Kaufberatende Fragen zum Superb

Diskutiere Kaufberatende Fragen zum Superb im Skoda Superb II Forum Forum im Bereich Skoda Forum; Hallo zusammen, ich hab einige Fragen zum Superb. Ich bin am überlegen in naher Zukunft einen zu ordern. 1) Motor: Mich reizt der 2.0 TSI...
  • Kaufberatende Fragen zum Superb Beitrag #1

Fels

Dabei seit
23.01.2011
Beiträge
65
Zustimmungen
0
Fahrzeug
Octavia 3 Combi RS TDI
Hallo zusammen,

ich hab einige Fragen zum Superb. Ich bin am überlegen in naher Zukunft einen zu ordern.

1) Motor: Mich reizt der 2.0 TSI. Leider konnte ich ihn bisher nirgends Testfahren und erhoffe deshalb eure Erfahrungswerte. Wie viel mehr verbraucht der im Vergleich zum 1.8 TSI bei normaler Fahrweise? Es gab bisher diesbezüglich leider keinen einzigen Test.

2) Das 6-Gang DSG ist im Gegensatz zum 7 Gang DSG ja nicht trocken. Was kostet der Ölwechsel bei 60tkm?

3) Ausstattung: Wie heikel sind denn die beigen Sitzbezüge in der Elegance Ausstattung? Bekommt man die auch bei Kids wieder einigermaßen sauber oder ist der Stoff nicht wirklich zu reinigern?

Hinweis noch zum Fahrprofil: Die meisten Fahrten (ins Geschäft) etc. sind länger als 20km und Überland - kaum Stadt. Hinzu kommen dann noch Autobahnfahrten (100-150km) und Urlaubsfahrten. Was die Autobahn betrifft fahr ich, insofern freigegeben, gerne mal über 200. Im Jahr fahre ich etwa 15-20tkm.
Aktuell fahr ich noch einen BMW E39 525i aus 2002.

Vielen Dank schonmal für eure Eindrücke,
FEls
 
  • Kaufberatende Fragen zum Superb Beitrag #2

superb-fan

Dabei seit
08.07.2005
Beiträge
10.819
Zustimmungen
1.101
Ort
PM
Fahrzeug
Arteon Shooting Break R-Line, Golf 7 GTD Variant, Opel Corsa GS Line
Werkstatt/Händler
So einige
Kilometerstand
01
also ich kann dir bloß raten, wenn du Zügig fährst und viel Autobahn 200KMH lang etwa...nehm einen 170PS Diesel, der verbraucht nur die Hälfte bei den GEschwindigkeiten.1.8T vs 2.0T etwa 0,5L Unterschied bei normaler Fahreise.

Leder nimm lieber Dunke lal sHell. Und dann lieber Vollleder als die Variante mit Stoff in der Mitte, ist leichter zu reinigen.

Basty
 
  • Kaufberatende Fragen zum Superb Beitrag #3
revilo

revilo

Dabei seit
23.10.2009
Beiträge
1.767
Zustimmungen
8
Deine Fragen sind im Einzelnen alle bereits "geklärt" worden. Bemühe einmal die Suche und Du wirst Dich wundern, wie vielfältig die Meinungen sind.
Aber vorsicht, nach dem Lesen kaufst Du wahscheinlich kein Auto mehr! ;)
 
  • Kaufberatende Fragen zum Superb Beitrag #4

Fels

Dabei seit
23.01.2011
Beiträge
65
Zustimmungen
0
Fahrzeug
Octavia 3 Combi RS TDI
revilo schrieb:
Aber vorsicht, nach dem Lesen kaufst Du wahscheinlich kein Auto mehr!


Nach dem studieren von Auto/Markenforen ist das doch immer das gleiche oder? :thumbsup:

Zum Thema Verbrauch habe ich leider recht wenig aussagekräftiges finden können. Die meisten Aussagen hierzu sind, so denke ich, der Glaskugel entsprungen.

Grüße
 
  • Kaufberatende Fragen zum Superb Beitrag #5
revilo

revilo

Dabei seit
23.10.2009
Beiträge
1.767
Zustimmungen
8
FEls schrieb:
Die meisten Aussagen hierzu sind, so denke ich, der Glaskugel entsprungen.
Es wird auch schwierig sein, dies genau anzugeben. Jemand der einen 2.0er fährt kann meist keinen Vergleich zu einem 1.8er ziehen. Selbst wenn alle 2.0er und alle 1.8er Fahrer hier Ihren Durchschnittsverbrauch posten, werden riesige Unterschiede vorhanden sein. Diese Unterschiede kommen zum Einen durch die unterschiedlichen Fahrprofilen sowie Fahrweisen und zum Anderen wird der eine oder andere halbe Liter gerne in die eigene Tasche gelogen.
Schau Dir einmal die Werksangaben des Herstellers an, ich denke die Differenz wird realistisch sein.
 
