Interesse an Navigationsgeräten steigt

Diskutiere Interesse an Navigationsgeräten steigt im Car-Hifi / Navi / App Forum Forum im Bereich Skoda Forum; Rund 60 Prozent aller deutschen Autofahrer zwischen 18 und 40 Jahren wünschen sich ein Navigationsgerät für ihr Auto. Dies ist das Ergebnis einer...
  • Interesse an Navigationsgeräten steigt Beitrag #1

?

Guest
Rund 60 Prozent aller deutschen Autofahrer zwischen 18 und 40 Jahren wünschen sich ein Navigationsgerät für ihr Auto. Dies ist das Ergebnis einer repräsentativen telefonischen Umfrage von Autofahrern unter 40 Jahren, welche die Automobilmarktforscher von TNS Emnid Anfang März durchgeführt haben.

Ein Auto ohne Navigationsgerät kann sich die jüngste Altersgruppe der 18- bis 20-Jährigen am wenigsten vorstellen. 63 Prozent dieser Altersgruppe äußert den Wunsch nach einem elektronischen Pfadfinder an Bord. 20 Prozent davon wollen sogar "auf jeden Fall" ein Navigationsgerät für ihr Auto. Wie viel die Kunden für ihren digitalen Straßenführer zusätzlich zahlen würden, geht aus der Mitteilung von TNS Emnid nicht hervor.

"Bedenkt man das Durchschnittsalter der Neuwagenkäufer von etwas über 40 Jahren, dann wächst hier eine neue Neuwagenkäufer-Generation heran, die sich ein Auto ohne Navigationsgerät nur schwer vorstellen kann", kommentierte Bernd Büchner von der TNS Emnid Automobilmarktforschung die Ergebnisse der Befragung. In nur wenigen Jahren könnte dies zu einer ähnlichen Entwicklung führen wie bei der Klimaanlage. "Das Navigationsgerät wird, anfänglich eine teure Zusatzausstattung, mehr und mehr zu einem festen Bestandteil der Standardausrüstung eines Neuwagens nicht nur in der Mittel- und Oberklasse, sondern auch für Kleinwagen", so Büchner. Die Hersteller könnten sich in den unteren Segmenten jetzt noch mit entsprechenden Angeboten positionieren, bevor das Navigationsgerät zur Selbstverständlichkeit geworden sei.

OCLK20020.jpg
 
  • Interesse an Navigationsgeräten steigt Beitrag #2

yifter

Guest
Das Ergebnis kann man aber auch sehen:

Der BMW-Fahrer, der über eine Fähre in die Havel gefahren ist und danach den Hersteller des Navigationsgerätes verklagen wollte: "Laut meiner Navigationsanlage muss hier eine Brücke sein!" :) .
 
  • Interesse an Navigationsgeräten steigt Beitrag #3

?

Guest
Naja, das denken sollte man trotz Navi nicht vergessen, aber auch ohne dieses Gerät schalten viele Fahrer sobald sie im Auto sitzen ihr Hirn aus :]
In der letzten Zeit hört man auch immer wieder mal von Fehlern der Geräte bzw. auf den gelieferten CD-ROM.
Am Montag waren einige Kollegen mit unserem Dienst-Zafira auf dem Weg zu einem Seminar nach Lennestadt. Auf der A45 Richtung Olpe meinte die nette Stimme des Navigationsgerätes plötzlich, das man doch links(!) abbiegen solle um zu wenden. Glücklicherweise gibt es ja auf der Autobahn die Mittelleitplanken wordurch meine Kollegen dann nicht auf die Idee kamen den Anweisungen zu folgen. Sämtliche Versuche das Navigerät während der Fahrt neu zu programmieren scheiterten, erst nach einem Stop mit ausschalten der Zündung normalisierte das Gerät wieder und anschließend wurde die Route wieder korrekt angegeben. Morgen darf ich zu diesem Seminar, mal schauen ob das Navigationssystem des Zafira uns auch diesen Vorschlag phantastischen Vorschlag macht. :hihi:

Gruß
Mic
 
  • Interesse an Navigationsgeräten steigt Beitrag #4
KleineKampfsau

KleineKampfsau

Forenurgestein
Dabei seit
08.11.2001
Beiträge
11.851
Zustimmungen
886
Ort
Quedlinburg (russische Besatzungszone)
Fahrzeug
S 110L "Ludmila", Rapid 130 G "Svetlana", S 105 L "Namenlos", Škoda Scala Monte Carlo 1.5 TSi, Seat Leon ST, BMW R1200 RS, Qek Junior
Werkstatt/Händler
Ich selbst
Kilometerstand
90000
Mich würde ein Navi auch sehr reizen, zumal ich vermehrt weitere Strecken fahren muss. Leider entsprechen die angebotenen Preise nicht meinen Vorstellungen. Aber was nicht ist .....

Vor 10 Jahren war ABS absoluter Luxus, heute bei (fast) allen Autos Serie. So ähnlich wirds sicher auch beim Navi kommen.

ANdreas
 
  • Interesse an Navigationsgeräten steigt Beitrag #5

elessar

Guest
Hallo,

ich habe seit einer Woche ein Navi eingebaut, und muss sagen, es ist eine echt geniale Sache, kein Verfahren, Suchen auf der Karte, Durchfragen etc.
Die Hinweise kommen immer (auch im Stadtverkehr) sehr genau und selbst bei 'böswilligem' Falschfahren :D wird die Route sofort aktualisiert.

