Kann man beim Fabia 1 das Warnblinken nachrüsten?

Diskutiere Kann man beim Fabia 1 das Warnblinken nachrüsten? im Skoda Fabia I Forum Forum im Bereich Skoda Forum; So hab jetzt mal viel gesucht, aber nichts gefunden. Es stellt sich mir seit kurzem die Frage, kann ich ein adaptives Bremslicht oder...
  • Kann man beim Fabia 1 das Warnblinken nachrüsten? Beitrag #1

Schwaneweder

Dabei seit
06.08.2010
Beiträge
430
Zustimmungen
0
Ort
Berliner Weg 28790 Schwanewede Deutschland
Fahrzeug
Fabia Kombi 1.4 16V, 75PS, in silber
Kilometerstand
121000
So hab jetzt mal viel gesucht, aber nichts gefunden.

Es stellt sich mir seit kurzem die Frage, kann ich ein adaptives Bremslicht oder automatisches Warnblinken bei Notbremsung nachrüsten?

Über den Sinn oder nicht, wird es sicher viele Meinungen geben.

Leider bin ich schon oft in die Situation gekommen, dass ich Gefahrenbremsungen machen mußte. Hier gibt es zB. Autobahn Abschnitte (meistens in der Kurve) wo öfters Stau ist und ich grad noch mit Mühe und Not ohne Kräsch zum Halten komme. Dazu muß ich sagen ich fahre dort Anständigt und halte mich an die Geschwindigkeit in den Bereichen. Aber da man in dieser Situation sich voll aufs Bremsen und eventl. Ausweichen konzentriert, kommt das Warnblinken zu kurz.

Auch hatte ich schon einen Wildunfall, wo die gesamte Front meines alten Wagens Zerstört wurde und ich bestimmt 2 Minuten hinterm Lenkrad saß und geschockt war, bevor ich was sichern konnte. Ich mein, wer mal in ein Hirsch gefahren ist, der weiß wovon ich spreche.

Nun weiß ich das es bei VW ein adaptives Bremslicht bzw das automatische Warnblinken bei Notbremsung ab 60Km/h gibt. Hat man irgendwie die Möglichkeit dies im Fabia 1 BJ 05 nachzurüsten? Gibt es da vielleicht ein Modul was man Einbauen kann?
 
  • Kann man beim Fabia 1 das Warnblinken nachrüsten? Beitrag #2
Schattenmann

Schattenmann

Dabei seit
04.01.2011
Beiträge
846
Zustimmungen
74
Ort
Siegershausen Schweiz
Fahrzeug
Superb 2.0 TDI Limo & Fabia 1.2 & Kamiq 1.5 TSI
Werkstatt/Händler
Ich selber
Kilometerstand
Immer mehr
Das lässt sich sicher realisieren .

Du sagst Aufwand egal ?

es gibt sicherlich einen sensor der die Negative Beschleunigung misst . Must mal bei Conrad schauen ?

Den dann über ein Relais in die Warnblinkanlage verbauen .

Probier es einfach aus !

Garantie geb ich keine und Tüv ?

Lässt sich aber sich einfacher in den Bremskreis einbauen dann blinkt die 3te Bremsleuchte . Das ist auch auffälliger .
 
  • Kann man beim Fabia 1 das Warnblinken nachrüsten? Beitrag #3

Schwaneweder

Dabei seit
06.08.2010
Beiträge
430
Zustimmungen
0
Ort
Berliner Weg 28790 Schwanewede Deutschland
Fahrzeug
Fabia Kombi 1.4 16V, 75PS, in silber
Kilometerstand
121000
naja tüv sicher muß das ganze schon sein, sonst macht es ja keinen sinn, falls man doch mal einen unfall hat und man dadurch eine mitschuld bekommt.
 
  • Kann man beim Fabia 1 das Warnblinken nachrüsten? Beitrag #4

R2D2

Guest
Da gibts fertige Module für so was, aber aufpassen, dass die auch Vorschrifts konform sind und erst ab einer bestimmten Mindestverzögerung los legen. Ich mein, es war hier im Forum, wo ich mal näheres dazu geschrieben habe, also einfach mal die SuFu nutzen.
 
  • Kann man beim Fabia 1 das Warnblinken nachrüsten? Beitrag #5
Schattenmann

Schattenmann

Dabei seit
04.01.2011
Beiträge
846
Zustimmungen
74
Ort
Siegershausen Schweiz
Fahrzeug
Superb 2.0 TDI Limo & Fabia 1.2 & Kamiq 1.5 TSI
Werkstatt/Händler
Ich selber
Kilometerstand
Immer mehr
Das wird eine Einzelabnahme und nicht billig .

Wichtig wäre der Sensor der genau auf die Negative Beschleunigung eingestellt werden muss .

Da er ja schon eher ansprechen darf als bei einer Gefahrenbemsung .

Anders ist es mit den Warnblinkleuchten welsche nur bei einer Gefahrenbremsung ausgelöst werden dürfen
 
  • Kann man beim Fabia 1 das Warnblinken nachrüsten? Beitrag #6

Schwaneweder

Dabei seit
06.08.2010
Beiträge
430
Zustimmungen
0
Ort
Berliner Weg 28790 Schwanewede Deutschland
Fahrzeug
Fabia Kombi 1.4 16V, 75PS, in silber
Kilometerstand
121000
mit dem bremslicht muß es ja nicht unbedingt sein. ich hätte gedacht, da geb es vielleicht so nen vag modul, was man irgendwie verbauen könnte. gesucht hab ich schon öfters. aber konkrete anleitungen oder teile hab ich da nicht gefunden. eher über die funktionsweisen usw. der passat soll es zb auch haben. da wäre die frage ist es in einem steuergerät verbaut oder ein extra teil was eingebaut, wie zb tfl modul mit normalen abblendlicht. Es soll beim Golf auch möglich sein die über den Boardcomputer zu aktivieren.
 
