Gut das dies ja ein Forum ist, in dem man jede Meinung entsprechend vertreten kann, solange man auch dahinter steht.
Aber dennoch sollte man doch einigermaßen sachlich bleiben. Denn Worte wie Quatsch z.B. gehören nicht unbedingt in eine ernstgemeinte Diskussion.
Natürlich fahren wir alle Skoda, aber es ist eben jedem seine Sache seinen Skoda, so auszurüsten, umzubauen, zu stylen wie man will. Es wird ja hier schließlich auch nicht jeder ausgelacht, der einen total serienmässigen Fabia fährt (wie es bei einigen anderen Fabrikaten/Marken durchaus der Fall ist).
Ausserdem... sicher mögen die 3 Punkt-Gurte natürlich schon sein, allerdings, wieso hat z.B. der BMW-C1 Roller keinen normalen 3 Punkt-Gurt sondern auf beiden seiten 2 3-Punkt-Systeme die miteinander kombiniert werden? Ganz klar, um den Fahrer in der Sicherheitskabine zu halten. Und genau diesen Sinn und Zweck sollen auch die Gurte erfüllen, z.B. um den Pasagier bei einem Auslösen des Airbags genau in der Richtigen Position zu halten.
Natürlich sollte man bei dieser Diskussion auch nicht vergessen, das man bei den H-Gurten auf den Gurtkraftbegrenzer und den Gurtstraffer verzichtet... aber auf der anderen Seite erhält man natürlich auch eine bessere fixierung im Sitz.
Ausserdem ... ausreichend unter egal welchen Sicherheitsaspekten sind 3-Punkt-Gurte auch nicht. Wie so vieles im Auto ist, auch dieses Sicherheitsmerkmal nicht ausreichend, sondern höchstens, angebracht. Oder hast Du schon jemals jemanden nach einem Unfall gesehen, der nicht Blutergüsse und Prellungen vom 3-Punkt-Gurt davongetragen hat??
Zumal sollte doch der Einsatz solcher Gurte im Motorsport wohl kaum als schlechtes Argument gelten... wer weiß wievielen Fahrern diese Gurte schon das Leben gerettet haben?? (man bedenke nur den Ralleysport, wo teilweise Abflüge in Schluchten gut überstanden werden - ohne das jemand aus dem Gurtzeug rutsch!).
Meiner unbescheidenen Meinung nach gibt es also dennoch rationale Gründe, die man finden kann. Und natürlich auch andere Punkte, die man dann als wenig rational darstellen kann... aber solche Reibungspunkte gibt es doch überall oder? Wenn jemand subjevtik H-Gurte als angenehmer empfindet, dann ist das ungefähr genauso ein Quatsch, wie sich in seinen Diesel ein Chiptuning zu pflanzen, oder einen Spoierl an ein Auto zu kleben? Sinn und Unsinn beim Styling und Tuning gibt es nicht.
Ob man es nur schön oder hässlich findet, das bleibt jedem selbst überlassen. Aber eine Prollkiste ist selbst der getunteste Skoda nicht, weil immernoch ein Stückchen des Geistes von Skoda drinsteckt. Und dazu sollte auch gehören Tolerant gegenüber den Vorlieben der anderen Skodafreunde zu sein.
Denn Quatsch gibt es beim Individualisieren des Autos nicht... über Geschmack lässt sich nicht streiten... aber zum Glück (hoffentlich sachlich) diskutieren.
In dem Sinne
Daniel
P.S.: Sorry für meine bescheidene Meinung (SFMBM) :zunge: