
- Dabei seit
- 12.11.2020
- Beiträge
- 93
- Zustimmungen
- 17
Hallo, habe meinen Kamiq im Februar 2021 neu gekauft. Ist kein Re - Import ! Laufleistung 15300 km bis dato. Da nun kurz vor Ablauf der 2 Jahre (Ende Febr. 23 ) der Ölwechsel anstand, habe ich diesen gleichzeitig mit der 1. Inspektion durchführen lassen . Der Serviceberater hat anhand meinerFahrz. Ident.-Nr. im Computer folgende Arbeiten aufgeführt, als da wären:
Ölwechsel- Eigenes Öl hatte ich NICHT dabei ! Neue Staub- u. Pollenfilter, und Zusatzarbeit Bremsflüssigkeits Service .Dabei wurde neue Bremsflüssigkeit aufgefüllt u. die Kupplungsanlage entlüftet.
Ansonsten die üblichen Checks am Fahrzeug anhand der Wartungsliste durchgeführt.
Auf meine Frage, wieso ein Bremsflüssigkeitswechsel schon nach 2 Jahren bei einem Neufahrzeug erfolgen soll, meinte er, dass dieser Intertvall von Skoda von 3 auf 2 Jahre geändert wurde .
Ich habe später im Internet recheriert u. dort die Mitteilung gefunden, dass ab Modelljahr 2021 dies tatsächlich so ist ! Stimmt das so ?? Beim Modelljahr 2020 ist der Ölwechsel Intervall beim 1.mal nach 3 Jahren. Danach wie üblich alle 2 Jahre.
In der Summe habe ich für Ölwechsel und diese angegebenen Arbeiten ganze stolze 530,- Euro bezahlen dürfen ! Und das bei einem Neufahrzeug nach 2 Jahren mit der 1. Inspektion incl. Ölwechsel . Wohlgemerkt, ist kein Reimport .
Wie steht ihr dazu? Habt ihr Ähnliche Erfahrungen ?
Kann natürlich sein, dass Durch Lieferkettenengpässe, die weltweit derzeit dahergehen und der jetzigen hohen Teuerungswelle, sprich Inflation, Alles teurer wird !? Aber um so viel mehr?
Schreibt mir bitte dazu. Danke.
Ölwechsel- Eigenes Öl hatte ich NICHT dabei ! Neue Staub- u. Pollenfilter, und Zusatzarbeit Bremsflüssigkeits Service .Dabei wurde neue Bremsflüssigkeit aufgefüllt u. die Kupplungsanlage entlüftet.
Ansonsten die üblichen Checks am Fahrzeug anhand der Wartungsliste durchgeführt.
Auf meine Frage, wieso ein Bremsflüssigkeitswechsel schon nach 2 Jahren bei einem Neufahrzeug erfolgen soll, meinte er, dass dieser Intertvall von Skoda von 3 auf 2 Jahre geändert wurde .
Ich habe später im Internet recheriert u. dort die Mitteilung gefunden, dass ab Modelljahr 2021 dies tatsächlich so ist ! Stimmt das so ?? Beim Modelljahr 2020 ist der Ölwechsel Intervall beim 1.mal nach 3 Jahren. Danach wie üblich alle 2 Jahre.
In der Summe habe ich für Ölwechsel und diese angegebenen Arbeiten ganze stolze 530,- Euro bezahlen dürfen ! Und das bei einem Neufahrzeug nach 2 Jahren mit der 1. Inspektion incl. Ölwechsel . Wohlgemerkt, ist kein Reimport .
Wie steht ihr dazu? Habt ihr Ähnliche Erfahrungen ?
Kann natürlich sein, dass Durch Lieferkettenengpässe, die weltweit derzeit dahergehen und der jetzigen hohen Teuerungswelle, sprich Inflation, Alles teurer wird !? Aber um so viel mehr?
Schreibt mir bitte dazu. Danke.