Mingi
- Dabei seit
- 24.08.2010
- Beiträge
- 13
- Zustimmungen
- 0
- Ort
- Drensteinfurt
- Fahrzeug
- Fabia 1.4 16V, 74kw
- Kilometerstand
- 138000
Hallo zusammen…
Ich bin neu hier und habe mich in den letzten Wochen dank Eurer Hilfe ein wenig in den Roomster eingelsen (auch in den Octavia Combi (-: )
Momentan fahren wir eine Fabia Limousine von 2004 (1.4, 105 PS) mit fast 140.000 km auf der Uhr. Mit dem Wagen sind wir sehr zufrieden, er war bisher auch immer zuverlässig. Da demnächst unser Nachwuchs auf die Welt kommt und der Fabia nicht den allergrößten Kofferraum hat, würden wir uns aber gerne einen Roomster zulegen.
Folgender Roomster wäre unser Wunschmodell:
Skoda Roomster, Style Plus Edition, 1.2 TSI mit 105 PS. Zusatzausstattung: Metalliclackierung, Nebelscheinwerfer und Panoramadach. Preis laut Konfigurator: 18.809 €
Nun muss es von mir aus kein Neuwagen sein, ein Jahreswagen würde es auch tun. Aber es ist natürlich schwierig ein gebrauchtes Fahrzeug mit dieser Ausstattung zu finden.
Beim Durchstöbern ist mir aber folgendes Auto aufgefallen:
http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=l3haqzpdlswe
Der Wagen hat sogar noch ein wenig mehr zu bieten als unser Wunschauto, ist jetzt grob ein Jahr alt und war ein Vorführwagen. Der Preis für diesen Roomster lag bei 19.779 €, jetzt kostet er 15.980 €, also ein „Nachlass“ von knapp 3.800 €, sprich 19,2 %.
Nun meine Fragen:
1. Erstmal was allgemeines: Kann man ungefähr sagen, was ein Händler auf unser Wunschmodell für einen Nachlass geben würde? Könnte man grob mit 10 % rechnen? Oder wäre etwas mehr drin? Ist der Nachlass für kleinere Modelle kleiner als für größere, genauer gesagt, würd’ ich für nen Octavia Combi mehr Rabatt als für ne Roomster bekommen?
2. Was sagt ihr zu dem Angebot, ist es fair oder würdet ihr die Finger davon lassen?
3. In der Anzeige steht, dass der Wagen nur 5 Gänge hat, ist das richtig? Ich war bisher immer der Meinung, dass der 6. Gänge hat. BeimOctavia hat der 1.2 TSI mit 105 PS 6 Gänge, richtig? Und ich dachte, es wäre die gleichen Motoren. Sind es doch auch, oder? Aber wahrscheinlich nur mit nem anderen Getriebe?
4. Wie würdet Ihr den Kofferraum vom Roomster bewerten, bekomm ich da nen „normalen“ Kinderwagen rein und sonst noch ein paar Kleinigkeiten? Oder geht neben dem Kinderwagen nicht mehr viel? Die nach vorne und hinten verschiebbaren Sitze erscheinen uns dabei recht praktisch, nur kann sich hinten noch jemand hinsetzen, wenn die ganz nach vorne geschoben sind?
5. Gibt es vielleicht noch ne andere Konfiguration, die ich bisher übersehen habe?
Über alle Antworten und Anregungen würd ich mich freuen, danke schon mal im Voraus.
Viele Grüße
Mingi
Ich bin neu hier und habe mich in den letzten Wochen dank Eurer Hilfe ein wenig in den Roomster eingelsen (auch in den Octavia Combi (-: )
Momentan fahren wir eine Fabia Limousine von 2004 (1.4, 105 PS) mit fast 140.000 km auf der Uhr. Mit dem Wagen sind wir sehr zufrieden, er war bisher auch immer zuverlässig. Da demnächst unser Nachwuchs auf die Welt kommt und der Fabia nicht den allergrößten Kofferraum hat, würden wir uns aber gerne einen Roomster zulegen.
Folgender Roomster wäre unser Wunschmodell:
Skoda Roomster, Style Plus Edition, 1.2 TSI mit 105 PS. Zusatzausstattung: Metalliclackierung, Nebelscheinwerfer und Panoramadach. Preis laut Konfigurator: 18.809 €
Nun muss es von mir aus kein Neuwagen sein, ein Jahreswagen würde es auch tun. Aber es ist natürlich schwierig ein gebrauchtes Fahrzeug mit dieser Ausstattung zu finden.
Beim Durchstöbern ist mir aber folgendes Auto aufgefallen:
http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=l3haqzpdlswe
Der Wagen hat sogar noch ein wenig mehr zu bieten als unser Wunschauto, ist jetzt grob ein Jahr alt und war ein Vorführwagen. Der Preis für diesen Roomster lag bei 19.779 €, jetzt kostet er 15.980 €, also ein „Nachlass“ von knapp 3.800 €, sprich 19,2 %.
Nun meine Fragen:
1. Erstmal was allgemeines: Kann man ungefähr sagen, was ein Händler auf unser Wunschmodell für einen Nachlass geben würde? Könnte man grob mit 10 % rechnen? Oder wäre etwas mehr drin? Ist der Nachlass für kleinere Modelle kleiner als für größere, genauer gesagt, würd’ ich für nen Octavia Combi mehr Rabatt als für ne Roomster bekommen?
2. Was sagt ihr zu dem Angebot, ist es fair oder würdet ihr die Finger davon lassen?
3. In der Anzeige steht, dass der Wagen nur 5 Gänge hat, ist das richtig? Ich war bisher immer der Meinung, dass der 6. Gänge hat. BeimOctavia hat der 1.2 TSI mit 105 PS 6 Gänge, richtig? Und ich dachte, es wäre die gleichen Motoren. Sind es doch auch, oder? Aber wahrscheinlich nur mit nem anderen Getriebe?
4. Wie würdet Ihr den Kofferraum vom Roomster bewerten, bekomm ich da nen „normalen“ Kinderwagen rein und sonst noch ein paar Kleinigkeiten? Oder geht neben dem Kinderwagen nicht mehr viel? Die nach vorne und hinten verschiebbaren Sitze erscheinen uns dabei recht praktisch, nur kann sich hinten noch jemand hinsetzen, wenn die ganz nach vorne geschoben sind?
5. Gibt es vielleicht noch ne andere Konfiguration, die ich bisher übersehen habe?
Über alle Antworten und Anregungen würd ich mich freuen, danke schon mal im Voraus.
Viele Grüße
Mingi