shuttle13
Guest
Hallo allerseits,
was haltet ihr von den hinteren "höhenverstellbaren" Kopfstützen beim Superb? Zu erst dachte ich, ich wäre zu blöd, oder nur mein Wagen hat das Problem: bei mir lassen sich die hinteren Kopfstützen ganze 1,5 cm herausziehen. Auf Nachfrage bei SAD wurde mir gesagt, ich sollte doch die Betriebsanleitung lessen. KLASSE. Mein Händler hat nach Rücksprache mit SAD gesagt, dass die 1,5 cm so gewollt sind und eine höhere Verstellung nicht möglich ist.:schuss:
Man darf also nicht größer als ca. 1,70 sein, damit die Kopfstützen nicht zum Genickbrecher werden. Wenn ich mit meinen 1,84 hinten sitzt landet mein Kopf genau zwischen Oberkante Kopfstütze und Dachhimmel. Klasse Sicherheit. Und das bei einem Auto, das gerade für die "Hinterbänkler" ausgerichtet ist.
Warum wird dann in den Prospekten von höhenverstellbaren Kopfstützen gesprochen? Sind die Menschen nur 1,5 cm verschieden groß??? Da ist die Sicherheit hinten in meinem Octi ja noch grösser!
So, dass musste mal gesagt werden.
was haltet ihr von den hinteren "höhenverstellbaren" Kopfstützen beim Superb? Zu erst dachte ich, ich wäre zu blöd, oder nur mein Wagen hat das Problem: bei mir lassen sich die hinteren Kopfstützen ganze 1,5 cm herausziehen. Auf Nachfrage bei SAD wurde mir gesagt, ich sollte doch die Betriebsanleitung lessen. KLASSE. Mein Händler hat nach Rücksprache mit SAD gesagt, dass die 1,5 cm so gewollt sind und eine höhere Verstellung nicht möglich ist.:schuss:
Man darf also nicht größer als ca. 1,70 sein, damit die Kopfstützen nicht zum Genickbrecher werden. Wenn ich mit meinen 1,84 hinten sitzt landet mein Kopf genau zwischen Oberkante Kopfstütze und Dachhimmel. Klasse Sicherheit. Und das bei einem Auto, das gerade für die "Hinterbänkler" ausgerichtet ist.
Warum wird dann in den Prospekten von höhenverstellbaren Kopfstützen gesprochen? Sind die Menschen nur 1,5 cm verschieden groß??? Da ist die Sicherheit hinten in meinem Octi ja noch grösser!
So, dass musste mal gesagt werden.