Hupe aufrüsten

Diskutiere Hupe aufrüsten im Skoda Fabia I Forum Forum im Bereich Skoda Forum; Hallo Skodafans! Ich habe den 64 PS Combi gekauft und er macht beim Hupen nur "MIEP". Bei meinen anderen VW´s habe ich aus diesem Grund immer...
  • Hupe aufrüsten Beitrag #1

Harald1

Dabei seit
26.03.2003
Beiträge
212
Zustimmungen
0
Ort
Steiermark
Hallo Skodafans!

Ich habe den 64 PS Combi gekauft und er macht beim Hupen nur "MIEP".
Bei meinen anderen VW´s habe ich aus diesem Grund immer das Doppeltonhorn nachgerüstet.

Weiß jemand ob für den Fabia auch ein Doppeltonhorn lieferbar ist und wie es angeschaltet wird?

Bei meinen VW´s mußte ich vom Sicherungskasten eine dickere Leitung legen, die vorhandene Leitung umpinnen und ein Relais einstecken
Hat jemand den Stromlaufplan dafür?

Danke

Harald
 
#
schau mal hier: Hupe aufrüsten. Dort wird jeder fündig!

Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  • Hupe aufrüsten Beitrag #2

Štefan

Dabei seit
10.11.2001
Beiträge
716
Zustimmungen
1
Ort
Konstanz/Bodensee
Fahrzeug
Škoda Yeti 1.8 TSI Experience BJ 2009, Octavia 1.8 TSI Elegance BJ 2010, Fabia 1.4MPI 68PS, BJ 2000,
Werkstatt/Händler
Gohm + Graf Hardenberg Aach
Kilometerstand
499
Eiegentlich ist die Fabiahupe nicht zu überhören *g* und nicht nur ein "Miep". Soweit ich weiß haben die schon ein Doppeltonhorn. Vielleicht wird hier inzwischen gespart?
Wenn das so ist, ist aber sicher eine richtige Hupe nachzurüsten!
Gruß Stefan :wink:
 
  • Hupe aufrüsten Beitrag #3

Abductee

Guest
servus,

der fabia hat ein doppelhorn mit 2 dicken zuleitungen, da kannst ja eine abklemmen und das dicke hupenkabel direkt zu deinen lauteren doppelhorn legen.
bei mir sind noch keine probleme aufgetreten.

mfg
Abductee
 
  • Hupe aufrüsten Beitrag #4

DT64ULI

Dabei seit
06.03.2003
Beiträge
90
Zustimmungen
9
Ort
Halle/Saale
Fahrzeug
Octavia III RS TSI Kombi
Werkstatt/Händler
Ah Liebe AH Ufer
Kilometerstand
3000
Hallo

ich habe heute zum ersten mal meine Hupe benutzt. Das war ja voll peinlich also mehr als ein meep war das nicht.Wie bei einem alten Trabbi.Was kann man denn da für eine andere Hupe nachrüsten? Wäre dringent nötig.

Gruß Uli
 
  • Hupe aufrüsten Beitrag #5
Andre H.

Andre H.

Dabei seit
09.11.2001
Beiträge
636
Zustimmungen
2
Ort
Lemgo
Fahrzeug
BMW 5er Touring
Kilometerstand
60000
Mmmh komisch, mein TDI elegance hat auch ein Doppelhorn mit einer wirklich kraftvollen Hupe.
Mir ist aber mal bei einigen Fabia Leihwagen aufgefallen, dass diese wirklich nur ein "Miep" von sich gaben. Liegt dies nun an der Ausstattungsvariante, oder an der Motorisierung?!
Fakt ist auf jeden Fall, dass es zwei verschiedene Hupen beim Fabia gibt. Somit müsste man diese ja problemlos nachbestellen und einbauen können.

Grüße
André
 
  • Hupe aufrüsten Beitrag #6

Harald1

Dabei seit
26.03.2003
Beiträge
212
Zustimmungen
0
Ort
Steiermark
Hi!

Danke für die Antworten!

Im Basismodell ist nur eine kleine Tröte drin, erst die höherwertigen Modelle sind mit dem Doppeltonhorn ausgerüstet.
Diese beiden Hörner sind ohnehin baugleich mit VW z.B. Golf iV, Polo, Audi etc..
Die bekomme ich beim Schrotti für wenig Geld.

Wenn nun der Anshluß und das Relais so wie im Golf IV sind, dann ist die Nachrüstung kein Problem.