  • Kaufberatende Fragen zum Superb Beitrag #6

Fels

Dabei seit
23.01.2011
Beiträge
65
Zustimmungen
0
Fahrzeug
Octavia 3 Combi RS TDI
revilo schrieb:
Zitat von »FEls«



Die meisten Aussagen hierzu sind, so denke ich, der Glaskugel entsprungen.
revilo schrieb:
Es wird auch schwierig sein, dies genau anzugeben. Jemand der einen 2.0er fährt kann meist keinen Vergleich zu einem 1.8er ziehen. Selbst wenn alle 2.0er und alle 1.8er Fahrer hier Ihren Durchschnittsverbrauch posten, werden riesige Unterschiede vorhanden sein. Diese Unterschiede kommen zum Einen durch die unterschiedlichen Fahrprofilen sowie Fahrweisen und zum Anderen wird der eine oder andere halbe Liter gerne in die eigene Tasche gelogen.
Schau Dir einmal die Werksangaben des Herstellers an, ich denke die Differenz wird realistisch sein.

Ich hatte nur mehrfach gehört, dass der 2.0TSI ein ziemlich er Säufer sei. Der Unterschied von 0,7l beim kombinierten Verbrauch wundert mich daher schon etwas.
 
  • Kaufberatende Fragen zum Superb Beitrag #7
Osbas

Osbas

Dabei seit
10.05.2010
Beiträge
797
Zustimmungen
4
Fahrzeug
Skoda Superb II Allrad+DSG
Kilometerstand
60000
FEls schrieb:
Ich hatte nur mehrfach gehört, dass der 2.0TSI ein ziemlich er Säufer sei. Der Unterschied von 0,7l beim kombinierten Verbrauch wundert mich daher schon etwas.
Wenn man auf den Pinsel drückt, dann ja. Du kannst ihn aber auch sparsam fahren, wenn du schonend mit dem Gas umgehst!

Also bei deinem Fahrstil (>200km/h) wird er sich wohl ein paar Schlücke mehr gönnen!
 
  • Kaufberatende Fragen zum Superb Beitrag #8

Fels

Dabei seit
23.01.2011
Beiträge
65
Zustimmungen
0
Fahrzeug
Octavia 3 Combi RS TDI
Osbas schrieb:
FEls schrieb:
Ich hatte nur mehrfach gehört, dass der 2.0TSI ein ziemlich er Säufer sei. Der Unterschied von 0,7l beim kombinierten Verbrauch wundert mich daher schon etwas.
Wenn man auf den Pinsel drückt, dann ja. Du kannst ihn aber auch sparsam fahren, wenn du schonend mit dem Gas umgehst!

Also bei deinem Fahrstil (>200km/h) wird er sich wohl ein paar Schlücke mehr gönnen!


Wenn ich meinen 525i auf 9l auf Überlandstrecken fahre, dann sollten 7l beim 2.0 TSI realistisch sein, oder?

Was die Autobahn >200 betrifft: Bei 200 dürfte der 2.0TSI doch sparsamer sein wie ein 1.8TSI, oder?
 
  • Kaufberatende Fragen zum Superb Beitrag #9
Osbas

Osbas

Dabei seit
10.05.2010
Beiträge
797
Zustimmungen
4
Fahrzeug
Skoda Superb II Allrad+DSG
Kilometerstand
60000
FEls schrieb:
Wenn ich meinen 525i auf 9l auf Überlandstrecken fahre, dann sollten 7l beim 2.0 TSI realistisch sein, oder?

Was die Autobahn >200 betrifft: Bei 200 dürfte der 2.0TSI doch sparsamer sein wie ein 1.8TSI, oder?
Ich denke 7l wären beim Dahingleiten realistisch, ja. Bei hohen Autobahntempi werden sich der 1.8er und der 2.0er wohl nicht viel nehmen...Sind halt beides rel. kleine Turbobenziner...
 
