„No way!“ (ugs. Ausdruck des Erstaunens im Sprachbereich des amerikanischen Englischs).
Frei übersetzt in unsere Sprache „Kein Weg.“.
Oder abgekürzt: KW…
Und wem das Verstehen dieser sprachlichen Herleitung genauso schwer gefallen ist wie mir das Ausdenken (sorry, es ist einfach warm), hier noch mal in klarerer Sprachform:
Das KW DDC P&P ist drin. Inkl. neuer Federbeinlager, Eintragung nach §21 und mit anschließender Hauptuntersuchung nach §29 STVZO. Sozusagen die große Hafenrundfahrt.
Ich könnte jetzt Bilder zeigen, aber es sieht (vorerst) original aus wie vorher mit den Federn. Aber der fahrerische Unterschied ist eher so wie das Ego von D. Trump: außerirdisch.
Und damit schließt sich der Kreis, wenn man aussteigt aus einem 1,6 t Kombi mit fast 5 Metern Länge und sich bei dem Fahrverhalten denkt: „No way…!“
Beim Einfahren in meine Garage habe ich das Knacken der alten Domlager schon irgendwie vermisst - dachte schon, da ist was kaputt.

Aber die 15 km Heimfahrt über bekannt mittelprächtige (Hauptverkehrsstrassen) und beschissene (Seitenstraßen) Strassen in Berlin haben gezeigt, dass das Fahrwerk einiges kann. Kein Poltern, satte Straßenlage, schöne Spreizung der einzelnen Fahrprofile.
Klein emmA ist happy, nun heißt es bei Gelegenheit ma wieder waschen.
Macht euch noch einen schönen Abend - und lasset den Freitag schnell an uns vorüberziehen.