Nebenbei: Radio & CD (Becker...) sind deutlich besser als das werksmässige Symphony, aber ich denke, dass wundert hier keinen :D

Den Härtetest werde ich kommende Woche machen, da steht eine längere Urlaubsfahrt an. Ich bin schon auf den ersten Stau gespannt, mal sehn ob Navi + TMC mich daran vorbeilotsen...

cu
elessar
 
  • Interesse an Navigationsgeräten steigt Beitrag #6
Domer

Domer

Dabei seit
13.11.2001
Beiträge
128
Zustimmungen
16
Ort
Hennef
Der Preis war mir egal!

Aber leider ist das serienmäßige Navi nicht mit einem DVD Player und MP3 Radio zu gebrauchen!

Ich habe jetzt einen Ipaq mit Navi!
Ist auch richtig fein! Kein blödes CD nachgekaufe, und spielen kann man im Stau auch noch!

Ist imho eine gute Alternative!


..... und im Internet Surfen kann man auch so ein bischen... aber nur im Stau!

Gruss

Dominik
 
  • Interesse an Navigationsgeräten steigt Beitrag #7

kloetenklaus

Guest
tach

@DOMER

hab grad Deinen beitrag gelesen, und jetzt würd mich schon mal interessieren, was die guten freunde in grün mit blauem licht dazu sagen wenn du , wie selbst gesagt, im stau im internet surfst. ist das überhaupt erlaubt???????
ich kann mir nämlich nicht vorstellen, daß die polizei das gerne sieht.
das soll jetzt nichts gegen dich sein (ich fahre auch noch immer ohne freisprecheinrichtung(schähm)), aber mich interessiert das grundsätzlich.
denn bei vielen, besonders luxuslimousinen, ist ja bei den navis meistens auch dvd und fernsehtuner mit dabei.
ich glaube nicht, daß der blick ins display recht viel weniger ablenkt als während der fahrt zu telefonieren(ohne freisprech.)

kann mir irgendwer sagen, wie es da rechtlich aussieht????

gruß kloetenklaus
 
  • Interesse an Navigationsgeräten steigt Beitrag #8
Domer

Domer

Dabei seit
13.11.2001
Beiträge
128
Zustimmungen
16
Ort
Hennef
Die Männchen in grün?
Das Display ist ja nicht gigantisch gross! Und dank Bluetooth sieht man das Handy auch nicht! Und TV schauen ist erlaubt, aber ab 5 kmh wird die Glotze ausgeschaltet!
In den grösseren Volvos kann man bis 5 kmh auch fein TV schauen!
Freischaltung kostet extra! :)

Domer
 
  • Interesse an Navigationsgeräten steigt Beitrag #9

?

Guest
Eigentlich sind Navigationssysteme für Taxifahrereine feine Sache. Doch die Zeitschrift TAXI hat festgestellt, dass die wegweisende Technik noch viel lernen muss. Navigationssysteme sind auf dem Vormarsch in die westeuropäischen Fahrzeuge - rund 1,1 der 14 Millionen hier neu zugelassenen Fahrzeuge haben inzwischen nach Expertenschätzungen einen elektronischen Lotsen an Bord. Doch auf die Wegweiser aus dem Computer ist noch nicht immer Verlass. Schwierigkeiten bei der Ermittlung des Standorts, unklare und verspätete Anweisungen zeigen: Vielen Lotsen fehlt noch die Meisterprüfung. Ab Werk angebotene Systeme zeigen dabei ähnliche Schwächen wie Nachrüstlösungen, ermittelte jüngst die Stiftung Warentest bei einem Vergleich von elf Geräten. "Sehr gut" bewertet wurde lediglich das Dayton-Produkt von VDO, während sich der Travelpilot DX-R 70 von Blaupunkt immerhin als "gut" erwies. Alle anderen Geräte mussten sich mit einem "befriedigend" bescheiden. Einen großen Vorteil weisen vom Fahrzeughersteller integrierte Lösungen allerdings auf: Während Nachrüstgeräte meist im Audio-Geräte-Schacht und damit nicht unbedingt im Gesichtsfeld des Fahrers landen, platzieren die Automobilhersteller eine Anzeige desGerätes meist ergonomisch erheblich günstiger. Alle getesteten Geräteverfügen über einen Verkehrsnachrichtenkanal, der als Basis für eine dynamische Routenführung dient und so erfolgreich hilft, den Fahrer an Staus und Unfällen vorbei zu lotsen.
 
Thema:

Interesse an Navigationsgeräten steigt

Interesse an Navigationsgeräten steigt - Ähnliche Themen

Frage Ausstattung 108 7Y9 VWGROUP SPU "LANE ASSIST" und "BLIND SPOT DETECT" (fär "TRAVEL ASSIST" ??: Ja Hallo Erster Beitrag ohweh Steh vor dem Kauf eines Octavia 3 Jetzt hat er laut VIN Abfrage 108 7Y9 VWGROUP SPU "LANE ASSIST" und "BLIND SPOT...
Unser Brownie: Hallo an alle im Forum! ich bin schon ein paar Tage hier im Forum angemeldet/ aktiv und möchte unseren fahrbaren Untersatz nun mal vorstellen...
Eine Frage an die Weinkenner unter euch...: Hallo, ihr Lieben, heute habe ich mal eine völlig fachfremde Frage; ich gehe mal davon aus, dass es unter euch bestimmt einige gibt, die sich mit...
Ehemaliger und (hoffentlich) zukünftiger RS-Fahrer stellt sich vor: Hallo Zusammen, nach dem ich schon ein paar Fragen gestellt habe und auch schon nette Kontakte hier im Forum hatte möchte ich mich vorstellen...
120 Jahre Skoda und L&K: Gleich drei historische Daten gilt es für Skoda in diesem Jahr zu feiern: 120 Jahre Unternehmensgründung, 110 Jahre Automobilherstellung und 90...
Oben