  • Kaufberatende Fragen zum Superb Beitrag #10
revilo

revilo

Dabei seit
23.10.2009
Beiträge
1.767
Zustimmungen
8
FEls schrieb:
Wenn ich meinen 525i auf 9l auf Überlandstrecken fahre, dann sollten 7l beim 2.0 TSI realistisch sein, oder?
Bei einer Fahrtstrecke >15 km sicherlich möglich.
FEls schrieb:
Was die Autobahn >200 betrifft: Bei 200 dürfte der 2.0TSI doch sparsamer sein wie ein 1.8TSI, oder?
Bei der Geschwindigkeit kann man beim TSI nicht von sparsam reden, eher von Säufern.
Solltest Du öfter 200 km/h fahren, greif zum Diesel.
 
  • Kaufberatende Fragen zum Superb Beitrag #11
Schlusel

Schlusel

Dabei seit
14.03.2010
Beiträge
187
Zustimmungen
0
Ort
Hiddenhausen
Fahrzeug
Alfa Romeo Giulia QV
Werkstatt/Händler
Mattern
Kilometerstand
32000
Fahrzeug
Audi Coupe Quattro 20, Audi S6 Plus 4.2, Audi 100 Coupe S
revilo schrieb:
FEls schrieb:
Wenn ich meinen 525i auf 9l auf Überlandstrecken fahre, dann sollten 7l beim 2.0 TSI realistisch sein, oder?
Bei einer Fahrtstrecke >15 km sicherlich möglich.
FEls schrieb:
Was die Autobahn >200 betrifft: Bei 200 dürfte der 2.0TSI doch sparsamer sein wie ein 1.8TSI, oder?
Bei der Geschwindigkeit kann man beim TSI nicht von sparsam reden, eher von Säufern.
Solltest Du öfter 200 km/h fahren, greif zum Diesel.
Kann ich mir gar nicht vorstellen. Im Scirocco fand ich den 2.0TSI gerade bei Tempi um 240 erstaunlich "sparsam".
Gut, der Scirocco ist um einiges leichter, aber trotzdem ist mir der 2.0 nicht als Säufer aufgefallen. Es war aber auch ein Schalter und das 6-Gang DSG hat ja im Vergleich zum Schalter einen Mehrverbrauch
Der TDI ist bei 200 auch kein Kostverächter. ;(
 
  • Kaufberatende Fragen zum Superb Beitrag #12
Christian42

Christian42

Dabei seit
03.08.2010
Beiträge
334
Zustimmungen
52
Ort
Hannover
Fahrzeug
Skoda Superb Combi VR6 3.6 4x4 DSG Ambition EZ 11/2010
Kilometerstand
205000
Ist ja auch immer eine Frage, was man als sparsam empfindet. 0,5 Liter Unterschied zwischen 1,8 und 2,0 halte ich auch für eher unrealistisch. Denke, es ist etwas mehr. Jeder hat zu diesem Thema aber seine eigene Meinung. Drum rate ich dem Themenstarter: Spritmonitor.

Werden öfter mal gern 200+ kmh gefahren, würde ich gerade NICHT zum Diesel raten. Eben aufgrund mangelnder Drehfreude im oberen Bereich (und bei 15-20tkm/Jahr auch nicht). Und auf den Verbrauch zu gucken bei diesen Geschwindigkeiten, also, das ist schon etwas Doppelmoral, oder?

Der Themenstarter hatte aber noch eine andere Frage, nämlich wie die Kosten für einen Getriebeölwechsel liegen. Hat dazu niemand was zu sagen?
 
  • Kaufberatende Fragen zum Superb Beitrag #13
Amarok64

Amarok64

Dabei seit
27.03.2010
Beiträge
929
Zustimmungen
4
Ort
Sachsen
Fahrzeug
Superb Combi Elegance 125 KW DSG Ausgeliefert 23.05.2013
Werkstatt/Händler
Eine gute Werkstatt und eine kompetente Händlerin
Wir reden doch hier über Autos so zwischen 35 -42 K, was soll da die Frage nach den Kosten für einen Getriebeölwechsel bei 60.000?
Ebenso die sinnlose Frage nach dem Verbrauch, kein Wagen gleicht im Verbrauch den anderen wenn er von unterschiedlichen Personen gefahren wird.

Und nun zum Schluß. Warum wird hier für jede Frage ein neuer Thread aufgemacht? Kaufbratungsthread auch wenn sie M. E. nach schwachsinnig sind, sind doch schon da.

Ein Autokauf ist für mich immer ein Bauchgefühl, wie kann man da andere fragen? Macht man das bei der Partnersuche auch?
 
