magic796
- Dabei seit
- 01.03.2023
- Beiträge
- 1
- Zustimmungen
- 0
Kann mir bitte jemand mit einem einfachen Satz schreiben wo die Hupe vom Kamiq Bj. 22 Monte Carlo verbaut ist. Danke
da häng ich mich mal dran - muss dazu die Radhausschale ganz raus oder reicht es, wenn bei abgenommenem Rad die Schrauben der Radhausschale vor dem Federbein abgenommen werden, um sie nach unten hinten wegzuziehen. Hintergrund ist, dass ich gerne das zweite Horn nachrüsten möchte, aber mangels Hebebühne nicht meinen Triebwerkunterschutz und die Motorabdeckung ab bekomme. Und auch eine Komplettabnahme der Radhausschale möchte ich gerne vermeidenoder die linke Radhausschale abnimmt.
Grundsätzlich ja, aber bei meinem Scouty leider nein - da sind bei mir auch noch die Schmutzfänger dran, bei denen ein Befestigungspunkt per Bohrschraube in die Radlaufschale festgemacht wurde - den Punkt wieder zu treffen wird wahrscheinlich problematisch. Das würde ich mir gerne ersparen.sind ja nur ein paar Schrauben mehr
Okay, dann halt mal probieren
....vergesse bitte nicht, 2;3 Bilder zu machenwerde dann berichten,
falls du damit den Kufatec- Y-Leitungssatz meinst - innerhalb der Garantiezeit möchte ich keine Änderungen am vorhandenen Kabelstrang vornehmen, so dass in jedem Fall zumindest ein Steckanschluß an den O-Hupenanschluss vorhanden sein muss. Von daher sind mir die paar Kröten an Kufatec den eingesparten Aufwand wert. Zumal auch die beiden neuen Fremdprodukthörner über denselben Anschluß wie das Originalhorn verfügen. Müßte also eh 2x Stecker und einmal Steckgehäuse samz Kontakten aus dem KD-Zubehör kaufen.möchten lieber eine industriell vorgefertigte Hightech-Verkabelungslösung,
Danke für die Blumen, aber meinen Mechanikermeister hab ich bereits vor knapp 40 Jahren gemacht. Trotzdem neige ich dazu, mir zuerst mal vorhandene Lösungen anzusehen, bevor ich zu schnitzen beginne.Viele junge Mechatroniker sind halt auch nicht mehr in der Lage, etwas zu basteln
Danke für die Blumen