?
Guest
Der ultimative Guide für alle Messebesucher
Vom 30. bis 9. Dezember 2001 ist die Essen Motor Show wieder Anziehungspunkt für Hunderttausende Tuningfans.
Damit ihr wisst, was wann und wo läuft, hier die wichtigsten Infos.
Öffnungszeiten:
Täglich von 10.00 bis 18.00 Uhr, Samstag und Sonntag von 9.00 bis 18.00 Uhr
Eintrittspreise:
Tageskarte Erwachsene: 29 Mark
Gruppen ab 20 Personen: 25 Mark pro Person
Kinder und Jugendliche von 6 bis 15 Jahren sowie Schüler, Studenten, Rentner, Arbeitslose, Wehrpflichtige und Zivildienstleistende, Auszubildende des Kfz-Handwerks, Schwerbeschädigte: 19 Mark
Happy-Hour-Tickets (montags bis freitags zwischen 15.00 und 18.00 Uhr: Erwachsene 15 Mark, Kinder und Jugendliche usw.: 10 Mark
Anreise:
Mit dem PKW:
Aus Richtung Düsseldorf über die A52 bis Abfahrt Essen - Rüttenscheid
Aus Richtung Dortmund am Dreieck Essen-Ost auf die A52 Richtung Düsseldorf, Ausfahrt Essen-Haarzopf
Aus Richtung Duisburg Autobahn A40: Ausfahrt Essen-Frohnhausen oder Essen-Zentrum, dann der Beschilderung "Messe/Gruga" folgen
Öffentliche Verkehrsmittel:
U-Bahn-Linie U11 ab Essen-Hauptbahnhof bis Messe West/Süd/Gruga und Messe Ost/Gruga
Transfer Flughafen Düsseldorf:
Mit dem ICE in 22 Minuten vom Flughafen-Bahnhof in Düsseldorf zum Essener Hauptbahnhof. Von dort U-Bahn-Linie U11 bis Messe in fünf Minuten
Die Ausstellungsbereiche der Essen Motor Show 2001
Automobile (Hallen 1, 2, 3, 7)
Skoda - Halle 3 Stand 22
Automobil-Hersteller und -Importeure mit Serien-Automobilen, Sport- und Rennwagen, Motorsport, Automobil-Teile der Zuliefer-Industrie, Fachverbände und -vereinigungen
Tuning (Hallen 5, 8.0, 9.0, 10, 11, 12)
Optik-, Fahrwerk- und Leistungs-Tuning, Automobil-Teile und Zubehör; Tuning-Salon des Verbandes Deutscher Automobil-Tuner (VDAT)
Oldtimer & Classic Cars (Hallen 6.0, 6.1, 8.1, 9.1)
Historische Automobile, Oldtimer-Accessoires und Ersatzteile; Sonderpräsentation unverkäuflicher historischer Einzelstücke
Aktionshalle des ADAC (Halle 2A)
Rennfahrzeuge der ADAC-Rennserien, u.a neues Formel-BMW-Fahrzeug; Rallye-Fahrsimulator; Aktionsbühne; Gäste aus dem Motorsport-Bereich
Die Highlights im Showcenter
Halle 4:
- Geschichte der Sportwagen-Weltmeisterschaft
- Down-Rider: Extrem niedrig gebaute Unikate
- Bumper-Cars: Ehemalige Kirmes-Autoscooter
- Aerotrains: Spektakuläre Fahrzeug-Konstruktionen
- Autos als Kunstobjekte
- Houston Art Car Parade
- Vision-Cars: Spleenige und verrückte Schöpfungen
- Tractor-Pulling: Aufsehen-erregende PS-Monster
- Big Foot: Aufregendes Exponat mit enormen Ausmaßen
- Family-Dragster mit 27 Litern Hubraum
Halle 7:
- Motorrad-Attraktionen
- Daytona 2001 - Rat´s Hole Custom Chopper Show
- Arlen Ness 2001: Die neuesten Studien
- Motorrad-Rennsport 2001 - die Sieger
Galerie:
- Design-Studien
Hier noch der Link zur Essen Motor Show 2001
Vom 30. bis 9. Dezember 2001 ist die Essen Motor Show wieder Anziehungspunkt für Hunderttausende Tuningfans.
