mdr1972
- Dabei seit
- 02.11.2004
- Beiträge
- 45
- Zustimmungen
- 0
- Ort
- Kamenz
- Fahrzeug
- Opel Zafira 1,9 DT Edition Navi
- Werkstatt/Händler
- AH Rank, Kamenz
- Kilometerstand
- 125000
Hallo an die Juristen unter Euch,
ich habe einen Roomster Scout 1,6 TDI geleast, Bestandteil des Vertrages ist eine Standheizung, die der Händler zu Auslieferung eingebaut haben wollte.
Aufgrund von Lieferengpässen kann mir kein Termin genannt werden. Ich zahle sie also jeden Monat mit der Leasingrate, kann sie aber nicht nutzen.
Bei Anrufen vom Händler kommen nur Ausflüchte.
Neben dem viel zu hohen Verbrauch stört mich das massiv.
Ich möchte daher eine Nachfrist setzen. Wenn bis zum Ende der Frist keine Standheizung im Auto ist, werde ich das Auto zurückgeben.
Welche Frist ist angemessen eurer Meinung nach?
Ist das ein Grund, den Leasingvertrag zu beenden?
Viele Grüße,
Michael
ich habe einen Roomster Scout 1,6 TDI geleast, Bestandteil des Vertrages ist eine Standheizung, die der Händler zu Auslieferung eingebaut haben wollte.
Aufgrund von Lieferengpässen kann mir kein Termin genannt werden. Ich zahle sie also jeden Monat mit der Leasingrate, kann sie aber nicht nutzen.
Bei Anrufen vom Händler kommen nur Ausflüchte.
Neben dem viel zu hohen Verbrauch stört mich das massiv.
Ich möchte daher eine Nachfrist setzen. Wenn bis zum Ende der Frist keine Standheizung im Auto ist, werde ich das Auto zurückgeben.
Welche Frist ist angemessen eurer Meinung nach?
Ist das ein Grund, den Leasingvertrag zu beenden?
Viele Grüße,
Michael