BA1968
- Dabei seit
- 06.12.2018
- Beiträge
- 75
- Zustimmungen
- 17
- Fahrzeug
- Kodiaq L&K | Bestellt: Enyaq iV 80
In meinem Kodiaq hatte ich die, für mich perfekte Option, eine eigene SIM-Karte in den SIM-Kartenschacht zu stecken. Das Datenvolumen der SIM-Karte konnte ich nutzen, um a) die ŠKODA Connect Dienste zu nutzen, b) das Infotainment online zu bringen und c) einen Hotspot zu versorgen, der dann alle mobilen Endgeräte meiner Familie online brachte.
In der Bedienungsanleitung des Enyaqs kann ich keinen Hinweis auf einen SIM-Kartenslot finden. Ein Datenverbindungsaufbau sei nur durch Verbindung des Infotainments mit dem externen Hotspot mit Internetzugang mittels WLAN (Tethering) oder Mithilfe der eSIM der aktiven Online-Dienste ŠKODA Connect möglich.
Verstehe ich das richtig, wenn ich wieder einen Internet-Hotspot im Fahrzeug haben will, muss ich entweder ein teures Datenpaket auf Automotive Portal für die eSIM buchen, oder ich setze wieder auf das vorsintflutliche Tethering wie in meinem seligen VW Sharan vor sieben Jahren. (Telefon-Tethering saugt überflüssigerweise den Handyakku leer und die WiFi/WLAN LTE Sticks kennen nicht die neueren LTE und 5G Frequenzen!)
Oder kann ich eine eigene eSIM "einlegen"?
In der Bedienungsanleitung des Enyaqs kann ich keinen Hinweis auf einen SIM-Kartenslot finden. Ein Datenverbindungsaufbau sei nur durch Verbindung des Infotainments mit dem externen Hotspot mit Internetzugang mittels WLAN (Tethering) oder Mithilfe der eSIM der aktiven Online-Dienste ŠKODA Connect möglich.
Verstehe ich das richtig, wenn ich wieder einen Internet-Hotspot im Fahrzeug haben will, muss ich entweder ein teures Datenpaket auf Automotive Portal für die eSIM buchen, oder ich setze wieder auf das vorsintflutliche Tethering wie in meinem seligen VW Sharan vor sieben Jahren. (Telefon-Tethering saugt überflüssigerweise den Handyakku leer und die WiFi/WLAN LTE Sticks kennen nicht die neueren LTE und 5G Frequenzen!)
Oder kann ich eine eigene eSIM "einlegen"?