Karoq - Sammelthread zur Kaufberatung

Diskutiere Karoq - Sammelthread zur Kaufberatung im Skoda Karoq Forum Forum im Bereich Skoda Forum; Inzwischen völlig unproblematisch. Ich kann diese Motor-Getriebe-Kombination uneingeschränkt empfehlen. Man ist flott und dennoch sparsam...
  • Karoq - Sammelthread zur Kaufberatung Beitrag #361

andi62

Dabei seit
23.11.2003
Beiträge
11.606
Zustimmungen
7.182
Ort
Niedersachsen
Wie ist es im Allgemeinen um das DSG-Getriebe bestellt? Man liest so einiges über die Tücken des DGS-Getriebes. Mag einer von Euch vielleicht ein paar Fakten auf dem Tisch hinlegen und wie Eure Erfahrungen sind.

Inzwischen völlig unproblematisch. Ich kann diese Motor-Getriebe-Kombination uneingeschränkt empfehlen. Man ist flott und dennoch sparsam unterwegs, die Schaltvorgänge laufen angenehm weich ab, das Auto ist leise, wendig, bietet viel Platz - was will man mehr...


Welche Ausstattungen wären noch sinnvoll, was man auch noch berücksichtigen bzw. empfehlen könnte?

Das ist alles eine Frage des persönlichen Geschmacks...
Navigation? Objektiv nicht notwendig, weil Google Maps besser funktioniert.
Elektrische Heckklappe? Keine wirkliche Notwendigkeit?
Einparkhilfe vorne/hinten? Aus meiner (!) Sicht bei einem so relativ unübersichtlichen Auto absolut sinnvoll.
Rückfahrkamera? Ebenso.

Das sind für mich die Kerndinge, über die ich bei einem Kauf nachdenke (oder inzwischen auch nicht mehr...) - aber da kann man keine generelle Empfehlung geben.

Hier hat jeder seine Präferenzen.
 
  • Karoq - Sammelthread zur Kaufberatung Beitrag #362
purzelbaer007

purzelbaer007

Dabei seit
09.10.2010
Beiträge
171
Zustimmungen
55
DSG Getriebe unbedingt!!!! Nie wieder Handschaltung.
Auf jeden Fall eine elektrische Heckklappe und Komfortöffnung. Du wirst es lieben und musst nie wieder eine Tasche, oder Ähnliches in den Dreck stellen. Frotscheibenheizung und ich würde einen Sportline kaufen. Da ist schon viel drin und Du hast ordentliche Sitze.
 
  • Karoq - Sammelthread zur Kaufberatung Beitrag #363

andi62

Dabei seit
23.11.2003
Beiträge
11.606
Zustimmungen
7.182
Ort
Niedersachsen
Auf jeden Fall eine elektrische Heckklappe und Komfortöffnung.

Das würde ich nicht grundsätzlich so unterschreiben!

Aus einem einfachen Grund: Wenn es dumm läuft und man öffnet versehentlich mit dem Schlüssel in der Hosentasche die Heckklappe, dann hat sie einem gegen die Decke. Daher würde ich dann immer Schaumstoff o.ä. an die Decke kleben.



und Du hast ordentliche Sitze

Persönlich bin ich auch Freund des Sportline, aber: Die Sitze sollte man unbedingt ausprobieren. Sie sind nicht jedermanns und -fraus Sache, schon durch die festen Kopfstützen, die leicht nach vorne geneigt sind.
 
  • Karoq - Sammelthread zur Kaufberatung Beitrag #364

NurLeser

Dabei seit
09.09.2022
Beiträge
5
Zustimmungen
0
Auf jeden Fall eine elektrische Heckklappe und Komfortöffnung.

Ist es nicht abschaltbar?

Wenn ich mich nicht täusche, gibt es wohl nur Kessy oder habe ich etwas übersehen?

Danke für eure Kommentare.
 
  • Karoq - Sammelthread zur Kaufberatung Beitrag #365

andi62

Dabei seit
23.11.2003
Beiträge
11.606
Zustimmungen
7.182
Ort
Niedersachsen
Dass es abschaltbar ist, davon weiß ich nichts.