Ein Stromlaufplan davon wäre toll.


Schöne Grüße

Harald
 
  • Hupe aufrüsten Beitrag #7

Xelasim

Guest
Ich habe leider auch diese kleine Tröte drin, und hätte gerne ein 2Ton-Horn. Allerdings bin ich kein Fachmann, und das mit Relais und dicker Leitung etc. hört sich kompliziert an, für mich als Laien...
Kann ich nicht auch das Doppelhorn einfach an die alte "dünne" Leitung anschließen, bzw. was kostet mich denn die Hupe incl. Montage beim Händler???

Danke für die Antworten!

MFG Simon
 
  • Hupe aufrüsten Beitrag #8

?

Guest
Vor einiger Zeit hatten wir schonmal das Thema Hupe (kann sogar noch im uralt Forum bei Forumromanum gewesen sein), scheinbar wurden/werden recht unterschiedliche Hupen verbaut, in meinem Comfort habe ich eine Hupe die extrem laut ist und einen schönen dunklen Klang hat.
 
  • Hupe aufrüsten Beitrag #9
Lucky

Lucky

Dabei seit
08.11.2002
Beiträge
2.839
Zustimmungen
79
Ort
Dortmund
Fahrzeug
Fabia 6Y5 2.0 Combi Elegance *verkauft*
Werkstatt/Händler
AH Kosian IS
Kilometerstand
205000
Hupenumrüstung:

Also ich hab das früher wie folgt erledigt.

+ und - Leitung der alten Hupe ab.

Dann + und - Leitung auf ein einfaches Schaltrelais.

+ Leitung zum 2. Eingang des Relais brücken.

+ Ausgang und KFz-Masse an die neue Hupe(n).

Funzt..... :beifall:
 
  • Hupe aufrüsten Beitrag #10

Abductee

Guest
servus,
warum so kompliziert zum sicherungskasten?
schnapp dir ein relai (mit passender amperezahl), nimm die originalleitung von der hupe als ánsteuerung fürs relai und geh von der batterie einfach mit einem dickerem kabel weg und schleifs durch relai durch, fertig.

Edit: Lucky war schneller mit der Antwort :)
mfg
Abductee
 
  • Hupe aufrüsten Beitrag #11

bluair

Guest
Soweit ich weiß haben die schon ein Doppeltonhorn. Vielleicht wird hier inzwischen gespart?

also soweit ich weiss, hat der classic ein "ein-ton-horn" und comfort und elegance ein "zwei-ton-horn"...

müsste also theoretisch zum nachrüsten gehen... :friede:
 
  • Hupe aufrüsten Beitrag #12

Harald1

Dabei seit
26.03.2003
Beiträge
212
Zustimmungen
0
Ort
Steiermark
Hallo!

Danke für Eure Antworten, mein Skodahändler kopiert mir den Stromlaufplan, denn wenn ich Teile nachrüste dann immer original.
Man erspart sich dadurch viel Ärger falls man mal Fehler suchen muß.

Schöne Grüße

Harald
 
  • Hupe aufrüsten Beitrag #13

Xelasim

Guest
Das klingt gut!
Kannst du bitte, wenn du fertig bist, eine Anleitung und eine Kostenrechnung posten?? Das wäre echt super, interessiert mich brennend. ein VW Händler meinte heute, wenn ichs bei ihm machen lass. kostet mich mind. €160! Ein bisschen viel, finde ich...!

Danke, MFG Simon
 
  • Hupe aufrüsten Beitrag #14

fbleeker

Guest
Habe ein Elegance, das "besseres" Modell, jedenfals im Preisliste...
Aber meine Hupe sage auch nur MIEP...
 
  • Hupe aufrüsten Beitrag #15
Lucky

Lucky

Dabei seit
08.11.2002
Beiträge
2.839
Zustimmungen
79
Ort
Dortmund
Fahrzeug
Fabia 6Y5 2.0 Combi Elegance *verkauft*
Werkstatt/Händler
AH Kosian IS
Kilometerstand
205000
@fbleeker

Wie schon ein paar Mal gepostet, hat die deutsche Ausführung
des Elegance ein Doppel-Ton-Horn.
Vielleicht ist das bei Euch anders (obwohl ich es mir nicht vorstellen kann).

*scherzmode on*

Die Niederlande ist ja nicht Italien, vielleicht braucht ihr
dort die Hupen weniger.

