Irgendjemand Erfahrung mit Effektlacken???

Diskutiere Irgendjemand Erfahrung mit Effektlacken??? im Skoda Octavia I Forum Forum im Bereich Skoda Forum; Hallo zusammen, spiele mit dem Gedanken meinen Octy in eine neue Farbe zu tauchen... Mir schwebt da ein Lack von Standox vor. :D Hat jemand ne...
  • Irgendjemand Erfahrung mit Effektlacken??? Beitrag #1

bo2610

Guest
Hallo zusammen, spiele mit dem Gedanken meinen Octy in eine neue Farbe zu tauchen... Mir schwebt da ein Lack von Standox vor. :D Hat jemand ne ahnung was ne komplette Lackierung kosten würde, wie empfindlich diese Lacke sind usw....



CU


Boris

PS: Vielleicht haben wir ja nen Lacker hier, der diese Farben schon mal verarbeitet hat...
 
  • Irgendjemand Erfahrung mit Effektlacken??? Beitrag #2

Skoda_RS_Power

Guest
bin zwar kein Lackierer aber ein guter Freund von mir hat seinen E36 mit Standox lackieren lassen. Ist auf jedenfall sau teuer, da diese Effektlacke acht mal beschichtet werden und dann noch zwei mal Klarlack drüber kommt. Außerdem ist es so ein Problem mit den Steinschlägen, da der Lackstift ganz anders aussieht wie der Lack auf dem Auto. Vom Farbton her simmt das, aber die Spiegelungen und Farben sind an der ausgebesserten Stelle störend anders. Aber ansonsten sieht es mega fett :zunge: aus. Ich persöhnlich tendiere eher zu den Unilacken, da ich schon einige Kratzer in meinem ersten Auto hatte und die nicht so einfach weg gingen.
mfg Ben
 
  • Irgendjemand Erfahrung mit Effektlacken??? Beitrag #3

bo2610

Guest
Das is genau das, weswegen ich net sicher bin ob ichs machen soll... Ich nutze meinen Octy als Alltagsauto, also nix mit Showcar, Winter is auch klare sache... Weiss nich, ob sich das lohnt...

CU

Boris
 
  • Irgendjemand Erfahrung mit Effektlacken??? Beitrag #4

splash

Guest
Hallo Boris,

also Effecktlacke finde ich echt klasse.
Ein Freund aus Dresden hatte damals seinen kompletten Passat Limo in diesem herrlichen dunkel grün-lila metallic Lack lackieren lassen. Er hatte vorher sein Auto komplett auseinander genommen und ab damit zu Lackierer in Gholis(Dresden,gibts wohl nicht mehr-->steht unter Wasser) und hatte insgesammt nur 500,-DM bezahlt. Ich denke aber das waren seine Beziehungen als Automechaniker sehr groß. Hatte damals für mein Calli weiß lackieren auch bei dem 250,-DM bezahlt (fast kommplett Lackierung).

Aber das war vor gut 4 Jahren...

Sieht aber verdammt gut aus so ein Effect Lack. 8o

CU
splash
 
  • Irgendjemand Erfahrung mit Effektlacken??? Beitrag #5

toaster

Forenurgestein
Dabei seit
09.11.2001
Beiträge
1.312
Zustimmungen
8
Ort
kurz vor dem Sauerland
Nur ein kleiner Tip für Leute die sich für den Standox Effektlack entscheiden. Immer mindestens einen Liter mehr Farbe kaufen als benötigt wird, muss später etwas nachlackiert werden hat man den benötigen Lack in exakt gleicher Mischung. Nachkkauf ist bei den teilweise limitierten und niemals identischen Lacken nahezu unmöglich... Nachmischen effektiv auch!
 
  • Irgendjemand Erfahrung mit Effektlacken??? Beitrag #6

bo2610

Guest
Danke für den Tip mit nem liter in reserve... Hmm.. als unwissender, wieviele Liter bräucht ich denn von dem Zeugs?? 300 € pro Liter is schon mal n Wort, evtl wird der Lackierer bei dem Preis ja gleich mitgeliefert :deal:


