Hochsee-Fabia

Diskutiere Hochsee-Fabia im Skoda Fabia I Forum Forum im Bereich Skoda Forum; Servus, heute auf dem Weg zur Arbeit musste ich eine kleine Senke durchfahren wo ca. Reifenhoch das Wasser gestanden ist und das über ca. 3m...
  • Hochsee-Fabia Beitrag #1

Abductee

Guest
Servus,

heute auf dem Weg zur Arbeit musste ich eine kleine Senke durchfahren wo ca. Reifenhoch das Wasser gestanden ist und das über ca. 3m entlang.
Da ich kein Angsthase war und wusste das mein Fabia mit einer Motorschutzwanne aus Kunststoff versehen war (Serie?) bin ich kurzherhand richtig geschwommen :fish:(etwa einen Meter lang mit 40km/h).
Ergebniss: Alles Trocken geblieben :beifall: und keine Warnlampe etc.
Leider hatten nicht alle soviel Glück wie ich im Radio gehört hab und das schon etliche Autos weggeschwommen sind :traurig:
Dazu kommt noch das unser Hauptfluss die Salzach kurz vor dem Übertreten ist und das unsere Feuerwehr vor dem Kolaps steht weil die Sandsäcke ausgegangen sind.
Sonst kann man Sagen das ein Viertel von Salzburg vollständig Überflutet ist.
Und es regnet noch weiter:schiessen:
Bei mir Daheim und istes Gottseidank noch trocken *aufholzklopf*
Achja Zivilschutz und Katastrophenalarm haben wir auch schon:wc:

Aber die Community kann ja den Klingelbeutel rumgehen lassen und für einen Ausenborder für meinen Fabia zusammenlegen:grübel:

Einem Arbeitskollegen hat es jetzt schon zum 3. mal den kompletten Keller Überflutet.

Hoffentlich scheint bald wieder die Sonne :sonne:

mfg
U-Abductee

Nachtrag:
Unser Touristenschiff die Mozart ist gerade gesunken, die Altstadt sauft gerade ab und alle Brücken in der Stadt Salzburg sind gesperrt, wir sind ziehmlich im A
 
#
schau mal hier: Hochsee-Fabia. Dort wird jeder fündig!

Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  • Hochsee-Fabia Beitrag #2

?

Guest
Bei durchfahren von recht hohem Wasser sollte man mit schleifender Kupplung fahren und mit recht hoher Drehzahl. So fährt man langsam und es entsteht keine "Bugwelle" die das Fahrzeug aufschwimmen läßt (der Wagen bleibt halt lenkbar) und vor allem wird durch den hohen Abgasdruck erreicht das kein Wasser in den Auspuff eindringen kann und so der Motor abwürgt.

Man kann immer wieder Fahrer beobachten die richtig Anlauf nehmen und dann mit hohem Tempo in die tiefen Pfützen donnern, das ist vollkommen verkehrt, denn das Fahrzeug wird unkontrollierbar und kann zum Stillstand kommen, dadurch kann dann noch der Motor absterbene wenn Wasser in die Abgasanlage eindringt.


Allerdings sollte man sich vorher vergewissern das das Wasser nicht zu hoch für das Fahrzeug ist. Denn wenn das Fahrzeug dort "absäuft" übernimmt auch die Versicherung den Schaden nicht, da der Fahrer ihn ja Fahrlässig bzw. Mutwillig herbei geführt hat.

Gruß
Mic
 
  • Hochsee-Fabia Beitrag #3
Draco

Draco

Dabei seit
22.01.2002
Beiträge
2.542
Zustimmungen
4
Ort
Sauerland/NRW Deutschland
Fahrzeug
Skoda Citigo 44kW
Was hatte ich gestern noch gebastelt ?

Den speziellen Hochsee Fabia mit Außenborder und Schnorchel:
border.jpg
 
  • Hochsee-Fabia Beitrag #4
KleineKampfsau

KleineKampfsau

Forenurgestein
Dabei seit
08.11.2001
Beiträge
11.851
Zustimmungen
886
Ort
Quedlinburg (russische Besatzungszone)
Fahrzeug
S 110L "Ludmila", Rapid 130 G "Svetlana", S 105 L "Namenlos", Škoda Scala Monte Carlo 1.5 TSi, Seat Leon ST, BMW R1200 RS, Qek Junior
Werkstatt/Händler
Ich selbst
Kilometerstand
90000
Hmm, ich drifte zwar jetzt etwas vom Thema ab, muss aber sein. Die ganze Sache ist zwar recht lustig, hat aber einen doch sehr bewegenden Hintergrund.