:LOL:

*scherzmode off*
 
  • Hupe aufrüsten Beitrag #16

fbleeker

Guest
Ausserhalb der Fabi, habe ich noch zwei Motorräder, davon ein MZ ETZ.
Dieser original DDR-Hupe ist am lautesten von alle Fahrzeuge!
 
  • Hupe aufrüsten Beitrag #17

stephan

Guest
Hallo,

ich finde diese Hupenthematik sehr interessant, allerdings ist mir aufgefallen, dass ich gar nicht weiß, welchen Typ mein Fabia wohl hat.

Im Gegensatz zu unseren beiden Polos (6 und 8? Jahre alt) klingt sie schon wesentlich energischer, allerdings nehme ich nicht an, dass mein Auto die "große" Hupe haben "sollte".

Es handelt sich um einen Fabia 1.4 Life mit 44kW-Motor!

Hat jemand nen Tipp, wie ich das rausfinde, oder vielleicht mal seinen Hupenklang zu einem MP3-File verarbeitet? ;)

Gruß
Stephan
 
  • Hupe aufrüsten Beitrag #18

Xelasim

Guest
DAs ist eig. ganz einfach. Das Doppelhorn erzeugt eine Ton-Kombination von 2 Tönen, die einfache Hupe macht ein zwar lautes und aufdringliches, aber irgendwie auch "nur" süßes PIIIIIEEEEEP, so in etwa ;-)

MFG Simon
 
  • Hupe aufrüsten Beitrag #19
superb25tdi

superb25tdi

Dabei seit
07.02.2003
Beiträge
532
Zustimmungen
0
Ort
Ein Hamburger in Bayern
Ich will ja hier Skoda nicht schlecht machen, aber . . .

wenn ihr ne laute Hupe wollt, so mit nem richtig tiefen Ton: Sucht den nächsten Harley-Dealer und verlangt die Hupe die bei den E-Glide / Road King / Softtail Modellen verbaut ist. Wird sicher etwas teurer als die hier diskutierten Lösungen und die Halterung müss man sich auch selber bauen, is aber einfach nur genial
 
  • Hupe aufrüsten Beitrag #20

Xelasim

Guest
He Leutz!

War heute in meinem neuen Skoda-Ah, und hab mal gefragt, ob mal die "Classic"-Eintonhupe (oder besser Hüpchen :) ohne Stress gegen die "Fanfare" von der Elegance-Version tauschen kann. Hier im Thread wird ja von dickeren Leitungen und Relais etc. gesprochen, also:

Mir wurde gesagt, dass es einen Kabelsatz für alle Fabia-Modell gibt, und auch nichts von Zusatzleitungen für die Hupe bekannt ist, also kann man davon ausgehen, dass das so direkt funzt, der Anschluss ist identisch. Die Hupe kostet mich 28.80€ plus ca. 5€ einbau..... Da wird sich wohl was machen lassen ;-)

VLG Simon

P.S.: Hab die Hupe bestellt, gibts ja als Hoch und als Tiefton, nehme die Tiefton-Variante. Werde ich Ende nächster Woche machen lassen, Bericht kommt ;-)
 
Thema:

Hupe aufrüsten

Hupe aufrüsten - Ähnliche Themen

Elektroauto Aufladen, Wallbox, Ladesäulen und sonstige E-Technik: Hallo zusammen. In diesem Thread soll es "rein" um das Laden eines Elektrofahrzeuges, oder eines Pluginhybrides gehen und den Stand der...
Skoda Roomster Bj. 2012 - Einbau Parrot MKi9000 mit Radio Swing: Vor geraumer Zeit hatte ich meine Erfahrungen beim Einbau einer Bluetooth-FE von usb-nachruesten.de in meinen Skoda Roomster hier gepostet (damals...
Ein etwas anderer Erfahrungsbericht: Im Folgenden möchte ich einfach mal einen Erfahrungsbericht, also meine ganz persönlichen Gedanken zu meiner S2 Limo aufschreiben; eher etwas...

Sucheingaben

Skoda einton horn auf Doppelton

,

doppeltonhorn skoda

,

skoda yeti doppelton

,
Skoda Hupe nachrüsten
, doppelton signalhorn skoda, t-roc 2 klang fanfare, yeti hupe doppelton, t-roc hupe umrüsten, doppeltonhorn nachrüsten, doppelhorn dauerhupen fehler, hupe skoda fabia aufrüsten, Skoda octavia 3 kein doppelhorn
Oben