:
-Soll ich unbedingt einen CR nehmen oder passt der PD auch (Nachteile?)?
Herzlich Willkommen erstmal hier! Einiges wurde ja schon gesagt, der 140er Diesel ist als CR noch sehr frisch aufm Markt, da wird das Angebot noch mager und entsprechend teurer sein, allein schon wegen der EU5-Einstufung gegenüber der EU4-Einstufung des PD.
Der CR ist ruhiger, sanfter, geschmeidiger. Der PD-Motor ist eher der rauhbeinige Geselle, dafür aber mit dem Pumpe-Düse-Bumms und Tritt ins Kreuz, den manche am CR so vermissen. Halt Gewohnheits- und Geschmackssache...
Zuverlässig und ausgereift sollten eigentlich beide Motoren sein.
rarity schrieb:
-Die Limousine soll es sein, da ich der Meinung bin daß ich genauso viel unterbringe wie beim Combi (durch die große Kofferaumklappe). Ist das so richtig?
Nicht ganz so viel, aber dennoch ausreichend genug und durch die weit aufklappbare große Klappe ist z.B. auch ein Kinderwagen kein Problem, sonst eher das typische Combi-Kriterium. Ich finde beide Bauformen sehr schön und schick und elegant. Der Combi ist halt neben schick auch noch praktisch, die Limousine finde ich dafür einen Tick eleganter. Mit Familie und Kindern würde ich aus dem praktischen Gedanken heraus eher den Combi wählen, als Alleinfahrer oder nur in einer der modernen 2-Personen-Familien eher die Limousine. Aber das ist natürlich alles reine und subjektive Geschmackssache.
rarity schrieb:
-Welche Ausstattung ist auf jeden Fall zu empfehlen (soll ich auf Elegance bestehen bzw. was sollte auf jeden Fall dabei sein [über Elegance hinausgehend])?
Hmm... da stellt sich halt die Budgetfrage, bei der Limousine gibt es ja auch so schöne Sachen wie Solardach und Standheizung... Xenon ist ja bei einem deutschen Elegance schon drin, genau wie Leder/Alcantara-Sitze. Willst Du DSG oder Handschalter haben?
rarity schrieb:
-Worauf soll ich bei einer Probefahrt aufpassen (gibt es "Kinderkrankheiten")?
Beim DSG auf Klackergeräusche die aus dem Getriebe kommen. Soundsystem ausgiebig(!) testen, darauf achten, dass alle Klangregler mindestens in der Mitte sind und ein Bass-lastiges Musikstück in verschiedenen Lautärken spielen, gucken ob die Lautsprecher scheppern oder klirren...
Im Multifunktions- und Informationsdisplay alle Menü-Punkte bei laufendem Motor kontrollieren, dass die vorhanden sind, fehlen welche, wie z.B. das Telefonmenu deutet das auf einen Fehler des Zündschlosses hin. Feuchte und beschlagene Nebelscheinwerfer waren in den ersten 2 Modeljahrgängen ein Problem, schau Dir die gemachten Aktionen und Rückrufe an, dazu die Aufkleber neben der Reserveradmulde ansehen und mit dem entsprechenden Thread hier vergleichen. Das gleiche gilt für lose Befestigungen der Verkleidung der B-Säule, die fiel in den ersten Modelljahrgängen nochmal gerne einfach so runter...
Teste alle Fensterheber, quietschende Scheiben beim Hoch- und Runterfahren waren auch mal ein verbreiteteres Phänomen...
Ob Du Bolero, Amundsen oder Columbus willst, schriebst Du ja nicht, solltest Du Columbus mit TV nehmen, dann musst Du schauen was Dir lieber ist: Sprachsteuerung gibt es nur nach einem Firmware-Update, leider danach aber keine Möglichkeit per einfachem Trick wie vorher während der Fahrt weiter TV zu sehen...
Den meisten der Kinderkrankheiten entgehst Du aber von vornherein, wenn Du kein Modell aus den Jahren 2008/09 nimmst, sondern eines der Modelljahrgänge 2010/11 suchst und dann kannst Du aber auch gleich nach CR gucken..., wie gesagt, das wird sicher nicht so ganz einfach werden.
Viel Erfolg bei der Suche nach dem passenden Wagen!