Aber vielleicht liegt das auch nur daran, dass ich keine Bedienungsanleitungen mag...

Es gibt auch Versionen ohne Kessy. Ich würde es aus meiner Sicht so formulieren. Wenn man es hat, ok, wenn man es nicht hat, würde ich nicht extra dafür bezahlen.
 
  • Karoq - Sammelthread zur Kaufberatung Beitrag #366
purzelbaer007

purzelbaer007

Dabei seit
09.10.2010
Beiträge
171
Zustimmungen
55
Das würde ich nicht grundsätzlich so unterschreiben!

Aus einem einfachen Grund: Wenn es dumm läuft und man öffnet versehentlich mit dem Schlüssel in der Hosentasche die Heckklappe, dann hat sie einem gegen die Decke. Daher würde ich dann immer Schaumstoff o.ä. an die Decke kleben.





Persönlich bin ich auch Freund des Sportline, aber: Die Sitze sollte man unbedingt ausprobieren. Sie sind nicht jedermanns und -fraus Sache, schon durch die festen Kopfstützen, die leicht nach vorne geneigt sind.
So etwas ist mir noch nie passiert. Übrigens kann man die Öffnungshöhe einstellen. Selbst wenn ich versehentlich die Klappe öffne, bleibt sie unter dem geöffneten Garagentor stehen. Alles Andere würde ja auch keinen Sinn ergeben

Ich habe die Heckklappe mit Komfortöffnung so bestellt, weil es ein unschätzbarer Komfort ist.
Ein Auto hat man erfahrungsgemäß ein paar Jahre und verbringt einige Zeit darin. Da möchte ich es angenehm haben und auf nichts verzichten, worüber ich mich Jahre ärgern würde.
Das muss jeder für sich entscheiden und ist sicher auch abhängig vom Geldbeutel
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Karoq - Sammelthread zur Kaufberatung Beitrag #367

NurLeser

Dabei seit
09.09.2022
Beiträge
5
Zustimmungen
0
In der aktuellen Preisliste ist auch kein Soundpaket aufgeführt. Hat man den Soundpaket herausgenommen? Ich fände es sehr schade.
 
  • Karoq - Sammelthread zur Kaufberatung Beitrag #368

i2oa4t

Dabei seit
24.01.2013
Beiträge
5.994
Zustimmungen
3.071
Fahrzeug
Superb L&K Combi 2.0 TSI 4x4 (FL/MJ23)
Fahrzeug
Karoq Sportline 2.0 TSI 4x4 (FL/MJ23)
Das Canton ist, wie bei anderen Modellen auch, den Lieferengpässen zum Opfer gefallen. Auf den ersten Bildern vom FL war noch das Canton-Logo zu erkennen, bestellbar war es in Deutschland nie. Meine Frau hat mich deshalb verpflichtet nach Auslieferung "etwas aufzurüsten". Noch ärgerlicher ist der Entfall vom Spurwechsel-Assi, die Nachrüstung von Blindspot ist aufwändiger und teurer.
 
  • Karoq - Sammelthread zur Kaufberatung Beitrag #369

NurLeser

Dabei seit
09.09.2022
Beiträge
5
Zustimmungen
0
Ich bin kürzlich mit Karoq 1.5 mit DGS gefahren. Das Anfahren fand ich gut, aber mit der zunehmenden Geschwindigkeit empfand ich das Auto etwas träge.

Es kommt wohl davon, weil ich von meinem noch jetzigen Fahrzeug verwöhnt bin, da ich derzeit noch einen Opel Astra Sportstourer mit Dieselmotor ohne AdBlue und Automatik fahre.

Mir ist es bewusst, dass es eine Umstellung geben wird, wenn man vom Diesel auf Benziner umsteigen möchte.

Wie sind Eure Erfahrungen dazu?