Damit ihr wisst, was wann und wo läuft, hier die wichtigsten Infos.
Öffnungszeiten:
Täglich von 10.00 bis 18.00 Uhr, Samstag und Sonntag von 9.00 bis 18.00 Uhr
Eintrittspreise:
Tageskarte Erwachsene: 29 Mark
Gruppen ab 20 Personen: 25 Mark pro Person
Kinder und Jugendliche von 6 bis 15 Jahren sowie Schüler, Studenten, Rentner, Arbeitslose, Wehrpflichtige und Zivildienstleistende, Auszubildende des Kfz-Handwerks, Schwerbeschädigte: 19 Mark
Happy-Hour-Tickets (montags bis freitags zwischen 15.00 und 18.00 Uhr: Erwachsene 15 Mark, Kinder und Jugendliche usw.: 10 Mark
Anreise:
Mit dem PKW:
Aus Richtung Düsseldorf über die A52 bis Abfahrt Essen - Rüttenscheid
Aus Richtung Dortmund am Dreieck Essen-Ost auf die A52 Richtung Düsseldorf, Ausfahrt Essen-Haarzopf
Aus Richtung Duisburg Autobahn A40: Ausfahrt Essen-Frohnhausen oder Essen-Zentrum, dann der Beschilderung "Messe/Gruga" folgen
Öffentliche Verkehrsmittel:
U-Bahn-Linie U11 ab Essen-Hauptbahnhof bis Messe West/Süd/Gruga und Messe Ost/Gruga
Transfer Flughafen Düsseldorf:
Mit dem ICE in 22 Minuten vom Flughafen-Bahnhof in Düsseldorf zum Essener Hauptbahnhof. Von dort U-Bahn-Linie U11 bis Messe in fünf Minuten
Die Ausstellungsbereiche der Essen Motor Show 2001
Automobile (Hallen 1, 2, 3, 7)
Skoda - Halle 3 Stand 22
Automobil-Hersteller und -Importeure mit Serien-Automobilen, Sport- und Rennwagen, Motorsport, Automobil-Teile der Zuliefer-Industrie, Fachverbände und -vereinigungen
Tuning (Hallen 5, 8.0, 9.0, 10, 11, 12)
Optik-, Fahrwerk- und Leistungs-Tuning, Automobil-Teile und Zubehör; Tuning-Salon des Verbandes Deutscher Automobil-Tuner (VDAT)
Oldtimer & Classic Cars (Hallen 6.0, 6.1, 8.1, 9.1)
Historische Automobile, Oldtimer-Accessoires und Ersatzteile; Sonderpräsentation unverkäuflicher historischer Einzelstücke
Aktionshalle des ADAC (Halle 2A)
Rennfahrzeuge der ADAC-Rennserien, u.a neues Formel-BMW-Fahrzeug; Rallye-Fahrsimulator; Aktionsbühne; Gäste aus dem Motorsport-Bereich
Die Highlights im Showcenter
Halle 4:
- Geschichte der Sportwagen-Weltmeisterschaft
- Down-Rider: Extrem niedrig gebaute Unikate
- Bumper-Cars: Ehemalige Kirmes-Autoscooter
- Aerotrains: Spektakuläre Fahrzeug-Konstruktionen
- Autos als Kunstobjekte
- Houston Art Car Parade
- Vision-Cars: Spleenige und verrückte Schöpfungen
- Tractor-Pulling: Aufsehen-erregende PS-Monster
- Big Foot: Aufregendes Exponat mit enormen Ausmaßen
- Family-Dragster mit 27 Litern Hubraum
Halle 7:
- Motorrad-Attraktionen
- Daytona 2001 - Rat´s Hole Custom Chopper Show
- Arlen Ness 2001: Die neuesten Studien
- Motorrad-Rennsport 2001 - die Sieger
Galerie:
- Design-Studien
Hier noch der Link zur Essen Motor Show 2001