Höchstgeschwindigkeit 2.0

Diskutiere Höchstgeschwindigkeit 2.0 im Skoda Fabia I Forum Forum im Bereich Skoda Forum; Hi! Ich war heute mal mit unserem Fabia auf der Autobahn, um ihn mal auszufahren. Irgendwie geht die Kiste nicht so richtig. Bei Tacho 210 auf...
  • Höchstgeschwindigkeit 2.0 Beitrag #1

swing55

Guest
Hi!
Ich war heute mal mit unserem Fabia auf der Autobahn, um ihn mal auszufahren. Irgendwie geht die Kiste nicht so richtig. Bei Tacho 210 auf ebener Strecke war schluss. Bei angegebenen 197 km/h hätte ich mir etwas mehr erwartet. der Wagen ist bis jetzt 1600 km gelaufen. Ist der vielleicht noch nicht richtig "Frei"? Was sagt Ihr dazu?

Gruss
swing55
 
  • Höchstgeschwindigkeit 2.0 Beitrag #2

Benni

Dabei seit
08.11.2001
Beiträge
1.487
Zustimmungen
0
Ort
Deutschland; Braunschweig
Ich will dir jetzt nich zu nahe treten, aber meiner hatte beim ersten 'durchpusten' 1100km runter und ging auf anhieb an die 195 tacho! Hab den 75PS.

Vieleicht geh mal zur werkstatt, und lass mal ne diagnose machen, vieleicht liegt nen fehler vor, ansonsten noch weiter einfahren und hoffen kein gegenwind zu haben ;-)!
 
  • Höchstgeschwindigkeit 2.0 Beitrag #3

zwuba

Guest
also ich würde mal sagen das 210km/h für angegebene 197km/h nicht so übel ist oder??? ...

Ich hab meinem Fabi eine kleine Powerspritze gegeben und das erste mal als ich meinen Schnuffi auf der Autobahn ausfahren wollte bin ich bei 220km/h vom Gas hab aber 30PS und 100Nm mehr als die Serie da würd ich mal sagen, das mit einem Serienfahrzeug 210km/h nicht so übel ist 8)
 
  • Höchstgeschwindigkeit 2.0 Beitrag #4

Achim G.

Guest
Kenne die 2.0l - Maschine noch aus dem ehem. Passat meines Vaters (BJ 91). Das Aggregat dürfte noch so ziemlich das selbe sein wie damals, allerdings mit jetzt 6Nm mehr, der alte hatte 164 Nm, der neue glaub ich 170 und verbesserte Abgaswerte.
Nur wenns Dich tröstet, der Passat Kombi, der vom Gewicht her ungefähr die selben Werte hatte wie der Fabia Kombi jetzt, lief auch nicht schneller, (extrem bergab auf der BAB gingen mal 225 kmH) war aber auch mit 194 oder so eingetragen. Kurzum denke ich, dass der 2.0l (der ja eigentlich der Motor des 3er Golf GTI war) halt nicht so auf Höchstgeschwindigkeit getrimmt ist, sondern eher auf für einen Benziner hervorragendes Drehmoment und Durchzug. Das hatte der Passat satt und trotz der Begeisterung für meinen Fabia TDI muss ich sagen, dass der 115 PS 2l wohl einer der kultiviertesten, ausgewogensten und vom Fahrgefühl sowie Laufruhe her "besten" Motoren war, die ich bis jetzt gefahren hab. VW hat ja dann auch erkannt, dass der Motor eigentlich nicht der "typische" Motor für einen GTI ist. Für Drehzahlorgien eignen sich Motoren mit weniger Hubraum, Turbolader oder höherer Verdichtung besser.
z.B. der "neue" 1,8l 125 PS von VW - eine Katastrophe von Motor. Durchzug nur über 4000 Touren, nix für schaltfaule Kollegen, aber was für Drehzahlfreunde und Liebhaber hoher Verbräuche (nicht unter 9,5l) - aber das gehört nicht mehr hierher !

Gruss
Achim
 
  • Höchstgeschwindigkeit 2.0 Beitrag #5
Malerpinsel

Malerpinsel

Forenurgestein
Dabei seit
10.11.2001
Beiträge
94
Zustimmungen
3
Ort
Berlin
Fahrzeug
Skoda Octavia 3 Limo 1.4 TSI 140 PS
Kilometerstand
5000
Also ich muß sagen ich find das schon ein bissel wenig 210KM/H für 2.0l Maschine.....naja vielleicht läuft er ja besser wenn er mehr Kilometer runter hat........meiner jedenfalls läuft 205KM/H (da ist aber wirklich Schluß) 1.4l 16V 74KW..........
 
  • Höchstgeschwindigkeit 2.0 Beitrag #6

Reiner

Dabei seit
10.11.2001
Beiträge
745
Zustimmungen
0
Ort
Speyer/Pfalz
Fahrzeug
Skoda Fabia Combi TDI 1,9 Elegance 2001; Peugeot 206 CC HDI 2006 ; Mitsubishi Colt CAOGLXI 1992
Kilometerstand
200000
Die Höchstgeschwindigkeit ist völlig ok.
Erstens gehen die Tachos unterschiedlich vor und zweitens sind die Werte sonst sicher nicht auf ebener Strecke und Windstille gemessen.
Mein Colt mit 113PS kommt laut Tacho auf 205, was 195 entspricht. Der Skoda Fabia TDI kommt etwa auf die gleichen Werte, was im Vergleich wohl recht gut ist.

Davo abgesehen gibt es halt noch die Serienstreuung, die beim 2 Liter von VW aber eher gering sein dürfte, zumal die spezifische Leistung auch nicht hoch ist.

Und letzten Endes sind die letzten 10 km eh für die Katz, denn der Anlauf dafür ist einfach zu lang und der Verbrauch sehr hoch.
Also fahr lieber 190 laut Tacho und freu Dich über die Reserven.

Gruß Reiner
 
  • Höchstgeschwindigkeit 2.0 Beitrag #7

Maveshaker

Guest
Also entweder geht mein Tacho genau und nicht vor, oder er zeigt zu wenig an. Mein TDI geht nach 7000 KM jetzt auf eine Höchsgeschwindigkeit von etwa 195... dann ist Schluss. Das der Motor nicht richtig läuft, glaube ich nicht, da er schon sehr agil ist. Auf 180 geht der nämlich sofort. Dann auf 190 mit nen bissel Anlauf. Der Rest ist Quälerei. Was ist aber zudem sagen muss ist, dass ich im Rückspiegel auch keinen meh kommen sehe, außer die ganz Dicken Mercedesse oder BMWs oder Audis....

Wie auch immer, ich bin zufrieden.

Gruß Jens
 
  • Höchstgeschwindigkeit 2.0 Beitrag #8
Joker1976

Joker1976

Dabei seit
11.06.2002
Beiträge
1.759
Zustimmungen
4
Ort
Kreis Karlsruhe Deutschland
Fahrzeug
Superb II 170PS TDI DSG EZ'11 134tkm | O2 RS 2.0TDI 170PS Combi EZ´08 187000km | Roomster Style Plus Edition 1.2TSI 105PS EZ´10 1200km
Werkstatt/Händler
Jäger&Keppel, Speyer
Kilometerstand
194000
Darf ich mal einen kleinen Einwand einbringen?

Mitteilungen und Regeln (bitte beachten!)

Bitte keine Vmax und "Motordiskussionen" (Diesel vs. Benziner usw.) entfachen, da es zu nichts ausser Streit führt!

Bis jetzt gibt es ja keinen Streit - nur zur Vorbeugung.

Manu hat es bestimmt nicht ohne Grund bei den Regeln erwähnt.
 
  • Höchstgeschwindigkeit 2.0 Beitrag #9

KalleChaos

Guest
@swing55: eine frage: hast du den versuch mit der originalbereifung gemacht oder mit den 205ern??

das macht bei meinem wagen (fahre im sommer auch die 205/40 17) eine menge aus.


kalle
 
  • Höchstgeschwindigkeit 2.0 Beitrag #10
Lucky

Lucky

Dabei seit
08.11.2002
Beiträge
2.841
Zustimmungen
81
Ort
Dortmund
Fahrzeug
Fabia 6Y5 2.0 Combi Elegance *verkauft*
Werkstatt/Händler
AH Kosian IS
Kilometerstand
205000
So hier mal unsere Werte:

- 2.0 Combi Elegance
- 15.000 km
- Original Bereifung 195er
- Federntieferlegung 30/30
- Tacho (vor Umbau) 232 km/h (mit Super)
- Tacho (vor Umbau) 225 km/h (mit Benzin)
- laut Navi bei 232 km/h 212 km/h, bei 225 km/h 206 km/h

Nach dem Umbau (Tachofolie) zeigt er etwas mehr an, aber der
Naviwert bleibt gleich.

Michael
Laola.gif
 
  • Höchstgeschwindigkeit 2.0 Beitrag #11
Atom

Atom

Dabei seit
16.12.2003
Beiträge
680
Zustimmungen
20
Fahrzeug
Octavia / Kodiaq / bestellt 02/21: Enyaq
Ich habe mal gehört, dass die Motorsteuergeräte erst nach etwa 10.000 km die volle Leistung des Motor zulassen.

Mfg Micha
 
  • Höchstgeschwindigkeit 2.0 Beitrag #12
Kletti

Kletti

Dabei seit
12.02.2003
Beiträge
1.528
Zustimmungen
3
Ort
Thüringen
Fahrzeug
Octavia III Kombi Elegance 2.0 TDI Green tec DSG + Parklenkassi :o)
Werkstatt/Händler
AH Brey ARN
Hallo hier meine Werte, die sich ungefähr mit Lucky seinen Werten decken. (Auuser Fahrergewicht :D )

Original Bereifung/ Eigengewicht Fahrer 162 kg

Tachowert / BC-Wert/Spritart

225 - 211 - Super
231 - 216 - V-Power

Ich denke das der Tacho des Fabis von Swing55 genauer geht und die v für 1600 km in Ordnung geht.

@Swing55 - die Messmethode für BC ist über die Suchfunktion abfragbar. Aber bitte Vorsicht walten lassen!
 
  • Höchstgeschwindigkeit 2.0 Beitrag #13

DemonGhost

Guest
Mein Kleiner ist sogar 205Km/H gefahren auf der Ebene. Hat zwar ne Weile gedauert, aber der kleine 1.4L 16V 75PS hats gepackt :beifall:
 
  • Höchstgeschwindigkeit 2.0 Beitrag #14
saVoy

saVoy

Skoda ade
Moderator
Dabei seit
04.02.2002
Beiträge
14.452
Zustimmungen
3.041
Fahrzeug
ex Skoda Fabia RSC
Wenn ihr wissen wollt, wie schnell ihr fahren könnt...einfach in die technischen Daten gucken, oder lasst euch bei Höchstgeschwindigket blitzen, dann habt ihrs schwarz auf weiß. :smoke:

@michaelfmi
Glaube nicht, dass das Steuergerät erst ab 10000km die volle Leistung freigibt. Der Motor muss natürlich erst richtig eingefahren werden, aber bei mir hat sich ab 10000km keine Leistungsexplosion ereignet. Der war bei 5000 km genauso auf Höchstgeschwindigkeit zu bringen.

Savoy
 
  • Höchstgeschwindigkeit 2.0 Beitrag #15

Maverick

Guest
Hi,
bin mit meinem kleinen RS auf 230 km/h (laut Tacho) gekommen. :sieger:
Hat jetzt 3500 km runter.
Ist schon ne Wonne mit so einem einem Auto die großen Audi's und BMW's zu ärgern. :zwinker:


Uups, Klammer vergessen!
 
  • Höchstgeschwindigkeit 2.0 Beitrag #16
Bernd

Bernd

Dabei seit
03.09.2002
Beiträge
279
Zustimmungen
0
Ort
Hof
Fahrzeug
Octavia 2 RS
@all
Habt ihr schon mal was von differenzen der Motorleistung gehört. Der 2,0 liter hat im durchschnitt ca 115 PS aber manche haben eben mehr und andere weniger. Sicherlich macht dies nicht viel aus. Aber jeder motor ist anders. Kann ja sein das Swing einen mit weniger erwischt hat und die luftfeuchtigkeit macht auch viel aus.

Mein 1,4 74 KW fährt auf der geraden ca. 210km/h (kurz vor roten bereich) und bei 225 schaltet der Drehzahl begrenzer ab.

Bei den Tacho von 1,4 74 KW und 2,0l dürften die werte sich nicht viel nehmen da beide den gleichen Tacho haben nur der drehzahlmesser ist anders.

Bernd :wink:
 
  • Höchstgeschwindigkeit 2.0 Beitrag #17
Draco

Draco

Dabei seit
22.01.2002
Beiträge
2.542
Zustimmungen
4
Ort
Sauerland/NRW Deutschland
Fahrzeug
Skoda Citigo 44kW
Original von Bernd
Mein 1,4 74 KW fährt auf der geraden ca. 210km/h (kurz vor roten bereich) und bei 225 schaltet der Drehzahl begrenzer ab.

Jo seh ich genauso.
Nur dass ich keine 225 schaff, sondern mein begrenzer bei 220km/h sperrt
 
Thema:

Höchstgeschwindigkeit 2.0

Höchstgeschwindigkeit 2.0 - Ähnliche Themen

scheinbare Tempobegrenzung bei 200 km/h: Guten Tag an alle hier im Forum! Ich bin neu hier, fahre seit kurzem einen Oktavia Combi 1,8l mit 132kW und DSG, er hat jetzt 115 tkm auf dem...
OBD Eleven Allgemeine Fragen: Ich hätte Mal grundsätzlich 1,2 Fragen dazu, und hoffe das es nicht in einen anderen Thread gehört. Und zwar habe ich mal die Luftmasse bei...
Endgeschwindigkeit deutlich unter Werksangabe: Hallo, mein 2021er Octavia Kombi Diesel mit 7-Gang DSG und 150 PS ist jetzt 6 Monate alt und hat jetzt 23000 km gelaufen. Ich habe ihn mit 8 km...
Octavia 2.0 TDI - Sporadisches Verschlucken beim Beschleunigen: Guten Abend, komme hier leider nicht mehr weiter. Auch das Autohaus findet nichts, da der Fehler nur sporadisch auftritt. Fehler: Beim "etwas"...
Heller Rauch aus Auspuff - Werkstatt findet nichts: Hallo zusammen, langsam fühle ich mich sehr unwohl im Straßenverkehr - Ihh wieder ein Diesel, schau mal wie der die Umwelt verpestet ... Ganz...

Sucheingaben

was ist die höstgeschwiedigkeit beim 75ps golf3automatik 1.8 maschiene

Oben