Wenn Ihr mögt, dürft Ihr gerne Euch meine Konfiguration anschauen. Allerdings war das Sportlenkrad nicht konfigurierbar, da man den Sportlenkrad in der Konfiguration nicht anklickbar bzw. nicht vorhanden war, obwohl dieses Sportlenkrad in der aktuellen Preisliste aufgeführt ist.
 

Anhänge

  • Skoda Karoq-Konfiguration August 2022_neu.pdf
    672 KB · Aufrufe: 47
  • Karoq - Sammelthread zur Kaufberatung Beitrag #370
purzelbaer007

purzelbaer007

Dabei seit
09.10.2010
Beiträge
171
Zustimmungen
55
Ein DSG Getriebe passt sich Deinem Fahrstil an und Du kannst jederzeit per Handschaltung eingreifen. Weil ich den 1.5 auch etwas lahm fand, hab ich den 2.0 genommen und bin zufrieden
 
  • Karoq - Sammelthread zur Kaufberatung Beitrag #371

NurLeser

Dabei seit
09.09.2022
Beiträge
5
Zustimmungen
0
Ein DSG Getriebe passt sich Deinem Fahrstil an und Du kannst jederzeit per Handschaltung eingreifen. Weil ich den 1.5 auch etwas lahm fand, hab ich den 2.0 genommen und bin zufrieden

Ja, okay, du hast auch 40 PS mehr und auch mehr Drehmoment als 1.5-Benziner. Auf dem Datenblatt liest sich sehr gut an, aber es kostet natürlich einige hundert Euro mehr und der Spritverbrauch ist auch etwas höher.
 
  • Karoq - Sammelthread zur Kaufberatung Beitrag #372

andi62

Dabei seit
23.11.2003
Beiträge
11.606
Zustimmungen
7.182
Ort
Niedersachsen
So etwas ist mir noch nie passiert. Übrigens kann man die Öffnungshöhe einstellen. Selbst wenn ich versehentlich die Klappe öffne, bleibt sie unter dem geöffneten Garagentor stehen.

Klar, nur ist das bei niedrigen Garagen lästig, weil man dann keine vernünftige Öffnungshöhe erreicht und draußen das Ding jedes Mal von Hand weiter aufdrücken muss.
Wie gesagt - über das Ding kann man unterschiedlicher Auffassung sein. Ich habe sie übrigens auch wieder bestellt, weil das Auto nicht mehr in der Garage steht.

Mir ist es bewusst, dass es eine Umstellung geben wird, wenn man vom Diesel auf Benziner umsteigen möchte.

Wie sind Eure Erfahrungen dazu?

Ist es nur die Umstellung Diesel auf Benzin oder auch anderer Fahrzeugtypus auf SUV?
Falls letzteres der Fall ist, dann muss man einfach berücksichtigen, dass es eine andere Art von Auto ist.

Über Jahre bin ich fast nur Diesel gefahren und natürlich hat der Benziner nicht das Drehmoment. Aber es ist eine reine Gewohnheit und das Auto - für mich - auch auf langen Strecken mehr als ausreichend, vor allem aber laufruhig und sparsam.


und der Spritverbrauch ist auch etwas höher.

Wenn man mit 2.0 TSI-Fahrern spricht, dann doch merklich. Für mich waren der erhebliche Mehrpreis und die höheren Unterhaltskosten (beim Sprit wohl auch wegen des Allrads) ein Grund, beim 1.5 TSI zu bleiben. Einfach deshalb, weil für mich die Kosten-Nutzen-Abwägung dagegen spricht.
 