  • Kaufberatende Fragen zum Superb Beitrag #14
Christian42

Christian42

Dabei seit
03.08.2010
Beiträge
334
Zustimmungen
52
Ort
Hannover
Fahrzeug
Skoda Superb Combi VR6 3.6 4x4 DSG Ambition EZ 11/2010
Kilometerstand
205000
Jetzt reg Dich mal nicht auf. Ich denke, es sollte jedem freigestellt sein, WIE er seine Fragen stellt. Ob da nun viele blöde Fragen dabei sind, sei mal dahingestellt. Immer wieder witzig, wie hier Alteingesessene versuchen, anderen einen unartikulierten Verhaltenskodex oder sowas ähnliches aufzubrummen.

Die Frage nach den Kosten für einen Getriebeölwechsel ist nicht dümmer als die Frage nach den Kosten für eine Gummilippe im Motorraum, für Windabweiser an den Türen oder rosa Plüschbommeln fürs Armaturenbrett.

Und ja, auch bei der Partnersuche werden die Meinungen von anderen eingeholt. Hast Dich wohl noch nie mit einer Frau auf Partnersuche unterhalten, wie?

Und jetzt wird der Thread vermutlich geschlossen, weil wir uns schon wieder zu viel anpflaumen.

Naja, vielleicht hat ja noch einer was zu den drei Ursprungsfragen zu sagen...
 
  • Kaufberatende Fragen zum Superb Beitrag #15
Amarok64

Amarok64

Dabei seit
27.03.2010
Beiträge
929
Zustimmungen
4
Ort
Sachsen
Fahrzeug
Superb Combi Elegance 125 KW DSG Ausgeliefert 23.05.2013
Werkstatt/Händler
Eine gute Werkstatt und eine kompetente Händlerin
Genau wg diesen Fragen antworte ich auch so. Jede Werktstatt hat doch ihren eigenen Stundenverrechnungssatz nur die Richteinheiten sind vorgegeben.

OT
Eine Frau die nicht weiß was sie will, gibt es die? :D
 
  • Kaufberatende Fragen zum Superb Beitrag #16
Christian42

Christian42

Dabei seit
03.08.2010
Beiträge
334
Zustimmungen
52
Ort
Hannover
Fahrzeug
Skoda Superb Combi VR6 3.6 4x4 DSG Ambition EZ 11/2010
Kilometerstand
205000
Auch OT:

:thumbsup:
 
  • Kaufberatende Fragen zum Superb Beitrag #17
Guenni7

Guenni7

Dabei seit
30.12.2010
Beiträge
74
Zustimmungen
10
Ort
Salzburg
Fahrzeug
Skoda Enyaq IV 80
Kilometerstand
1000
Christian42 schrieb:
Jetzt reg Dich mal nicht auf. Ich denke, es sollte jedem freigestellt sein, WIE er seine Fragen stellt. Ob da nun viele blöde Fragen dabei sind, sei mal dahingestellt. Immer wieder witzig, wie hier Alteingesessene versuchen, anderen einen unartikulierten Verhaltenskodex oder sowas ähnliches aufzubrummen.
Dem kann ich mich nur anschliessen!

Für den einen ist diese Frage doof,, für den anderen eine andere!!!

Mich zum Beispiel interessiert nicht was etwas kostet, ob man das dann auch nachträglich einbauen kann, usw, usw,... wenn man das bei einem neuen Auto alles beim Kauf schon mitbestellen kann. WARUM MACHT IHR DAS NICHT?????

Und, ich habe mich noch nie über irgendeine Frage hier aufgeregt, wie dumm diese doch ist. Weil es sicher Leute gibt die das wirklich interessiert und die diese Fragen auch gerne bereitwillig erlären. Es gibt auch sicher welche die interessiert mitlesen ohne zu posten.

Meine Meinung ist nicht die aller anderen. Denn sonnst wären alle dumm die ihren Superb nicht in Schwarz kaufen. Mir gefällts am besten, also muss es allen anderen auch am besten gefallen, oder etwa doch nicht!



Also bitte denkt daran: Eure Meinung ist nicht die einzige hier!!! :thumbsup: :thumbsup:

Sowas könnte man auch Meinungsfreiheit nennen! 8o

Lg aus Salzburg
 
  • Kaufberatende Fragen zum Superb Beitrag #18

Fels

Dabei seit
23.01.2011
Beiträge
65
Zustimmungen
0
Fahrzeug
Octavia 3 Combi RS TDI
Amarok64 schrieb:
Wir reden doch hier über Autos so zwischen 35 -42 K, was soll da die Frage nach den Kosten für einen Getriebeölwechsel bei 60.000?
Ebenso die sinnlose Frage nach dem Verbrauch, kein Wagen gleicht im Verbrauch den anderen wenn er von unterschiedlichen Personen gefahren wird.

