DANKE! Da viele von uns die Katze im Sack gekauft haben, wären wir dir sehr dankbar, wenn du mehr Fotos posten könntest.Okay, fangen wir mal an. Hier ein paar einfache Bilder.
Danke!
DANKE! Da viele von uns die Katze im Sack gekauft haben, wären wir dir sehr dankbar, wenn du mehr Fotos posten könntest.Okay, fangen wir mal an. Hier ein paar einfache Bilder.
Ich hab (fast) alle meine Firmenwagen nur nach Katalog gekauft ...Da viele von uns die Katze im Sack gekauft haben,
Bevor du das Auto irgendwo auf der Staße/Autohaus gesehen hast? Also für mich ist das ein Novum, daher sauge ich alle Infos auf wie ein Schwamm....Ich hab (fast) alle meine Firmenwagen nur nach Katalog gekauft ...
Größtenteils ja, aber:Bevor du das Auto irgendwo auf der Straße/Autohaus gesehen hast?
Sehr cool....Okay, fangen wir mal an. Hier ein paar einfache Bilder. Kleines Rätsel: Die Ladesäule steht auf einem Parkplatz, den einige aus der Community (bundesweit!) kennen sollten.
Anhang anzeigen 187329 Anhang anzeigen 187330 Anhang anzeigen 187331
Zum Thema Laden: Da ich zur Zeit sowieso am Haus baue, habe ich vorerst eine 3x16A (vulgo "Kraftstrom") Steckdose an der Garage dran. Wenn sich herausstellt, dass elektrisch fahren auch zukünftig stattfinden wird, kommt in den Neubau eine Wallbox rein. Mit meinem Elektro-Fuchs habe ich auch schon über PV aufm Dach und Batteriepuffer gesprochen. Alles bislang nur grob durchgerechnet.
Achslasten lt. Aufkleber: Vorderachse: 1170kg, Hinterachse: 1530kg
Anhang anzeigen 187332
schon komisch, zumal eine normale 12 V Batterie auch verbaut ist. Die 230 V Steckdose könnte ich auch verwenden, aber dann muss ich noch ein Netzteil mitschleppen. So habe ich nur so einen kleinen 12 V, 60 Watt - USB C PD Adapter, wo ich Laptop, Handy, Tablet etc. laden kann.