  • Karoq - Sammelthread zur Kaufberatung Beitrag #373
Califaxus

Califaxus

Dabei seit
24.05.2018
Beiträge
55
Zustimmungen
198
Ort
bei Dresden
Fahrzeug
Karoq 2,0 TSI Sportsline
Werkstatt/Händler
ah-godzik.de
Nach 4 Jahren 1,5 TSI DSG Style und ein paar Monaten 2,0 TSI DSG Sportsline hier mal meine "Empfehlungen":
  • DSG ... nie mehr Handschaltung. Im älteren war das DSG noch sehr ruckelig, so dass ein gefühlvolles Anfahren oder Rangieren manchmal nervig wurde. Dies ist beim neuen nicht mehr der Fall.
  • Standheizung ... immer wieder und viel genutzt
  • Windschutzscheibenheizung ... brauch ich nicht, da Standheizung, ist beim Sportsline aber dabei
  • Sitzheizung ... muss man haben
  • Lenkradheizung ... muss man nicht haben
  • Columbus, Amundsen oder nichts davon ... persönlich nutze ich vorrangig Apple Carplay, würde aber von "nichts davon" wegen dem Wiederverkaufswert abraten. Columbus hat halt u. a. das größere Display
  • elektrische Heckklappe ... ja ... Komfortöffnung brauch ich nicht
  • 360 Grad Kamera oder zumindest Parksensoren vor und hinten in meinen Augen Pflicht
  • wenn man auf Wiederverkauf spekuliert, dass die AHK. Zumindest hier gehen die Gebrauchten mit AHK am schnellsten weg
Ansonsten ist vieles, wie so oft Gewöhnungssache. Ich bin mit den 150 PS gut klargekommen, hab mich aber jetzt an die 190 so gewöhnt, dass ich richtig erschrocken war, als ich kürzlich mal wieder einen 150er gefahren bin.
Auch bei den ganzen Assistenssystemen usw. sieht es ähnlich aus. Braucht man ACC, Verkehrszeichenerkennung, Matrix LED Scheinwerfer und Co.? Eher nicht, aber man gewöhnt sich schnell daran, lernt es zu nutzen und zu schätzen.

Letztendlich gibt es nur 3 Punkte, die in meinen Augen zur Kaufentscheidung beitragen:
1. finanzielle Möglichkeit
2. Ausstattungsmäßig sind es gemachte Erfahrungen mit bereits Gewohnten (auch negativ) und die Gier auf etwas technisch Neues
3. Wie groß ist mein "Haben will"-Gefühl und wer/was bremst es ein oder auch nicht.

Vernunft war zumindest bei mir noch nie die hauptsächlich treibende Kraft beim Autokauf.
 
  • Karoq - Sammelthread zur Kaufberatung Beitrag #374
purzelbaer007

purzelbaer007

Dabei seit
09.10.2010
Beiträge
171
Zustimmungen
55
Klar, nur ist das bei niedrigen Garagen lästig, weil man dann keine vernünftige Öffnungshöhe erreicht und draußen das Ding jedes Mal von Hand weiter aufdrücken muss.
Wie gesagt - über das Ding kann man unterschiedlicher Auffassung sein. Ich habe sie übrigens auch wieder bestellt, weil das Auto nicht mehr in der Garage steht.



Ist es nur die Umstellung Diesel auf Benzin oder auch anderer Fahrzeugtypus auf SUV?
Falls letzteres der Fall ist, dann muss man einfach berücksichtigen, dass es eine andere Art von Auto ist.

Über Jahre bin ich fast nur Diesel gefahren und natürlich hat der Benziner nicht das Drehmoment. Aber es ist eine reine Gewohnheit und das Auto - für mich - auch auf langen Strecken mehr als ausreichend, vor allem aber laufruhig und sparsam.




Wenn man mit 2.0 TSI-Fahrern spricht, dann doch merklich. Für mich waren der erhebliche Mehrpreis und die höheren Unterhaltskosten (beim Sprit wohl auch wegen des Allrads) ein Grund, beim 1.5 TSI zu bleiben. Einfach deshalb, weil für mich die Kosten-Nutzen-Abwägung dagegen spricht.
Wenn man bei der Konfiguration des Fzg. an die Grenzen seines Budgets kommt, muss man natürlich abwägen, was benötigte ich zwingend und auf was / kann ich verzichten.
 