Wenn man sieht, dass Mick, Netti und ich im Mai beim Abi in Salzburg waren und dort alles unter Wasser steht, kommt es einem eiskalt den Rücken runter.

ama06.jpg


ama05.jpg


In vielen Regionen Bayerns, Thüringens und Sachsens wurde der Ausnahmezustand verhängt. Meine Eltern sind gestern mit ihrem neuen Fabi an die Tschechische Grenze in Urlaub gefahren, heute Dammbruch in Tschechien und der ganze Urlaubsort steht unter Wasser......

Zeigt nur wieder, dass die Probleme, über die wir uns manchmal doch zoffen eher banaler Art sind.

Wollen wir nur hoffen, dass sich das Wetter bald wieder beruhigt und nicht noch mehr Todesopfer (wie in Salzburg) zu beklagen sind.

Andreas :headbang:
 
  • Hochsee-Fabia Beitrag #5

?

Guest
Normalerweise ist die Salzach ein kleines stilles Flüsschen, aber was momentan abgeht ist schon schlimm. Globale Erwärmung und Klimakatastrophe gehören vielleicht nicht hier hin, aber als vergleich zu den Fotos von KleineKampfsau hier der "Normalzustand":


i951603005.645.jpg
salzach.jpg

Gruß
Mic
 
  • Hochsee-Fabia Beitrag #6

Supernova

Guest
Bei uns in Leipzig haben sie den Notstand ausgerufen, und haufenweise Strassen sind gesperrt.

Allgemein denke ich kommt bei uns die Feuerwehr gut mit den Hochwasser zurecht, bei uns mußten sie heute früh auch den Keller auspumpen.

Tschau
Christian
 
  • Hochsee-Fabia Beitrag #8

Power Feli

Guest
hi Robotie

jop das waren alle neue Skodas gewesen.
und jetzts sinse schrott
:fish: ?(

gruß power feli
 
  • Hochsee-Fabia Beitrag #9
KleineKampfsau

KleineKampfsau

Forenurgestein
Dabei seit
08.11.2001
Beiträge
11.851
Zustimmungen
886
Ort
Quedlinburg (russische Besatzungszone)
Fahrzeug
S 110L "Ludmila", Rapid 130 G "Svetlana", S 105 L "Namenlos", Škoda Scala Monte Carlo 1.5 TSi, Seat Leon ST, BMW R1200 RS, Qek Junior
Werkstatt/Händler
Ich selbst
Kilometerstand
90000
Kleine Info

Vor nicht allzu langer Zeit wurden viele Skodas im Zentrallager Glauchau durch Hagel beschädigt. Diese laufen bei den Händlern momentan als Sonderaktion bis zu 30 % unter Neupreis als Neuwagen. Ich habe mir die Autos heute mal angesehen und habe keine Hagelschäden entdecken können. Also vielleicht ein echtes Schnäppchen.

Mehr infos: Hier

Andreas :headbang:
 
  • Hochsee-Fabia Beitrag #10

Hypocrite

Guest
weil grad von hochwasser die rede ist! ich sitz hier daham und kann nicht raus, da schneeberg und alle umliegenden städte komplett gesperrt sind! ich hätt nie gedacht das 1 m tiefe flüsschen zu reißenden strömen werden können! hab gestern für 5km 1,5 stunden durch die fluten mit meinen fab gebraucht! der hats aber absolut gemiestert, so aquaplaning ist schon was schönes!! meine berufsschule steht auch unter wasser somit brauch ich heut glücklicher weise net raus!
eventuell hats ja jemand gesehn auf mdr gestern um 19:00uhr! das war mal die neueste und bestausgebaute kreuzung im kreis! grad mal 4 wochen wieder eröffnet!
 
  • Hochsee-Fabia Beitrag #11

sad1318

Guest
:wow: Ich dachte schon, mich trifft der Schlag, als ich gestern die Pics gesehen habe :wow:
Lt. Aussage meines Importeurs soll mein Auto nächste Woche kommen. Ich hoffe, daß ist wirklich so und er hat das nicht nur so gesagt, weil er diese Woche noch im Urlaub ist. Und der ist nicht weit von diesem Auslieferungslager entfernt. Ich warte jetzt schon 11 Wochen, noch mal so lange stehe ich nicht durch :traurig: :nee: :heul: :heul:
 
Thema:

Hochsee-Fabia

Oben