Darf ich zum Verständnis nachfragen.
-Wo ist die Batterie? (Standardmäßig im Motorraum oder eine ggf. nachträglich eingebaute im Kofferraum?)
-Falls wirklich die Standardverbaung gemeint ist: du willst die 30 cm zwischen Pol und Karosserie "beipassen"?
-Falls ja, gibt es einen Grund der dich denken lässt, das wäre notwendig?
Für den Fall, dass hier nachträglich Batterien in den Kofferraum eingebaut wurden,möchte ich eine kleine Anekdote hier lassen, die mir so ein Rettungssanitäter erzählt hat. (Steht jedem Frei hier nicht weiterzulesen, FÜR SICH zu bewerten, zu ignorieren, darüber nachzudenken, aber bitte keine Diskussion anfangen...)
Ein junger 18-jähriger mit einem Polo-artigem Gefährt möchte lächerlich dicke Bässe und baut in seinen Kleinwagen eine x-tausend Watt Basemashine ein. Dummerweise macht das weder Lichtmaschine noch Batterie mit, daher baut er in Eigenregie weitere Batterien in den Kofferraum.
Besagter junger Mann baut Unfall. Nichts großes, Airbag nicht ausgelöst, ist aber im Auto eingeklemmt und muss von der Feuerwehr freigeschnitten werden. Feuerwehrmann schließt die Batterie im Motorraum komplett ab, Kollege setzt Schere an ... BÄNG ... Airbag löst sehr unglücklich aus und verletzt genannten jungen Mann unglücklich schwer. (Hey, das ist KEIN Plädoyer gegen Airbags, aber manchmal hat man eben Pech). Kurzum, der Feuerwehrmann würde sich sicher freuen, wenn er irgendwie informiert wird, dass es ggf. weitere Batterien gibt...