Jungfernfahrt

Diskutiere Jungfernfahrt im User-/Fahrzeug- Vorstellungen Forum im Bereich Skoda Community; Hallo an die Skoda-Gemeinde, heute haben wir nun unser neues Familienauto im Autohaus abgeholt und die ersten Eindrücke sind überaus positiv...
  • Jungfernfahrt Beitrag #1
wiesenthaler

wiesenthaler

Dabei seit
13.09.2010
Beiträge
353
Zustimmungen
3
Fahrzeug
Octavia³ VRS TDI in raceblue
Kilometerstand
42674
Hallo an die Skoda-Gemeinde,

heute haben wir nun unser neues Familienauto im Autohaus abgeholt und die ersten Eindrücke sind überaus positiv. Von der angeblichen "Anfahrschwäche" des 1.6 TDI habe ich rein gar nichts gemerkt. Der kommt butterweich in die Gänge. Fahrwerk ist ok, Lenkung schön präzise. Der 5. Gang ist allerdings ellenlang übersetzt. Bei 100 km/h gerade mal 1800 Touren. Da ist natürlich die Schaltanzeige im Display, was den 5. Gang betrifft, manchmal ziemlich optimistisch. Bei 60 km/h sollte ich schon in den 5. Gang schalten - das ist bei knapp über 1000 Touren dann aber kein angenehmes Fahren mehr. Die Geräuschkulisse des Motors ist annehmbar der Klang des swing sehr angenehm.

Morgen geht es auf die erste größere Tour, so dass ich mal schauen kann, wo sich der Verbrauch einpendelt. Ich denke aber, unter 5 Liter/100 km wird schwer.
 
#
schau mal hier: Jungfernfahrt. Dort wird jeder fündig!

Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  • Jungfernfahrt Beitrag #2
pelmenipeter

pelmenipeter

Dabei seit
16.08.2006
Beiträge
3.825
Zustimmungen
389
Ort
Brandenburg - LDS
Fahrzeug
Passat B8 Variant 2.0 TDI DQ381
Werkstatt/Händler
selbst
Kilometerstand
125000
wenn der bissel eingefahren ist dann geht das schon mit 60. in den 5. ;)
 
  • Jungfernfahrt Beitrag #3
KleineKampfsau

KleineKampfsau

Forenurgestein
Dabei seit
08.11.2001
Beiträge
11.860
Zustimmungen
897
Ort
Quedlinburg (russische Besatzungszone)
Fahrzeug
S 110L "Ludmila", Rapid 130 G "Svetlana", S 105 L "Namenlos", Škoda Scala Monte Carlo 1.5 TSi, Seat Leon ST, BMW R1200 RS, Qek Junior
Werkstatt/Händler
Ich selbst
Kilometerstand
90000
Erwarte nicht zu viel von der ersten Tankfüllung bzw. bis 5 TKM. Der Wagen muss erstmal behutsam eingefahren werden ...

Meine erste richtige Tankfüllung lag beim RS bei 5,8 Litern. Nach ca. 20 TKM ging der Vrebrauch nochmals merklich zurück (ich vermute, dass dies mit dem Beheben der Probleme mit dem DPF zu tun hatte). Mittlerweile kratze ich teilweise an der 4,0 und liege im Schnitt nach 132 TKM bei 5,01 :).

Also etwas Geduld. Viel Spaß mit deinem Wagen und allzeit unfallfreie Fahrt.

Andreas
 
  • Jungfernfahrt Beitrag #4
wiesenthaler

wiesenthaler

Dabei seit
13.09.2010
Beiträge
353
Zustimmungen
3
Fahrzeug
Octavia³ VRS TDI in raceblue
Kilometerstand
42674
So, nach der ersten größeren Runde haben sich die ersten positiven Eindrücke bestätigt. Der Roomster fährt sich sehr agil und was den Dieselverbrauch betrifft, kann ich sehr zufrieden sein. Bei einer Durchschnittsgeschwindigkeit von knapp 60 km/h mit Abschnitten auf der Autobahn (140 km/h), Stadtverkehr und auch Landstraße (90 - 100 km/h) steht der Verbrauch bei 4,9 Litern/100 km im Bordcomputer. Das lässt sich sehr gut an.

Das mit den 1.800/min bei 100 km/h im 5. Gang stimmt nicht ganz - es sind nur knapp über 1.600/min und bei 140 km/h knapp über 2.500/min. Da hat der alte Audi schon wesentlich höher gedreht. Wieder daheim habe ich gleich mal die lange Antenne gegen eine ultrakurze ausgetauscht und die Blinkerlampen vorn durch Silver Vision ersetzt, da sieht die Front jetzt viel stimmiger aus.

Für die Einstiege habe ich die Einstiegsleisten mit dem Roomster - Schriftzug bestellt (mit Metalleinlagen), mal sehen, wann die eintreffen. Die Sitzheizung hatte ich heute Morgen bei 4°C Außentemperatur auch mal in Betrieb. Wird schnell warm am Hintern. Alles in allem war es die richtige Entscheidung statt des Caddy den Roomster zu nehmen.
 
Thema:

Jungfernfahrt

Jungfernfahrt - Ähnliche Themen

Nun ist er endlich da! Erste Eindrücke unseres Skoda Karoq 2.0 TDI: Hier für alle Interessierten unsere ersten spontanen Eindrücke vom Karoq 2.0 TDI 85 kW bei Kilometerstand 2.500. Wer selbst dieses Modell fährt...
Erfahrungsbericht nach 2 Jahren und 50.000 km im Superb III, 190 PS-TDI: Guten Tag in die Runde, nachdem inzwischen etwas mehr als 2 Jahre und 50.000 km mit dem Superb vergangen sind, poste ich einen Erfahrungsbericht...
Schadet dem 150 PS TDI-Motor eine Dauerfahrt mit Tempomat?: Mein TDI wird nicht immer im besten Regime gefahren. Habe allgemein etwas viel Kurzsstrecke in meinem Fahrprofil. Nachdem ich einiges über...
Langzeiterfahrung nach 170000 km: Da Skoda Rapid und SEAT Toledo vom gleichen Band laufen, passt das hier und ich hoffe auf regen Austausch und jede Menge Infos: Meinen SEAT...
Test Kodiaq 190 PS - Update nach 35.000 KM: Hallo liebe Skoda Kodiaq Fans, nach Bestellung im Nov 2016 wurde im Mai unser Kodiaq ausgeliefert. Nach 8 Jahren und über 450TKM mit zwei AUDI...
Oben