Wenn es für dich so sinnlos ist, dann brauchst du hier ja eigentlich deine kostbare Zeit überhaupt nicht verschwenden und dein Leben lieber mit etwas sinnvollem bereichern. Sorry, aber das musste jetzt sein. ;)

Ich bin nicht der Meinung, dass der Verbrauch eines Fahrzeugs sinnlos ist um danach zu Fragen. Es geht im zentralen, wie einige andere Benutzer ja verstanden haben, um einen ungefähren Mehrverbrauch im Vergleich zum 1.8TSI. Dass jedes Fahrzeug anders gefahren werden kann, ist selbstverständlich.

Was den Preis betrifft. Ich bekomm 20% Rabatt. Lieg also nur ganz knapp oberhalb der 30k Marke :thumbsup: Ist also quasi ein Kleinwagen ^^

Vielen Dank für die anderen Antworten - war durchaus Hilfreich.
 
  • Kaufberatende Fragen zum Superb Beitrag #19
revilo

revilo

Dabei seit
23.10.2009
Beiträge
1.767
Zustimmungen
8
FEls schrieb:
Was den Preis betrifft. Ich bekomm 20% Rabatt.
Wenn es sich um ein deutsches Modell handelt, dann ist das der höchste Rabatt für einen SII von dem ich gehört habe.
 
  • Kaufberatende Fragen zum Superb Beitrag #20
Faritan

Faritan

Dabei seit
13.01.2010
Beiträge
2.913
Zustimmungen
11
Fahrzeug
O3 Combi Bj.2014 150 PS TDI DSG
Schlusel schrieb:
Der TDI ist bei 200 auch kein Kostverächter.
Nein, das sicher nicht, nur ob dann 11 oder 15 Liter durchlaufen ist schon noch mal ein Unterschied!!!
(zumal Super auch noch mehr kostet)

Christian42 schrieb:
Werden öfter mal gern 200+ kmh gefahren, würde ich gerade NICHT zum Diesel raten. Eben aufgrund mangelnder Drehfreude im oberen Bereich (und bei 15-20tkm/Jahr auch nicht). Und auf den Verbrauch zu gucken bei diesen Geschwindigkeiten, also, das ist schon etwas Doppelmoral, oder?
Wieso Doppelmoral? Warum sollte der Spritverbrauch bei diesen Geschwindigkeiten nicht interessant sein,
wenn man gerne mal etwas flotter unterwegs ist? Ist ja nicht so, dass wir hier von +100.000 Euro Autos reden, wo
dann irgendwann mal die Unterhaltskosten wirklich keine Rolle mehr spielen!
 
Thema:

Kaufberatende Fragen zum Superb

Kaufberatende Fragen zum Superb - Ähnliche Themen

Superb 3 Kombi - Abschied nach 5 Jahre und 150.000 km: Nach 5 Jahren ist es jetzt soweit - Ich werden morgen meinen Skoda Superb 3 Kombi Abgeben. Das Auto: Skoda Superb 3 Kombi L&K, 2.0 TDI, 110 KW...
Überfällige Vorstellung von mir und meinem Künftigen Octavia 3 Limousine 1.8 TSI HS: Hallo Zusammen, Mitglied bin ich hier schon recht lange, aber geschrieben habe ich bislang nichts. Nur sehr viel gelesen. Fragen musste ich...
Mein Fazit nach 1 Jahr Superb 3 Sportline Facelift mit MIB3: Hey Forum, morgen wird mein Sportline 1 Jahr alt und ich mag meine Erfahrungen mit euch teilen nach ca. 22000km. Eckdaten des Fahrzeugs: Superb...
Entscheidungshilfe-Superb oder Passat?: Hallo Community, ist schon ein wenig komisch, in einer Skoda-Community die Frage im Titel zu stellen und doch trau ich mich das jetzt mal. Bitte...
Erfahrungsbericht nach 2 Jahren und 50.000 km im Superb III, 190 PS-TDI: Guten Tag in die Runde, nachdem inzwischen etwas mehr als 2 Jahre und 50.000 km mit dem Superb vergangen sind, poste ich einen Erfahrungsbericht...
Oben