  • Karoq - Sammelthread zur Kaufberatung Beitrag #375

andi62

Dabei seit
23.11.2003
Beiträge
11.606
Zustimmungen
7.182
Ort
Niedersachsen
Warum glauben manche Leute immer, dass solche Entscheidungen eine Budgetfrage sind…
 
  • Karoq - Sammelthread zur Kaufberatung Beitrag #376

Vassilis

Dabei seit
26.09.2022
Beiträge
3
Zustimmungen
1
Guten Morgen an alle karoq Fahrer.
Meine Frage und eure antworten werden wahrscheinlich helfen.

Haben am Samstag eine Probefahrt mit den Karoq sportsline 2.0 TSI 190 ps gemacht Auto ist Ende 19 hat 40000 tkm und fast voll außer Sitzheizung hinten und Panorama glaub auch navi nicht aber dafür kann man ja das Handy einschließen.
Was sollte ich beachten.
TÜV neu ohne Mängel
Inspektion sagte der Händler ist im august gemacht worden.

Das Auto wird ca 15000 im Jahr machen und wird jeden Sommer im Urlaub fahren sonnst eine Strecke von ca 50 km 14 Tage im Monat.
Sonnst kurz strecken. Frauchen Auto eben.
Ist das Auto für das was ich brauche (Frau) gut oder den 1.5 mit 150 ps.

Danke für eure Antworten.
Garantie bekomme ich von Händler 3jahre GNC oder so was ähnliches außer ich frage bei skoda wird bestimmt teuer und ob es die gibt fraglich.
 
  • Karoq - Sammelthread zur Kaufberatung Beitrag #377

andi62

Dabei seit
23.11.2003
Beiträge
11.606
Zustimmungen
7.182
Ort
Niedersachsen
Das Auto wird ca 15000 im Jahr machen und wird jeden Sommer im Urlaub fahren sonnst eine Strecke von ca 50 km 14 Tage im Monat.
Sonnst kurz strecken. Frauchen Auto eben.

Das ist eine Frage des persönlichen Geschmacks und auch des Kaufpreises sowie des - vermutlich guten - Zustandes des Autos.

Persönlich würde ich (!) bei diesem Einsatzzweck keinen 190 PS kaufen, den halte ich für überdimensioniert, zumal sich der 150 PS deutlich sparsamer fahren lässt. Noch dazu dürfte der 150 PS in der Anschaffung deutlich günstiger sein.

Wenn Geld und Verbrauch keine Rolle spielen, der Allrad vom Wohnort einen Vorteil bietet, dann würde ich den nehmen.
Ansonsten spricht rational deutlich mehr für den 150 PS, den man im Alltag - je nach Fahrprofil - gut mit 6-7 Litern/100 km bewegen kann.
 
  • Karoq - Sammelthread zur Kaufberatung Beitrag #378

Vassilis

Dabei seit
26.09.2022
Beiträge
3
Zustimmungen
1
Erstmal dank für deiner Meinung.

Hast recht an fast allem.
Finde Gelände wagen ohne Allrad geht nicht.
Einzige wieder ist 190 ps beschleunigen ist besser.

Es wird auf jeden Fall eine schwere Entscheidung.

Danke nochmals.
 
  • Karoq - Sammelthread zur Kaufberatung Beitrag #379

andi62

Dabei seit
23.11.2003
Beiträge
11.606
Zustimmungen
7.182
Ort
Niedersachsen
Ein Geländewagen ist das letztlich nicht, wirklich ins Gelände fährt man damit nicht.

Die Fahrleistungen sind etwas besser - aber aus meiner Sicht spielt das im Alltag keine Rolle.

Am Ende eine reine Preisfrage, was es einem wert ist.
 
  • Karoq - Sammelthread zur Kaufberatung Beitrag #380

i2oa4t

Dabei seit
24.01.2013
Beiträge
5.994
Zustimmungen
3.071
Fahrzeug
Superb L&K Combi 2.0 TSI 4x4 (FL/MJ23)
Fahrzeug
Karoq Sportline 2.0 TSI 4x4 (FL/MJ23)
Sofern alles passt würde ich vermutlich zuschlagen. Hast allerdings auch mehr Wartungskosten wegen Haldex und DQ381 Getriebe. Beim 1.5er mit Frontantrieb würde es entfallen. Den 1.5er hatten wir damals übers Wochenende zur Probefahrt und wirklich schlecht war der auch nicht. Einzig die Anhängelast ist eben 400 kg geringer (wer es braucht).
Und mal ehrlich wann braucht man die Beschleunigung wirklich?