CU

Boris
 
  • Irgendjemand Erfahrung mit Effektlacken??? Beitrag #7

kloetenklaus

Guest
hi bo2610
hast schon recht, dass so eine lackierung super aussieht. aber fürn alltagsfahrzeug wär mir das ganze n bischen zu riskant.
1. es gibt viele neider(leider mit enormer zerstörungswut)
2. bei der verarbeitung kann vieles falschgemacht werden ---------------->ergebnis nicht immer zufriedenstellend.
3. falls du mal was ausbessern müßtest., dann ist das glaube ich nur großflächig möglich. soll heißen: kratzer in der stoßstange dann wird eine komplettlackierung fällig.
außerdem glaub ich wird man immer einen unterschied zu den anderen teilen sehn
ich kann mich da glaub ich dran erinnern, dass der lack ja in mehreren schichten aufgetragen wird . und wenn da eine schicht nicht richtig aufgetragen wird, dann ist der farbunterschied immens (glaub ich)
daher : das fahrzeug mag vieleicht die ersten paar monate ganz gut aussehn, aber mit dem alter schätz ich mal dass das ding dann zusammengestückelt aussehn wird.(meine meinung)
also wenn du das auto wirklich jeden tag (und im winter) fährst, dann würd ich das lassen
also denne gruß kloetenklaus
 
  • Irgendjemand Erfahrung mit Effektlacken??? Beitrag #8

bo2610

Guest
so ein ergebniss hatte ich schon fast befürchtet... Du hast aber mit den Argumenten völlig recht.. Is leider sehr traurig, denn die Farbe (Liquid Silver) wäre der Kracher gewesen.. Naja, hab für nächstes Jahr nen Projekt in Planung, dann muss ich dem halt die Farbe verpassen.. wird dann auch n reines Auto für Treffen..



CU

Boris
 
  • Irgendjemand Erfahrung mit Effektlacken??? Beitrag #9

kloetenklaus

Guest
hi bo
jetzt muß ich aber doch nochmal nachfragen .
willst du jetzt eigentlich "nur"so eine art perleffekt-lack (diese "komische" spermaweiß das audi in den 90iger jahren anbot) oder eine richtige flipflop-lackierung??????
gruß kloetenklaus
 
  • Irgendjemand Erfahrung mit Effektlacken??? Beitrag #10

bo2610

Guest
Nee, is kein Perleffektlack.. Is eher nen FlipFlop aber auch net so richtig..

Zitat Standox:
Silberstreif am Horizont. Liquid Silver zeigt den Weg in eine neue Dimension. In den schönsten Farben des Regenbogens .
Liquid Silver ist anders als alles, was Sie bisher kennen. Lassen Sie sich von einem faszinierendem Farbtonspektrum in 3D-Optik überraschen und begeistern.Liquid Silver macht aus jedem Fahrzeug etwas ganz Besonderes:

Ein Wunderwerk der Lackierkunst


Foto:
Liqiud Silver
 
  • Irgendjemand Erfahrung mit Effektlacken??? Beitrag #11

kloetenklaus

Guest
so jetzt muß ich nochmal mein senf zum thema geben.
seh ich das richtig , dass bei einer lackierung mit dem standox lack nur einmal lackiert wird?????
soll heißen es werden nicht mehrere verschiedene farbschichten übereinander gelegt?
denn so (glaube ich) läuft das ja bei den flipflop-lackierungen ab ?
z.b. erst eine schicht blau, dann eine schicht grün, dann rot, dann..............
wenn aber der lackiervorgang nur immer mit einer fertigangemischten farbe abläuft, dann dürfte doch das nachlackieren kein problem sein?
(im gegensatz zum flipflop-lack)
klärt mich auf wenn ich da falsch liege.
guß kloetenklaus
 
Thema:

Irgendjemand Erfahrung mit Effektlacken???

Irgendjemand Erfahrung mit Effektlacken??? - Ähnliche Themen

Wo kann man sich bei Skoda beschweren? Gibt es eine Beschwerdestelle?: Guten Tag zusammen, seit März habe ich einen Skoda Karoq. Aber so richtig Freude mag nicht aufkommen. Das Fahrzeug ist geleast, ausgeliefert...
Erfahrungsbericht nach 2 Jahren und 50.000 km im Superb III, 190 PS-TDI: Guten Tag in die Runde, nachdem inzwischen etwas mehr als 2 Jahre und 50.000 km mit dem Superb vergangen sind, poste ich einen Erfahrungsbericht...
Elektroauto Aufladen, Wallbox, Ladesäulen und sonstige E-Technik: Hallo zusammen. In diesem Thread soll es "rein" um das Laden eines Elektrofahrzeuges, oder eines Pluginhybrides gehen und den Stand der...
Hagelschaden... Tipps gesucht...: Hallo zusammen, vorherige Woche Donnerstagabend war es bei uns soweit und es hagelte schön kräftig. Wie wahrscheinlich jeder, der sein geliebtes...
Kleine Kampfsau´s "echter" historischer Rennwagen - Vorüberlegungen zum Projekt 120/130 RS "Magdalen: Hallo zusammen, nachdem sich mein Projekt "Restauration Ludmila" langsam dem Ende neigt, bereite ich zwischenzeitlich das nächste vor, was...

Sucheingaben

liquid silver standox nicht erhältlich

Oben