  • Kann man beim Fabia 1 das Warnblinken nachrüsten? Beitrag #8

Schwaneweder

Dabei seit
06.08.2010
Beiträge
430
Zustimmungen
0
Ort
Berliner Weg 28790 Schwanewede Deutschland
Fahrzeug
Fabia Kombi 1.4 16V, 75PS, in silber
Kilometerstand
121000
Danke für den Link. Hab mir das angesehen und ich denke ich nehm das. Vom Preis ist es sehr angemessen und kein komplizierter Einbau.

Wart nur noch auf Antwort von denen, weil ich nicht rauslesen konnte ob die Eintragungsfrei sind oder ne Eintragung brauchen.
 
  • Kann man beim Fabia 1 das Warnblinken nachrüsten? Beitrag #9
Schattenmann

Schattenmann

Dabei seit
04.01.2011
Beiträge
846
Zustimmungen
74
Ort
Siegershausen Schweiz
Fahrzeug
Superb 2.0 TDI Limo & Fabia 1.2 & Kamiq 1.5 TSI
Werkstatt/Händler
Ich selber
Kilometerstand
Immer mehr
hab nicht gewusst das es das schon fertig gibt und ist nicht mal so teuer
 
  • Kann man beim Fabia 1 das Warnblinken nachrüsten? Beitrag #10
Krampi

Krampi

Dabei seit
27.05.2006
Beiträge
155
Zustimmungen
9
Hallo,

auf der Homepage steht doch auf der Startseite Zulassung und da wiederum kannst Du lesen das es vom TÜV genehmigt ist und somit ohne Probleme einzubauen.

Was micht vielmehr stört ist die wirre homepage wo weder Bilder noch der Aufwand beschrieben wird. Geschweige denn welches System man braucht. Alles sehr komisch beschrieben da ^^.

Poste doch bitte mal wenn du es hast, welches Du hast, wie es einzubauen ist und ob es prima funktioniert.

Gruß
Krampi
 
  • Kann man beim Fabia 1 das Warnblinken nachrüsten? Beitrag #11
dathobi

dathobi

Gesperrt
Dabei seit
13.01.2008
Beiträge
35.345
Zustimmungen
3.295
Fahrzeug
Roomster geb. am 3.05.2007 und Citigo geb. am 22.08.2016
Welche System Du brauchst steht da auch geschrieben....vielleicht mal etwas genauer lesen?
 
  • Kann man beim Fabia 1 das Warnblinken nachrüsten? Beitrag #12

Schwaneweder

Dabei seit
06.08.2010
Beiträge
430
Zustimmungen
0
Ort
Berliner Weg 28790 Schwanewede Deutschland
Fahrzeug
Fabia Kombi 1.4 16V, 75PS, in silber
Kilometerstand
121000
Ja, übersichtlich ist die Homepage nicht. Aber ich hab mich für das Warnblinken entschieden. Mit der Zulassung hab ich auch gelesen. Aber es steht halt nicht, ob es eine e-Nummer hat oder ob es nur eine ABE bekommen hat und jeder Einbau abgenommen wird. Es steht da ja nicht Eintragungsfrei. Felgen sind ja auch vom TÜV abgenommen und erhalten dann eine ABE und muß die dann doch einragen lassen.

Sobald ich das hab, werde ich darüber mal berichten. Jetzt warte ich aber noch auf Antwort von denen.
 
  • Kann man beim Fabia 1 das Warnblinken nachrüsten? Beitrag #13

Schwaneweder

Dabei seit
06.08.2010
Beiträge
430
Zustimmungen
0
Ort
Berliner Weg 28790 Schwanewede Deutschland
Fahrzeug
Fabia Kombi 1.4 16V, 75PS, in silber
Kilometerstand
121000
So hab eben die Email vom Hersteller bekommen, hört sich woseit alles ganz gut an. Hier mal für euch die Nachricht, die jetzt dann alle Fragen beantwortet:

wir bedanken uns für Ihr Interesse an unseren Sicherheitsprodukten für die Kfz-Nachrüstung.
Zu Ihren Fragen:
Das System erkennt selbstständig, ob eine Gefahrenbremsung vorliegt oder nicht. Im Falle einer
Gefahrenbremsung werden bei dem von Ihnen bevorzugten System die Warnblinker mit erhöhter Frequenz
eingeschaltet. Bei Unterschreiten eines bestimmten Verzögerungswertes oder bei Stillstand des Fahrzeugs
nach der Abbremsung wird mit einer leichten Verzögerung das Warnlicht mit der erhöhten automatisch deaktiviert.
Bei dem gesamten Bremsvorgang fünktioniert das Bremslicht normal; es ist nicht in das System einbezogen.
Sie können nach einer Gefahrenbremsung oder bei Stillstand des Fahrzeugs gegebenenfalls das Warnblink-
signal mit der normalen Frequenz manuell einschalten.
Eine TÜV-Vorstellung nach Einbau des Systems entfällt.
Das Z.I.B. - System soll von einer Fachwerkstatt eingebaut werden.
Sie können das System einfachheitshalber direkt bei uns bestellen. Da wir nur gegen Vorkasse liefern, wollen Sie
bitte den für das System 88.20.50 fälligen Betrag ( netto 65,50 € + 12,45 € 19% Mwst + 4,50 € Versand = 82,45 € )
 
Thema:

Kann man beim Fabia 1 das Warnblinken nachrüsten?

Sucheingaben

arnlicht bei wildunfall

,

adaptives bremslicht nachrüsten skoda

Oben