Wirklich Schwächen haben wir die letzten Jahre nicht festgestellt. Mal Kleinigkeiten mit der Steckdose an der AHK und ein Türschloss hat kürzlich gemuckt. Wurde bisher, bei uns, aber alles von Skoda übernommen. Da der Sportline mit DCC Fahrwerk geliefert wird würde ich allerdings mal die Stoßdämpfer ansehen. Bei einem Defekt sind die nicht billig.
Durch die positive Erfahrung warten wir zurzeit auf die 1:1 Kopie als FL.
Verbrauch ist über alles so ca. bei 7,5 l/100 km mit einiger Kurzstrecke. Das ist aber nur unser Fahrprofil und kann sich bei einem anderem Profil völlig anders darstellen. Und wenn der schwere Anhänger mal dran ist, sieht das auch wieder anders aus.

Garantie würde ich genau die Bedingungen prüfen, denn z.B. bei einem Problem mit dem DSG kann es sonst trotzdem teuer werden. Auch der Vergleich mit der Skoda-Garantie ist sicher sinnvoll, auch wenn diese nachgebuchte Garantie nicht mit der direkt bestellten Anschlussgarantie vergleichbar ist.
 
Thema:

Karoq - Sammelthread zur Kaufberatung

Karoq - Sammelthread zur Kaufberatung - Ähnliche Themen

Karoq 4x4 TDI 190PS 19"/20" Alufelgen: Hi zusammen, wir haben einen Sportline und die originalen 8x19 Alus drauf, die wir weiterhin als Winterfelgen nutzen werden...jetzt bin ich auf...
Karoq Sportline 2.0 TSI - Aus vFL CANTON wird FL ETON: Wie im Karoq Unterforum zu lesen wurde am 20.12. der bestellt Karoq 2.0 TSI 4x4 als FL/MJ23 an uns ausgeliefert. Dieser ersetzt den Karoq 2.0 TSI...
Standheizung Karoq: Hallo, ich überlege mit den Karoq in der Tour Version zu holen. In meinem aktuelle Fabia (Gen 2, BJ 2010) habe ich mir eine Standheizung von...
Thule-Heckträger passt nicht auf die Karoq-Kupplung - nach Justage schon: Sehr ärgerlich! Wollten mit unserem neuen Karoq samt Pedelcs auf Tour gehen. Dazu hatten wir einen Thule Kupplungsträger 'EuroPower 915' für...
Nun ist er endlich da! Erste Eindrücke unseres Skoda Karoq 2.0 TDI: Hier für alle Interessierten unsere ersten spontanen Eindrücke vom Karoq 2.0 TDI 85 kW bei Kilometerstand 2.500. Wer selbst dieses Modell fährt...

Sucheingaben

skoda karoq steuerkette oder zahnriemen

,

skoda karoq zahnriemen

,

skoda karoq welche ausstattung macht sinn

,
skoda karoq steuerkette
, skoda karoq kaufberatung, skoda karoq sunset, skoda karoq pferdeanhänger ziehen, skoda karoq kinderwagen, skoda karoq 2.0 tsi, karoq kaufentpfelung ja nein, karoq scout lieferzeit, kaufempfehlung skoda karoq, skoda karoq sportline 2.0 tsi PartikelFilter, easy start skoda karoq, skoda karoq Warndreieck , welches Benzin für Karoq, Steuerkette skoda karoq, karoq welche sitze, test karoq 1 6 tdi, karoq kofferraum ausreichend?, skoda karoq 1.6 tdi steuerkette oder zahnriemen?, skoda karoq community, skoda karoq 1.6 tdi dsg test, Was heißt AC C Ausstattung bei Skoda karok, partikelfilter karoq oft zu
Oben